Helfen – die neusten Beiträge

Freiwilliger Dienst zum Löschen der Waldbrände in Deutschland? Wo möglich?

Wie viele Andere kann ich es als "Naturfreund" nicht mit ansehen, wie alljährlich auf's Neue unsere Wälder (vornehmlich in Brandenburg, Sachsen und MV) von niederträchtigsten Brandstiftern "abgefackelt" werden! - Das "tut Einem in der Seele weh", wie das unsere HEIMAT ständig wieder versucht wird, zu vernichten!

Unserem "Klima" kommt das sicherlich auch nicht gerade "entgegen" ...

Da kommt mir eine Idee: warum bietet man Frührentnern, Schülern, Hartz IV- Empfängern, Studenten, usw. nicht einfach (staatlich oder privat organisiert) eine Art "Freiwilligen Dienst" (auf Zeit) zur Unterstützung der (offenbar völlig überforderten (und "vom Regen im Stich gelassenen") Feuerwehr bei der Brandbekämpfung in den Wäldern an? (es könnte ja z.B. "ohne Vergütung" sein; aber dafür könnten ja z.B. Lebensmittel und Unterkunft (notfalls im Zelt; mit (Sonder-) Erlaubnis des "Campens in der Natur" gestellt werden?! Dazu (idealerweise) eine "besondere Versicherung" anbieten (z.B: wenn man verletzt wird durch "Brand" oder "herunterfallende Äste", o.ä.!)).

Man würde also so die "Feuerwehr unterstützen": z.B: beim "Brandschneisen schlagen" (zur Verhinderung der Ausbreitung des Feuers); ....

Gibt es das (schon) irgendwo?! Wo kann man sich da "Bewerben"?/ wie kann man daran teilnehmen?

Ich selbst hätte nämlich (seit Jahren schon) GROSSES Interesse daran, "Meinen Beitrag dabei zu leisten", und das Feuer in unseren Wäldern zu bekämpfen! (bin allerdings nur "Amateur" ohne "besondere Erfahrung" (aber mit viel Engagement und Herz!); kein "Feuerwehrmann", "Techniker", o.ä.!).

Man müsste sich doch irgendwo ("Privat" oder in "Organisation") BETEILIGEN können?!

SEHR dankbar für nützliche, mich weiterbringende Hinweise!

Feuerwehr, Deutschland, Wald, helfen, Brandbekämpfung

Wie erkenne ich Gottes Willen für meine Bestimmung?

Hallo

ich bin Christ und bin mir im Leben nicht sicher, was meine Bestimmung/Berufung ist. Was ist Gottes Plan für mich? Was ist der Sinn des/meines Lebens?

In der Bibel steht ja an mehreren Stellen, dass es darum geht das Leben zu schätzen + zu genießen und vor allem ein Leben mit Gott zu führen und dessen Plan für dich zu folgen. Lebe nach Jesu Vorbild.

Aber wie finde ich den Weg heraus, den Gott für mich vorgesehen hat? Ich spüre in mir schon seit langem (Jahre), dass mich die Welt des Schreibens und des Films anzieht. Ich habe eine große Leidenschaft dafür und ich denke sehr viel am Tag darüber nach. Da ist etwas in mir, das diesen Weg gehen möchte.
Gleichzeitig weiß ich nicht, ob das „nur“ mein Wunsch ist oder auch Gottes Plan + Wille für mich?

Kann ich als Christ Filme machen, dir Sinn und Tiefgang haben. Mir geht es nicht darum, einen Film zu machen, bei dem ich nichts zu sagen habe. Versteht ihr, was ich meine? Ich will etwas in Leute auslösen und nicht den nächsten Fast and the Furious Film oder so machen, bei dem das Geld an erster Stelle steht.

Wie weiß ich, ob ich meinem Willen oder Gottes Willen folge? Der Wunsch und die Begeisterung kommen nicht vom irgendwo her, das weiß ich. Mein Umfeld möchte, dass ich was sicheres studiere und in mir sind auch Ängste vor diesem Schritt sowie vor dem Versagen.

Manchmal denke ich, dass ich mir im Leben eine Plattform aufbauen möchte, um etwas zu bewirken in der Welt. Aufmerksamkeit für Organisationen und Projekte; meine Filme und Geschichten; anderen helfen zu können bei ihren Träumen und Wünschen.

