Helfen – die neusten Beiträge

Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Babykatze muss erlöst werden was kann ich tun?

Ich bin vor einigen Monaten auf einen Bauernhof gezogen. Leider sind die Besitzer des Hofes sehr altmodisch was die Katzen auf dem Hof angeht. Schon als Kind lebte ich auf einem Hof wo meine Stiefoma stehts meinte "das ist die natur" wenn die babykätzchen starben weil die katzen sich unkontrolliert vermehrten und krank waren. Nie ging sie mit ihren Katzen zum Tierarzt. Es waren für sie nur Nutztiere. Ich habe mir geschworen das ich dabei nie wieder zusehen werde. Doch nun wo ich hier lebe passiert wieder genau das gleiche. Ich habe versucht mit den Besitzern zu reden. Aber es hilft alles nichts. Ich stoße auf Arroganz und Missverständniss.
In den letzten Monaten habe ich mehrere Babykatzen die Katzenschnupfen hatten aufgenommen, gesund gepflegt und vermittelt. Jedoch habe ich selber nicht das Geld dafür und kann deswegen nicht weitermachen. Ich habe schon überlegt den Tierschutz zu informieren, jedoch habe ich dann angst davor hier mein Zimmer zu verlieren. Außerdem ist die Familie abgesehen von der Katzensituation herzenslieb und nahm mich hier mit offenen armen auf als ich nicht mehr wusste wohin. Der Sohn der Familie ist mein freund.. Es ist für mich also eine sehr schwierige Situation. Vor 2 Tagen habe ich wieder ein Babykätzchen gefunden was vom Heuboden runtergefallen ist. Wahrscheinlich frisch gebohren. Sie hat eine gebrochene Hüfte, alles ist rötlich-blau um die hüfte. Sie möchte kaum essen und sieht sehr krank aus. Ich hatte sie erst mit einem Einmal Handschuh hoch genommen und ins heu gelegt, in der Hoffnung das die Mutter sie wieder mit nimmt. Jedoch lag die kleine dort stunden lang und wurde sehr kalt. Also nahm ich sie rein. Wie gesagt kann ich nicht mehr zum arzt, ich habe das geld nicht. Mein freund versteht die lage zwar, und auch wie ich darunter leide, kann mir aber auch nicht weiter helfen. Wir sind finanziell einfach nicht in der Höhe.

Meine frage ist, wisst ihr was ich tun kann? Kann ich die Katze friedlich erlösen? Ich bin wirklich kein Mensch der sowas machen möchte, ich liebe tiere über alles. Aber ich kann der kleinen nicht helfen und möchte sie auch nicht leiden lassen.
Ich bitte wirklich darum ein paar nette und hilfreiche antworten zu bekommen. Ich bin kein Tierquäler oder der gleichen. Ich bin nur sehr verzweifelt. Und könnte antworten wie z.B. beleidigungen oder missverständniss gerade nicht verarbeiten. Ich bitte wirklich um rat.

Tiere, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, helfen, erlösen, Katzenschnupfen

Helfe jeden, aber niemand hilft mir?

Hallo,

habe mir in der letzten Zeit viele Gedanken gemacht, meine Hilfsbereitschaft „abzuschaffen“. Hatte ich in der Vergangenheit bereits paar Mal überlegt und versucht, hat leider nie wirklich geklappt.

Ich bin immer hilfsbereit,  wenn Freunde Hilfe brauchen, egal bei was, helfe ich gerne. Ich schaue auch in der Öffentlichkeit nie weg und helfe sogar Fremden. Bin in Facebook in einer größeren Gruppe und da stellen einige Leute ihre Fragen und helfe sehr gerne, wenn ich kann. Manchmal schreiben mir Leute sogar über Facebook und wollen einen Rat oder Tipp.

