Homeschooling – die neusten Beiträge

Nutzung von iPad in der Berufsschule erlaubt?

Hallo,

mein Freund und ich fragen uns, ob die Nutzung von einem iPad mit Tastatur und Stift in der Berufsschule als Lernmittel erlaubt ist. Damit meinen wir, wenn etwas schriftlich erledigt werden soll wie beispielsweise Aufgaben oder Zeichnungen von der Tafel oder Notizen des Unterrichts aufzuschreiben.

Mein Freund ist 25, im ersten Jahr seiner zweiten Ausbildung und hat jetzt durch Corona und dem daraus resultierendem Online-Unterricht/Homeschooling gemerkt, dass es für ihn einfacher und schneller geht, die Dinge direkt auf seinem iPad/Laptop zu haben als sie auf Papier aufzuschreiben.

Das spart zum einen Zeit und Geld, zumal die Lehrer nun sowieso das meiste digital bei TEAMS haben wollen als Dokument oder PDF. Meistens war es bisher so, dass die Klasse etwas handschriftlich ausarbeiten sollte, das Papier einscannen und dann in TEAMS einstellen sollte. Da nicht jeder einen Scanner hat, wäre das mit dem iPad (auf dem man handschriftliche Notizen machen kann) direkt viel besser und einfacher für ihn.

Es geht also darum, dass iPad in der Klasse während des Unterrichts zu benutzen als Lernmittel und nicht um Videos zu schauen oder anderen "Unfug" damit zu treiben, der nicht unterrichtsrelevant ist. Er ist 25 und hat sich trotz des relativ hohen Alters für die Ausbildung entschieden, von daher kann man von ihm auch erwarten, dass er sich durch das iPad nicht ablenken lässt und Spiele spielt oder Videos schaut o.ä.

Wie ist da die rechtliche Lage zu, wenn es überhaupt eine gibt? Muss man das mit jedem Lehrer einzeln abklären oder reicht eine Aussage vom Schulleiter selbst? Gibt es da eine Regel für?

Im Endeffekt ist es ja seine Sache, wie er am besten lernt und sich Dinge aufschreibt, er ist ja derjenige, der die Noten bekommt..

Und bitte keine Diskussionen warum er lieber ein iPad benutzt und nicht Stift und Papier, da ich es eben in dem Text schon erläutert habe wieso und warum.

Vielen Dank schonmal und einen schönen 4. Advent noch!

Schule, iPad, Ausbildung, Berufsschule, Homeschooling, Online-Unterricht, Schule und Ausbildung

Text über Homeschooling (2020)?

Ich muss einen Argumentativen Text über Homeschooling schreiben habe auch einige Gute Punkte gefunden Für Homeschooling und gegen aber ich weiß nicht wie ich das in einem Text verfasse.

Habt ihr eine Idee?

These:Homeschooling ist eine Alternative zu realen Schule.

• Einige Lehrer Antworten nicht auf deine E-Mails

• Manche Schüler nehmen das Konzept nicht Ernst

• Im Homeschooling kriegt man manchmal viel zu viele Aufgaben

• Kann nicht direkt Fragen stelle und eine Antwort kriegen. Meist ist man schon mit was Komplet anderem beschäftigt 

• Organisation ist schlecht (meinst nur bei nicht Digitalen Schulen)

• Man kann sich schnell ablenken lassen

• In der Schule gibt es einen Vorgeschriebenen Stundenplan damit lernt man viel mehr in kürzester zeit

• Zeit schlecht einteilen

• Von jedem Lehrer Aufgaben in der Schule

• Man muss sich einige Themen selbst aneignen 

• Man sieht Mitschüler, Freunde und Lehrer

• Beim Besprechen von Aufgaben in der Schule fällt direkt auf wenn du die Aufgabe nicht hast

• Es gibt Kein besprechen von Aufgaben das bedeutet man kann die Aufgaben auch mal einen Tag später erledigen

• Kannst in bequemer Kleidung jeder Art rumlaufen

• Digitale Schulen haben vorteile:

👉🏻Die Schüler sind mit digitalen arbeiten schon länger vertraut(haben mehr Praxis erfahrung). Besitzen bereits gute Apps wo Aufgaben hingeschickt werden können. Da gab es auch im Unterricht einführung wie man sie benutzt.

👉🏻 Beispiel Onenote: Es gibt bereits Schulen die diese App benutzen und super zufrieden sind. Sogar die Scüler finden die App gut und nutzen sie gerne. Es gibt dort Ordner zum Beispiel Phisik 8.1 und wenn man dann da drauf klickt gibt es noch mehr Ordner zu diesem Fach zum Beispiel Notizen oder einen der ist so Ähnlich wie eine Whatsapp Gruppe. Es kann dort jeder Aus dem Kurz reinschreiben. Bei anderen Ordner Kanst nur du reinschreiben oder reischreiben. Außerdem gibt es ordner wo nur du und der Lehrer Reinschauen und Schreiben kann. Andere Ordner sind Hausaufgaben oder Vokabeln…

👉🏻Wenn man mit Ipads oder Ähnlichen Arbeitet kann man nie etwas vergessen denn du hast fast alles digital. Verloren geht auch weniger. Man hat auch vieles viel schneller grifbereit

• Man kann länger schlafen

• Selber einteilen wann man welches Fach machen möchste

• Spart den Weg zur Schule

• Man lernt eigenständiges Lernen

• Ansteckungsriesiko ist geringer

Ich muss einen Text verfassen.

