IPv6 Anschluss- mit DynDNS von extern erreichbar machen - nur wie?
Hallo zusammen, ich wende mich jetzt einfach an euch, weil ich nicht mehr weiter weiß...
Das Ziel wäre: Server von Extern erreichbar machen (Hyper-V Host, 4-6 VMs) – von IPv4 als auch von IPv6 anschlüssen. von FTP über HTTP bis hin zu Teamspeak-Server
Der Stand bisher war: Domain bei 1und1 gekauft - DynDns angeschalten, am Router konfiguriert, fertig. (DSL 2.048kbit/s) Nun, neuer ISP mit Glasfaser (max 100.000kbit/s) jedoch mit IPv6. Ich habe aktuell eine 25.000 mit 5000up gebucht. Wenn ich den Router neustarte, bekommt er zuerst eine IPv4 und kurz danach (ca 60 sec) eine IPv6 Adresse vom Provider. (Dualstack wie ich vermute?..)
Nun habe ich bei Afraid.org einen Account erstellt, und bei der 1und1-Domain den NS1.afraid.org als Nameserver angegeben. Nur das End vom Lied ist: es funktioniert nicht.
Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch mache?
Werkle jetzt schon knapp 3 Wochen dran rum, und will das es jetzt endlich funktioniert.
Bin um jeden Tipp dankbar.