Hatte sogar zu Schulzeiten den Mitschülern in Mathe geholfen. Einer hatte sogar mal dank meinem Tipp, den Rechenweg zu erleichtern, dass erste Mal in Mathe eine 2 geschrieben, sonst immer zwischen 4-5. Hatte ihm gesagt, dass es mich freut, dass meine Tipps und die Übungen zusammen ihm geholfen hätten. Was meinte er? Was ich reden würde, er hätte es ganz alleine geschaff.

Am Ende bin ich immer der Depp. Hatte mal ein paar Mädels geholfen, die wirklich aufdringlich belästigt wurden in einem Club und um Hilfe baten und nein, ich tat es nicht, weil ich die abschleppen wollte, habe nämlich eine Freundin.

Kam am Ende natürlich zu einer Klopperei, während die Freunde von dem Anderen auf mich gestürmt kamen, haben meine doof rum geschaut. Solche Vorfälle hatte ich bereits auch mit anderen Freunden.

Am offenen Meer habe ich mich selbst sogar fast riskiert, ich war eigentlich schon extrem außer Puste und habe gemerkt, dass ein Mädchen nach Hilfe ruft und nicht mehr zurückschwimmen kann. Bin trotzdem zu ihr hin und hab sie raus gezogen, obwohl ich zwischenzeitlich dachte, dass es mit mir jetzt auch ein Ende nimmt.

Durch meinen Freund habe ich seine Berufskollegen kennengelernt und verstehen uns sehr gut, habe ein paar sogar geholfen bei ihren Anliegen. Wurde dann in deren IT Gruppe sogar eingeladen. Habe irgendwann eine Frage gestellt und meinte, dass die sich ja mit EDV auskennen und IT studiert haben. Keine einzige Antwort, nicht mal, dass die mir hierbei leider nicht helfen können.

Lange Rede, langsam glaub ich an Karma überhaupt nicht. Kenne einen aus dem Job, der wirklich ein scheiß Mensch ist, regelmäßig betrunken Auto fährt, Unfall gebaut hat, sogar mit Verletzten, immer am Rasen ist, nichts daraus gelernt hat und erzählt den Kunden und Kollegen nur Mist, am Ende kommt es auch meistens so, aber ihm wird dennoch sehr gerne geholfen. Er hat sogar zu seinem Vorteil mehrere Zertifikate gefälscht, aber es interessiert wohl niemanden.

Habe seit ein paar Tagen auch angefangen, Fragen in Whatsapp Gruppen zu ignorieren, obwohl ich helfen könnte. Hab zwar eine innere Unruhe, weil ich eigentlich weiß ich könnte helfen, aber auch einfach nicht mehr antworten möchte.

Kann mir dann aber anhören, ich hätte keine Empathie, wenn ich bei einem hungernden Kind in Afrika nicht in Tränen ausbreche.

Kennt ihr das? Ich überlege was ich falsch mache? Muss man heutzutage ein Ignoranter sein?

Freundschaft, Hilfestellung, helfen, Psychologie, Empathie, Liebe und Beziehung, Unterstützung

Wieso will ich immer allen helfen?

Hi zusammen,

Ich habe das typische Helfersyndrom... Immer tun mir die Menschen leid, wenn sie Probleme haben und ich lasse mich sogar manchmal wie Blöde behandeln, nur um im Nachhinein ihnen zuzuhören und zu helfen.

Klar, tut mir das gut, wenn ich Menschen verstehe und somit auch nicht immer alles persönlich nehme, da ich weiss, woran es liegt. Jedoch wird das logischerweise auch oft ausgenutzt, ich werde wie gesagt dann blöd behandelt, man ist im Gegenzug nicht für mich da und ich stehe schlussendlich doch alleine da. Mich zieht das dann manchmal phasenweise extrem runter, habe vielleicht 2 Wochen lang fast schon Depressionen, weil ich denke ich habe alles falsch gemacht, dann denke ich darüber nach und mir wird wieder bewusst, das all diese Reaktionen ja eben nichts mit mir zu tun haben. Die meisten, die schlechte Laune haben oder jemanden fertig machen, wollen in Wahrheit ja einfach ihre privaten Probleme an anderen rauslassen. Und ich bin irgendwie das perfekte Opfer, da ich es eben verstehe und mich dementsprechend nicht genug wehre.