Weiß jemand wie viele Kinder 2020 oder 2019 statistisch im Hausunterricht Sind ?

Danke schon mal im Vorraus.

Schule, Schreiben, Politik, Unterricht, Text, Argumentation, Argumente, Deutsch-Englisch, Digitalisierung, Homeschooling, Statistik, Unterrichtsmaterial, Hausunterricht

Ist Homeschooling nach der 9.Klasse erlaubt?

Hallo, heute hab ich mal eine eher außergewöhnliche frage😂 Also es geht darum, Ich bin schon relativ lange an dem Thema Homeschooling dran, weil es für mich einfach mit der Schule nicht klappt. Ich weiß das jeder nicht wirklich gerne zur Schule geht, und es nicht nur mir so geht das ich den ganzen, Druck und Zwang und so nicht mehr aushalte. Darum soll es aber hier jetzt auch gar nicht gehen. Ich bin von dem Thema Homeschooling überzeugt. Da kann auch jeder gerne seine eigene Meinung haben. Ich bitte wir nur, dass ihr nur antwortet, wenn ihr euch damit auskennt. Und ich bin wirklich offen für alles und hat's auch niemanden der einfach nichts davon hält, danke schonmal😘

Also wie gesagt ich würde gerne Homeschooling machen, aus welchen Gründen ist ja mein Ding😉 Also ich bin 15 und gehe in die 9. Klasse. Ich weiß das überall in Deutschland Schulpflicht herrscht und das sich daran auch nichts ändern lässt. Aber von Bekannten der Sohn hatte auch ein Problem mit der schulform in Deutschland und hat sich dann nach der 9. Klasse dazu entschieden sich auf eigenem Weg zu bilden. Er meinte man müsse dazu in irgend ein Ministerium und dort halt seine Gründe und so aufzählen, und das es aber nach der 9. Klasse so legal ist. Macht ja auch irgendwie Sinn oder? Ich meine man kann ja theoretisch nach der 9 mit der Schule aufhören. Klärt nicht bitte auf. Ich glaube ihm weil wiegesagt er macht es und bei ihm ist es legal. Ach ja und wir kommen aus Dresden Sachsen. Weil das ja in jedem Bundesland anders ist. Danke für eure Antworten. Bitte helft mir und klärt nicht nett über das Thema auf wenn ihr mehr wisst. Danke schon mal für eure Antworten ❤🙏

Schule, Menschen, Rechte, Homeschooling, Legalität, schule abbrechen

Was würde sich ändern, wenn die Schulpflicht in Deutschland abgeschafft würde?

In Frankreich zum Beispiel gibt es keine Schul(anwesenheits)pflicht wie bei uns, sondern eine Bildungspflicht. Zur Erklärung: "Möchte ein Kind im Einvernehmen mit den Eltern nicht zur Schule gehen, melden die Eltern dies der Stadt, die in diesem Falle in regelmäßigen Abständen die familiären Bedingungen, die Gesundheit und die Lernfortschritte des Kindes überprüft." (https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_Frankreich#Bildungspflicht). Lernt das Kind nicht "genug", muss es in die Schule.

In Frankreich besuchen 20.000 Kinder keine Schule (Wikipedia). Das Land hat 67.000.000 Einwohner.

Daraus würde ich schließen, dass die Abschaffung der Schulpflicht in Deutschland für die meisten nicht viel ändern würde. Da die meisten Menschen hier die Bildung in Schulen befürworten bzw. als alternativlos ansehen, würden ihre Kinder wohl weiterin Schulen besuchen (müssen).

In Deutschland gibt es wohl derzeit geschätzt 500 bis 3000 Freilerner (https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2019-09/freilerner-schulpflicht-laura-dekker-weltreise-brandenburg-festival/seite-2). Für diese wenigen Menschen würde sich sehr viel ändern: sie würden nicht mehr wie Kriminelle behandelt, müssten keine Bußgelder mehr zahlen. Die Behörden könnten sich mit anderen Dingen beschäftigen. Die Kinder würden nicht durch Polizeigewalt in die Schule gezwungen werden. Die Eltern müssten keinen Sorgerechtsentzug befürchten. Sprich: Man würde sie behandeln wie ganz normale Menschen....so wie in den meisten anderen europäischen Ländern üblich. Die Menschen wären frei zu entscheiden, in welchem Umfeld sie lernen möchten.

Was denkt ihr? Was würde sich bei Abschaffung der Schulpflicht und Einführung einer Bildungspflicht in Deutschland ändern?

Schule, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Homeschooling, Schulpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homeschooling