Wie denkt ihr darüber nach? Bin ich auf dem richtigen Weg? Wie unterscheide ich Gottes Plan für mich von meinen Wünschen? Ich will, dass Gottes Wille in mir geschieht und nicht der meine.

Leben, Film, Jesus, Christentum, helfen, Berufung, Bibel, Christen, Christus, filmemacher, Glaube, Gott, Jesus Christus, Plan, Regisseur, Selbstfindung, Sinn des Lebens, Soziales, Plattform, Vorbild, Wer bin ich, Bestimmung, Lebensweg

Wie formuliere ich beim Anschreiben einer erneuten Bewerbung am besten den Einleitungssatz?

!Bitte nur antworten wenn ihr Beispiele habt, (es kann nur ein Satz sein) Auch möchte ich gerne das ganze schriftlich statt mündlich klären damit man merkt das man sich bei einer erneuten Bewerbung mühe gegeben hat! Bitte nur bei möglichen Beispielen antworten!

Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma ( die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war..Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.

Wie formuliere ich beim Anschreiben einer erneuten Bewerbung am besten den Einleitungssatz?

Danke im Voraus 

Bewerbung, Anschreiben, Karriere, helfen, bewerben, formulieren, Formulierung, Anschreiben Bewerbung, formulierungshilfe

Autohaus Auto gekauft nach 1 Monat Schaden?

Hallo an alle,

ich habe vor ungefähr 1 ½ Monaten einen Gebrauchtwagen ohne Finanzierung - direkt Kauf, beim Autohändler Volkswagen in meiner Nähe gekauft. 

• Volkswagen Tiguan 2.0 4 Motion Allspace 

Erstzulassung: 2019

Kraftstoff: Diesel

Kilometerstand: 47.000 KM

Ich bin mit diesem Wagen ins Ausland gefahren (Kosovo) und befinde mich momentan immer noch im Ausland. 

Nun zum Problem: 

Die Motorkontrollleuchte ist angegangen (im Ausland) und es erscheint die Meldung im Cockpit-Display "Getriebe im Notbetrieb. Kein Rückwärtsgang. "

Das Auto schaltet nicht richtig hoch & runter und auch wenn ich manuell die Gangschaltung betätige nimmt mein Auto das Gas nicht richtig an.

Ich habe das Auto auslesen gelassen und die Fehlermeldung "Position Sensor for Clutch 2 - Electrical Error. P173600" wurde angezeigt. Mir wurde erklärt das der 2-Gang nicht anerkannt wird und das die Ursache des Problems wäre. 

Die Frage:

Was sollte ich jetzt tun? Ich werde selbstverständlich Volkswagen kontaktieren, allerdings wollte ich mich im Vorfeld informieren, ob jemanden das gleiche passiert ist. Ich meine, dass kann nicht normal sein das dieser Defekt nach so einer kurzen auftritt, ich sorge mich um meine Heimreise.

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, Tipps geben kann oder Erfahrungsberichte teilen kann wäre ich sehr dankbar. Meine Angst, wieso ich mich zu aller erst an euch wende ist das die Autohändler eventuell wissen, wie sie mich mit gezielten Antworten meine Argumente Kontern und mich als Übeltäter da stehen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Auto, Tipps, kaputt, Recht, helfen, autoproblem

Tik tok und löschen?

Hey eine Frage die mich mal interessiert und was andere über diese App denken!

Also meine Fragen sind

Wurdet ihr gezwungen die App zu laden zb wegen Freunden,arbeit schule?

Habt ihr die App und nutzt die jeden Tag über Stunden?

Tut euch die App wirklich gut?

Was für Inhalte interessiert euch am meisten da und warum (freiwillig antwort)

Meine Geschichte zur App ist, dass ich am Anfang nur insta benutze und wenig plus da auch wie tik tok diese kurzen Videos zum swipen kam und meine Freunde dann zb sagen ich wäre doch cringe das ich diese alten Videos erst dann auf insta sehe als auf tiktok oder das ist das selbe nur das dann tiktok besser wäre . (Bin weiblich und 20 Jahre alt)

Dazu kommt noch ich war die letzte die es heruntergeladen hat und jetzt komplett süchtig bin es nervt

