Ich hätte das etwas anders gerechnet.
Der Sinus ist bei 1/4 T am Scheitelwert und 0.001s davor ist er bei 0,88
Daraus:
sin(T/4-0.001s)=0.88
Dann arcsin
Wenn man von 0.88 den arcsin anwendet bekommt man, je nach dem wie der Taschenrechner eingestellt ist Bogenmaß raus. Also
(arcsin(88)/2pi)*T

T/4-0.001s=0,17T
Diese Gleichung dann auflösen und dann komme ich auf 78,8 Hz

...zur Antwort

Du könntest einen Kompass nehmen und ihn parallel zur Leitung aufstellen. Wenn der Leiter Stromdurchflossen ist steht der Kompass im rechten Winkel zum Leiter. Die Ausgangsposition sollte logischerweise in eine andere Richtung zeigen.

Erklärung
Wenn in einem Leiter Strom fließt, bilden sich um ihn magnetische Feldlinien in konzentrischen Kreisen.

...zur Antwort

Du meinst zB die fox talas, oder ?
Dort kannst du um die Geometrie (Sitzposition) für das Bergauffahren optimieren indem du zB von 160mm auf 130mm verkürzt

...zur Antwort