Warum habe ich keine IPv6 Adresse mehr (Deutsche Glasfaser)?
Hallo,
ich betreibe zu Hause einen kleinen Server der von außen erreichbar sein soll. Da die IPv4 Adressen bei der Deutschen Glasfaser nicht öffentlich sind bin ich immer über die IPv6 von außen auf meinen Server gekommen. Seit circa 2 Wochen bekommt meine FritzBox 7590 allerdings keine IPv6 mehr zugewiesen (Siehe Bild). Ich habe schon mehrmals beim Support angerufen und die kamen mir immer mit der selben Prozedur. Glasfasermodem neustarten, Router neustarten usw. Ich habe auch nochmal alle Einstellungen mit einem Mitarbeiter von der Deutschen Glasfaser überprüft. Hat alles gepasst. Die Glasfaser sagt mir, dass das Ticket eröffnet ist. Sonst tut sich dort seit einer Woche nichts. Ich habe gesagt, dass sie mir wenigstens kostenlos eine öffentliche IPv4 zur Verfügung stellen sollen, aber das war natürlich nicht möglich.
Habt ihr noch Ideen an was es liegen könnte?
Oder ander Vorschläge um dem Support noch etwas Druck zu machen?
Viele Grüße
Benni