Zb du weißt nicht was du tuen sollst :tiktok

Du willst etwas grad nicht machen:tiktok

Dir ist grad was unangenehm:tiktok

Du stehst morgens auf :tiktok

Du gehst ins Bett erst noch tiktok

Meine Interessen sind meistens mental health Tipps und allgemein besser leben bis hinzu spar Tipps nachhaltigkeit und meditieren Yoga Also alles was eigentlich gut sein sollte schaue ich lieber statt es wirklich zu tun plus diese app lässt mich trotzdem dann kacke fühlen weil der Algorithmus trotzdem andere Videos vorschlägt die mich dann zum vergleichen von anderen zwingt und mir so sehr gedanken um mein aussehen zu machen das ist echt schlimm

Und einfach löschen ist nicht die Lösung weil Leute einem das Gefühl geben man verpasst etwas plus hab ich ja sau viele Gesundheit Tipps etc gespeichert das ich sie mir auch jedenfalls reinziehe und wie soll ich dann einfach löschen

Was ich jetzt machen wollte war alle Tipps mir aufzuschreiben aber dann kommt der Gedanke ach dann verpasse ich ja mehr Tipps wenn ich die App lösche

Ganz ehrlich ich hätte die App nie laden sollen

Ich hatte Gefühlt besser meine Zeit genutzt und jetzt kein plan mehr

Wie geht ihr damit um habt ihr das selbe?

Und oder habt ihr die App nicht ?

Bitte Respektvoller Umgang und danke fürs Lesen und Antworten:)

LG

Handy, Social Media, helfen, Psychische Gesundheit, Tipps tricks, TikTok, Insecure

Warum haben die Menschen mit gutem Charakter in unserer Gesellschaft eigentlich gearscht?

Wer narzistisch und egoistisch ist, der bringt es zu etwas. Das haben viele Studien schon belegt. Ich hab z.B. mal jemanden kennen gelernt, der erst BWL studiert hat und dann auf Theologie umgestiegen ist, weil er gemeint hat, beim BWL lernt man Typen kennen, die möchte man eigentlich gar nicht kennen.

Wenn Du Menschen helfen willst, was gibt's denn da für Berufe in Deutschland? Eigentlich wenige. Weil uns geht's ja so gut. Im Prinzip kann man Altenpfleger machen, Krankenpfleger oder Rettungssanitäter. Und für alles muss man extrem Stress resistent sein und ist der Gearschte in der Gesellschaft.

Und wenn man gerne Menschen helfen möchte, aber gleichzeitig eher ein schwacher Charakter ist, da gibt es eigentlich überhaupt nichts.

Und die Begründung ist dann ja oft, dass es uns ja ums helfen geht und nicht ums Geld. Ist z.B. beim Gemeindereferent so. Das ist ja ne Berufung und kein Beruf. Und deswegen kanns einem da auch nicht ums Geld gehen. Aha.

Ich finde es extrem traurig, dass man sich in Deutschland überhaupt entscheiden muss zwischen Helfen und Geld.

Natürlich, jemand der sowieso eher bescheiden ist und gerne hilft, der möchte wahrscheinlich auch keine Luxusurlaub in Katar machen. Wäre als Gemeindereferent auch unangebracht. Aber mit der Familie nach Mallorca hätte durchaus was...

Ich von meinem Charakter her möchte am liebsten ständig Gutes tun und helfen. Aber wenn ich das mache, kann ich meiner zukünftigen Familie nicht helfen.

Ich finde den moralischen Druck hier auch ziemlich bescheuert. Entweder dienst du dem "System", dann darfst du Anspruch auf Wohlstand und Reichtum haben.

Machst Du Dich aber zum Diener der Menschen, dann darfst Du moralisch nicht mal an eigenen Wohlstand denken. Außer Du bist Superreich und tust Gutes. Das ist dann auch wieder gut.

Mir geht es ja überhaupt nicht um Reichtum. Aber mir geht es um gerechten Lohn. Z.B. beim Praktikum, das ich in der bischöflichen Verwaltung gemacht habe. Dass es da weniger Geld gibt, als in einem Börsenunternehmen, war mir klar und war auch gar nicht mein Anspruch. Aber dass es überhaupt nichts gab, allenfalls ein höchstens symbolisches Weihnachtsgeld, weil wir in der Kirche ja alle so bescheiden sind und es uns nicht ums Irdische geht, das find ich dann nun wieder ein scheinheiliges Argument.

