HP – die neusten Beiträge

WLAN Problem mit HP Spectre x360 Convertible 13-ae0xx?

Servus erstmal,
Ich habe ein riesiges Problem mit meinem HP Spectre x360 Convertible 13-ae0xx für fcking 1.500€. Was normalerweise bei einem 300€ Laptop inakzeptabel ist, ist für ein 1,5 Gerät unmöglich. Ich raste bald wegen dem mist aus.

Problematik:
Laptop fährt hoch - Verbindet sich mit WLAN - und trennt diese kurz danach und das geht jede 10sek so.
Habe die aktuellen Treiber von Windows & Intel installiert, keine Besserung.
Habe danach noch die aktuelle Windows 10 Pro Version 1803 installiert, keine Besserung.
Habe dann den WLAN Chip mithilfe Geräte-Manager neu gestartet, keine Besserung.

Ich habe das Gerät seid ca. 5 Wochen.
Anfangs hatte ich auch das Problem, hat sich aber von selbst gebessert und ich hab mir keine Gedanken gemacht, aber jetzt hab ich wieder das Problem und weiß nicht weiter.

Habe zudem noch das Spectre online gekauft (Notebooksbilliger) und weiß jetzt nicht weiter.

Zum Laptop:
Intel Dual Band Wireless-AC 8265
Intel Core i7 8th Generation
UHD Grafics 620
Windows 10 Pro 1803
500GB MC-SSD

Als Router hab ich eine Fritz!Box 4730 und alles andere läuft reibungslos.
Es ist alles professionell installiert (war in vielen Themen in der IT tätig und habe viele und breit ausgeprägte Erfahrungswerte) aber ich weiß wirklich nicht woher dieses Problem kommt.

Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich noch probieren kann oder wie ich weiter Verfahren soll?

Vorab; BIOS Update kommt nicht in Frage, weil mir das alles zu heiß ist und das Problem scheint beim Spectre weit verbreitet zu sein.

LG SachenMachen

Computer, WLAN, Technik, Notebook, HP, Technologie, Spectre, Spiele und Gaming

Wie bekomme ich meinen LaserJet 1320 unter Windows 10 zum laufen?

Moin Moin,

unter Windows 7 nie Probleme gehabt, aber unter Windows 10 (64bit, Dreamspark Version) will er jetzt nicht. Mit den auf der HP-Seite verfügbaren Treibern habe ich es versucht, aber bringt leider nichts.

Er wird zwar unter Geräten aufgeführt, aber wenn ich einen Druckauftrag aufgebe, kommt eine Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden konnte.

Fehlermeldungen sind:

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden"
"Beim Drucken des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten"

Es gibt da noch den USB (DOT4) Treiber, der den Anschluss ergänzt, jedoch scheint damit auch irgendwas nicht zu stimmen. War vorher unter Auswahl @Drucker-Einstellungen aufgelistet, ist es jetzt aber nicht länger...

Ich persönlich vermute, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zu tun hat. Versuche ich den eigentlichen Treiber zu installieren, wird mir von vornherein weder ein DOT4_001 (HP Print Device) noch ein USB001 (Virtueller Druckerport für USB) angeboten. Ich kann zwar den Druckertreiber (mit z. B. LPT1) installieren (obwohl ich gar keinen Parallelanschluss habe), aber das nützt mir ja nichts.

Bei diesem Drucker muss zuerst die .msi-Datei HP LaserJet-USB-(DOT4-)Kommunikationstreiber für Windows installiert werden, damit erfolgreich eine Installation über eine USB-Verbindung durchgeführt werden kann.

Computer, Technik, Hardware, IT, Drucker, print, HP, Technologie, Treiber, USB Anschluss, Laserjet

Was tun bei "unbekanntes Gerät im Gerätemanager (Code 28)"?

Hallo,

ich sollte den Laptop meines Mannes "etwas aufgeräumt" (HP Pavilion G7 mit Windows 7) und habe dabei festgestellt, dass sich im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät befíndet. Bei Eigenschaften stand: Treiber für dieses Gerät wurde nicht installiert (Code 28). Treiber aktualisieren und über Internet suchen lassen blieb auch ergebnislos. Unter Details stand noch: "Eigenschaft Hardware-IDs" und "Wert Tap 0901".

Ich weiß nicht wirklich, um was für ein Gerät es sich im Gerätemanager handelt und ob ein Treiber überhaupt notwendig ist. Im Internet steht zwar eine Menge zu „unbekanntes Gerät und Code 28“, aber ich hab jetzt trotzdem null Ahnung, wo ich einen passenden Treiber herkriegen soll. Nach dem Gelesenen könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen Tap-Adapter handelt, also eine virtuelle Netzwerkverbindung für VPN Programme. Ich habe allerdings keine VPN-Software installiert und kenne mich damit genauso wenig aus.

Eines weiß ich allerdings sicher, dass das unbekannte Gerät etwas mit der persönlichen Konteneinstellung zu tun hat. Ich habe dieses Gerät im Gerätemanager deaktiviert, den Laptop heruntergefahren und wieder neu gestartet. Daraufhin hat es lange gedauert bis überhaupt was auf dem Monitor zu sehen war. Ein Kennwort beim Hochfahren wurde nicht gefordert, aber ich bin dann auch nur an allgemeine Daten rangekommen. Dann kam eine Meldung, dass der Zugriff nicht von einem autorisierten Benutzer vorgenommen wurde und deshalb beim runterfahren irgendwelche Dateien gelöscht werden sollen (oder so ähnlich). Mit der Eingabe „devmgmt.msc“ bin ich dann glücklicher Weise wieder beim Gerätemanager gelandet und konnte das rätselhafte Gerät wieder aktivieren. Vorher in der Systemsteuerung hat er mir den Gerätemanager nämlich nicht angezeigt.

Jetzt läuft der Laptop wieder, auch schneller als vorher. Die gelbe Markierung mit dem Ausrufezeichen an dem unbekannten Gerät ist natürlich da.

Wer kann mir weiterhelfen?  

LG, stickfee13

PC, Computer, Hewlett-Packard, HP, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema HP