Wie kann ich blöd gesagt egoistischer werden? Ich versuche es immer, konnte auch schon anderen meine Meinung sagen, habe auch schon Schlussstriche gezogen und gesagt, dass ich nichts mehr mit ihnen zu tun haben will, da sie meine Hilfe nicht schätzen. Doch sobald ich dann wieder jemanden weinen sehe oder er mir erzählt, wie schlecht es in der Familie läuft, dann kann ich einfach nicht anders als für die Person da zu sein. Innerlich zieht sich alles zusammen und ich würde mir monate- oder sogar jahrelang vorwerfen, dass ich damals nicht geholfen habe (ich kann mich sogar an Situationen in der Primarschule erinnern, wo ich nicht geholfen habe und es immer noch bereue).

Kann man da was machen? Das ich nicht mehr andere Bedürfnisse über meine eigenen stelle?

Vielleicht seht ihr, dass ich heute Morgen schon eine Frage gestellt habe, wo ich mich frage, ob ich meinem Ex-Freund einen Brief schreiben sollte, um mich zu erklären. Wir sind nicht schön auseinander und ich weiss, dass er Probleme hat. Deshalb will ich immer irgendwie für ihn da sein, aber geht ja auch nicht wirklich, da ich ihn selbst verletzt habe.

Dabei sollte ich doch endlich einfach denken, dass ich mir Freunde und Beziehungen suche, die mir gut tun und in denen ich nicht immer anderen helfen muss.

Vielen Dank euch!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, helfen, Psychologie, Egoistisch, Liebe und Beziehung, helfersyndrom

Ich bin so schrecklich sensibel wenn es um Tiere geht?

Hallo,

folgendes:

Ich habe gerade ein wenig in Facebook gescrollt und leider ein Tiervideo gesehen, dass ein verletztes Kätzchen, kriechend auf den Boden zeigt. Eine Freundin setzt sich stark für Tierrechte ein und teilt - wie ein paar Andere - manchmal solche Videos um auf solche Leiden Aufmerksam zu machen.

Ich habe es vielleicht eine Sekunde gesehen und den Beitrag sofort "verborgen", aber das hat mich schon wieder so mitgenommen, dass ich nur am Heulen bin und kurzzeitig darüber nachgedacht habe, mein ganzes Profil zu löschen.

In den letzten Jahren hat sich diese Reaktion auf solche Sachen immer verschlimmert. Ich kann mir ja nicht einmal Tierfilme ansehen (außer Animationen oder Zeichentrick) - ich meide sie direkt - weil ich weiß, dass es darin Stellen geben wird, die mich in einen Wasserfall verwandeln werden.

Auch Dokus oder Werbungen von Tieren in Nöten die zum Spenden aufrufen, sind eine richtige Qual für mich.

Allein die Meldungen wie viele Tiere in Australien aktuell verbrennen... wenn ich daran denke, bricht es mir das Herz.

Ich würde so gerne jedem einzelnen Tier auf dieser Welt helfen, aber das geht natürlich nicht. Wenn mir Leute vorschlagen ich könnte doch ins Tierheim gehen und dort z. B. Hunde ausführen, ist das natürlich eine gute Idee. Aber allein wenn ich daran denke, dass diese Tiere allesamt ohne "Familie" sind und ich sie wieder zurücklassen muss ... ich könnte das nicht aushalten und würde wieder Rotz und Wasser heulen.

Ich bin so froh dass es Menschen gibt, die wenigstens dazu in der Lage sind, das zu machen, wozu ich anscheinend nicht fähig bin.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe einen an der Klatsche. Gibt es denn Leute die genauso krass auf so etwas reagieren? Oder vielleicht noch extremer?

Tiere, Menschen, helfen, Psychologie, Empathie, Sensibel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helfen