HP – die neusten Beiträge

Gescannte Seite als PDF speichern. (HP DJ 2050)

Hallo. Vlt. kann mir hier jemand helfen. Ich habe einen HP Deskjet 2050A. Das ist ein Drucker mit Scanfunktionion. Das kopieren klappt auch ganz gut. Dazu muss man eine Taste am Drucker betätigen. Er beginnt dann zu scannen und spuckt anschließend gleich die Kopie aus.

Ich hätte aber gern keine Kopie, sondern eine PDF auf dem PC davon. Dabei ergibt sich folgendes Problem:

Ich starte über die HP Software per klick auf "Scannen" den Scanvorgang. Das funktioniert auch tadellos. Ich erhalte nach 3 Sekunden eine Vorschau meiner Datei. Das sieht dann so aus:

http://www.imgbox.de/users/Sierb/Scan_Screenshot.jpg

Wenn ich jetzt "Speichern" klicke kann ich dort auch auswählen, dass eine PDF erstellt wird. Allerdings startet er dann einen neuen Scanvorgang, der im Unterschied zum ersten 2 Minuten dauert. Nach meinem Verständnis sollte der Speichervorgang aber höchstens ein paar Sekunden dauern.

Es wird dann, genau wie gewünscht, eine fehlerfreie PDF erstellt. Allerdings verlängert das meine Arbeit bei ca. 100 Seiten um mindestens zwei Stunden.

Kennt jemand vlt. eine Lösung für mein Problem?

Ein paar zusätzliche Angaben:

  • Windows 7.
  • Firmware auf dem aktuellen Stand.
  • Drucker ist per USB angeschlossen.

tl;dr:

Gescanntes Dokument als PDF speichern, ohne nochmals (deutlich Zeitintensiver als die ursprüngliche Scandauer) zu scannen.

Danke für die Antworten.

PDF, speichern, Drucker, HP, scannen, Scanner, Deskjet

HP Officejet 6500 E710n-z druckt im Netzwerk nicht mehr

Hallo, seit ein paar Tagen kann ich meinen Drucker HP Officejet 6500 E710n-z nicht mehr über das Netzwerk ansteuern. Wir haben in unserer Familie vier Laptops von HP und zwei Desktops von Fujitsu Siemens. Ich beschreibe das Problem an meinem Laptop EliteBook 2530p mit Betriebssystem Windows professional 64bit. Die Problematik ist allerdings repräsentativ auch für die anderen Geräte. Als Rooter haben wir die FritzBox 7390. Auf einmal war kein Drucken mehr über das Netzwerk möglich. Zurückstellen des Druckers auf Werkstellung, Reboot, Deinstallation, neue Installation der Software von Originals CD, update über HP Homepage und Problemlösung über Windows brachte keine Hilfe. Wir benutzen die Firewall von Windows und als Virenschutz Avira. Alles bei Installation ausgeschaltet und in der Firewall verifiziert das HP Berechtigung hat. Bisher keine Abhilfe. HP Diagnosetool brachte auch keine Hilfe Über HP ePrint können Druck-Jobs abgesetzt werden, nur intern geht es nicht. In der FritzBox ist der Drucker ersichtlich mit der IP Adresse. Wir hatten auch schon probiert von automatischer IP auf manuell zu gehen. Hat auch nicht funktioniert. Mit USB Drucken haben wir noch nicht versucht aber das ist keine Option für uns. Die HP-Software kann nun auch nicht mehr vollständig über das Netzwerk erfolgen da der Drucker nicht mehr gefunden werden kann. Wir sind nun mit unserem Latein am Ende und sollten rasche Abhilfe bekommen. Für eine Lösung wäre ich echt dankbar… Vielen Dank im Voraus

Netzwerk, IP, Drucker, HP, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema HP