Hp Omen startet nicht/Unendlichschleife bei "Automatoscher Selbstreparatur"?
Folgendes:
Mein Laptop(HP,Win10) ,der heute noch funktioniert hat, startet garnicht mehr.Sobald ich ihn starte,erscheint entweder das Omen Symbol und es lädt ins Unendliche oder das Omen Symbol und darunter "Automatische Selbstreparatur wird vorbereitet.Danach öffnet sich ganz kurz ein Fenster, bei dessen man nur den Rahmen sieht und es verschwindet wieder. Danach lädt es in Unendliche.
Den Laptop habe ich folgendermaßen herunterfahren lassen:
Das Steam Spiel Civilisation V hat sich nicht beenden lassen, nichtmal im Herunterfahren Screen. Ich habe die Option "Trotzdem Herunterfahren" gewählt in der Hoffnung es zu beenden.
Ich habe bereits versucht das BIOS und die Problembehandlung zu öffnen, auch den Laptop etliche Male neugestartet.
Hat es etwas mit Windows 10 's Kompatibilität zu Civilisation 5 zu tun?
Was kann ich tun um meinen Laptop wieder zum Laufen zu bringen?
Ich bin sehr verzweifelt
1 Antwort
Hallo,
versuche den Rechner in der Reparaturemgebung zu starten. Hierzu boote ihn, schalte ihn aber sobald Windows anfängt zu laden, wieder aus. Wiederhole dies ca. zwi- bis dreimal. Gehe in die Problembehandlung / erw. Optionen und wähle Starthilfe. Windows wird anschließend versuchen sich selbst zu reparieren. Desweiteren stehen dir noch andere Reparaturoptionen zu Verfügung:
LG Culles

Hallo,
Wiederherstellungspunkte werden vom System automatisch erstellt, wenn man z.B. ein Update ausführt oder neue Software installiert. Man kann aber auch Wiederherstellungspunkte selbst erstellen.
Die Systemwiederherstellung bringt deine Systemdateien auf einen alten Stand ohne deine persönliche Daten zu verändern. Aber leider wird die Systemwiederherstellung bei Upgrades deaktiviert und muss danach manuell wieder aktiviert werden. Dabei werden die alten Wiederherstellungspunkte leider gelöscht. Dann hast du also schlechte Karten. Aber ein Versuch kann nicht schaden.
Besser ist es daher, ab und zu ein Systemimage auf einen externen Datenträger zu erstellen, da es nicht automatisch gelöscht wird. Damit kann man ebenfalls seine Systemdateien aber gleichzeitig aber auch alle persönliche Daten auf einen alten Stand zurücksetzen. Da aber nach meiner Erfahrung die von Microsoft integrierte Systeme-Image-Wiederherstellung nicht zuverlässig arbeitet, empfehle ich ausdrücklich die Verwendung einer Backup-Software eines Drittanbieters. Derzeit bevorzuge ich EaseusTodoBackup 11.0 free, da vor allem die Wiederherstellung problemlos funktioniert.
LG Culles
Danke für die Antwort,brachte leider trotzdem nichts.
Ich überlege das System zurückzusetzen, habe aber meines Wissens keinen Wiederherstellungspunkt erstellt...funktioniert das dann überhaupt?