Kann man die ipv6 zu ipv4 ändern?
Ist das schwer, soweit ich verstanden habe muss ich beim Internetanbieter anrufen, richtig?
Bevor du da was machst erkläre doch mal was du überhaupt vorhast. Das wird nämlich wahrscheinlich eh unmöglich sein was du planst.
naja ich spiele ein älteres Spiel (Command and Conquer 3) und da gibt es wohl Probleme mit ipv6 und mir wurde gesagt ich bräuchte ipv4. Sie meinten auch das man es ändern kann?
2 Antworten
Wenn du nur ipv6 bekommt und keine ipv4, das musst du im Router nachschauen, musst du beim Anbieter nachfragen.
Manchmal bekommst du aber auch beides.
Was zeigt das hier an? https://www.wieistmeineip.de/ipv6-test/
https://www.wieistmeineip.de/ipv6-test/ Guck Mal hier was der sagt.
Im Router Webinterface solltst du sehen ob du ipv4 hast.
Und wenn ich es ja dann jetzt habe, wie aktiver ich das?
Das ist aktiviert wenn er dir da eine ipv4 Adresse anzeigt.
Aber, wenn du keine echte ip4v hast sondern nur DSLite, dann wird das ein Krampf mit deinem Anliegen.
Schafft man das als Anfänger und wie lange bräuchte ich ungefähr dafür
aber ich krieg ne Adresse ich guck jetzt nochmal, trzd danke!
Das kommt auf den router an. in meiner älteren fritzbox gehe ich auf Internet -> Zugangsdaten -> IPv6.
Da kannst ich IPv6 deaktivieren.
Bei deinem router ist das wahrscheinlich anders.
Die meisten Anschlüsse haben beides. Das nennt man dann "Dual Stack". Da immer noch nicht alle Internetdienste IPv6 unterstützen. Fast alle deutschen Anbieter weisen aber nicht mehr jedem Anschluss eine eigene IPv4 zu, sondern bündeln die Adressen auf mehrere Anschlüsse, das nennt man Dual Stack Lite. DS Lite kann aber Probleme bei z.B. Peer2Peer Verbindungen machen. Echte IPv4 Adressen vergibt ohne Probleme eigentlich nur noch die Telekom. Alle anderen Anbieter kann man manchmal mit viel betteln überreden, oder die wollen da Geld für.
Bei Vodafone habe ich eine ipv4 Adresse.
Dynamisch, natürlich, aber immerhin. Bei O2 in der selben Stadt vorher auch. Kommt vielleicht auf die Region an.
Nein, Vodafone vergibt nur noch DS Lite Adressen. Du siehst zwar ne IPv4, aber die ist eben über DS Lite auf IPv6 getunnelt. O2 genau so. Liegt auch nicht an der Region, der Adresspool von den beiden ist schlicht zu klein, um noch nativ IPv4 Adressen an jeden zu vergeben.
https://forum.vodafone.de/t5/Community-Blog/Wissenswertes-%C3%BCber-DS-Lite/ba-p/2222718
Wörtlich steht das da nirgends, aber das ist seit Längerem ein offenes Geheimnis.. Hier ein Artikel mit Aussage von Vodafone. https://www.tecchannel.de/a/ratgeber-ipv6-in-deutschland,3283495
Ich bin mir grad überhaupt nicht sicher, was die Diskutiererei soll. Du hast Dual, Stack, das ist schön für dich, wenn du es brauchst.
Da brauchen wir jetzt keine Wortklaubereien anfangen, oder?
Aber weil du es bist: Gerade mit den Kollegen von Vodafone nochmal gesprochen: DS Lite wird wohl schon länger ausschließlich kommuniziert, manche Kunden haben noch IPv4 only Anschlüsse ohne IPv6, die haben die im Moment noch, wie lange sie noch so bleiben konnte keiner sagen, die AGB lassen IPv4 mit Absicht unerwähnt.
Das brauchst du nicht aktivieren, sobald ein Programm eine IPv4 ansteuert, wird der Traffic auf die IPv4 geroutet, bei IPv6 Adressen eben auf IPv6
Ich habe einen neuen Vertrag, wo kann ich das dann nachgucken?
Überall steht ok