Ich persönlich brauche kein Geld. Mir ist das egal. Aber unser System verlangt ja, dass ich für Lebensmittel, gewisse Lebensqualität und Absicherung, Geld bezahle. Von daher brauch ich eben doch Geld.

Wobei wir hier wieder bei der Frage wären, darf ich Menschen helfen und gleichzeitig in die Therme gehen? Ist das nicht Scheinheilig? Als Kaufmann wärs Wurscht.

Als Gemeindereferent dürft ich z.B. niemals, nie, nicht, Erste Klasse im Zug fahren. Wenn das die BILD spitz kriegt...

Arbeit, Pflege, Menschen, Deutschland, helfen, Gesellschaft, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Wie sage ich am besten einer Kollegin, dass sie eine " Pferdefresse" hat, ohne dass sie sich beleidigt oder angegriffen fühlt, weil ich ihr helfen möchte?

Hallo,

der Kiefer einer Kollegin von mir hat leider aufgrund ihrer Anatomie und Ästhetik sowie der Ausrichtung der Zähne eine in der Umgangssprache formulierte "Pferdefresse". Das bedeutet, immer wenn ich sie sehe oder mal länger mit ihr Augenkontakt habe und halt in ihre Fresse schauen muss, kommt mir jedes mal das Bild eines Pferde zum Vorschein. Da denke ich immer dann, entweder sie war mal früher im Leben ein Pferd oder sie ist es, weil sehr starke Ähnlichkeiten von der Optik bestehen. Jetzt aber im metaphorischen Sinne, soll nicht beleidigend oder diffamierend rüber kommen.

Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, ich möchte sie jetzt auch nicht beleidigen oder mich darüber lustig machen, aber sie tut mir schon leid, da es Menschen gibt, die sich darüber lustig machen (können) und sie doch vielleicht glücklicherweise mit einer kieferorthopädischen Behandlung, das wieder in eine normale Form bringen könnte.

Wie sage ich ihr das am besten? Jetzt kommt mir bitte nicht mit Sprüchen wie: "Gib ihr doch einfach eine Visitenkarte von einem Kieferorthopäden mit dem Hinweis: " How to not look like a horse"

Habe das meine Schwester gefragt und sie hat mir das aus Spaß empfohlen, finde das aber überhaupt nicht witzig und ein ernstes Thema, da ich keinen kränken möchte.

Ich hoffe ihr habt Tipps , wie ich ihr dabei am besten helfen kann.

Arbeit, Freundschaft, Behandlung, helfen, Kiefer, Kieferorthopädie, Kollegin

Beziehung von Kumpel droht zu zerbrechen?

Also folgendes:ich war auf nem Geburtstag von nem Kumpel. Waren irgendwie zu 12, größtenteils eigentlich nur Pärchen. war auf dem Geburtstag und bin jemand der eigentlich Stimmungen echt gut einschätzen kann von anderen. So und die Freundin von dem Kumpel war irgendwann extrem genervt und hat schon gefragt wann meine Freundin kommt (wollte später kommen)...

Naja, tat sie mir leid und dann sind wir halt zsm was zu trinken holen gegangen. Hab sie dann drauf angesprochen und gefragt und erst war sie so "ja ich bin genervt wegen Paul (falscher name) aber ach kommt öfter vor sach da nicht viel zu". Aber mit der Zeit und je mehr wir dann gesprochen haben umso mehr hat sie mir erzählt.

Und einfach das Problem ist, dass Paul sie immer vernachlässigt sobald seine beste Freundin dabei ist. Bsp: die sind zsm in einer Klasse alle drei und er spricht dann nie mit seiner Freundin sondern nur mit seiner besten Freundin. Und das war auch auf dem Geburtstag viel. Er hat sich echt wenig gekümmert und seine Freundin und ich haben uns gut verstanden und sie hat immer mehr erzählt.

Das wär wohl schon oft Thema gewesen und er ändert aber nichts und das macht sie traurig. Und so ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen was mein Kumpel da veranstaltet. Er hat tatsächlich noch nicht mal gemerkt das seine Freundin da sauer war. So die beste Freundin ist auch nett, aber sie kann sehr sehr manipulativ sein. Und das hat sie da auch so zurecht gebogen das Paul die Freundschaft nicht verlieren will (was ja auch ok ist, das würd auch nicht stören), aber es ging sogar soweit das er noch nicht mal nen bissl Abstand halten will...sie hat auch schon andere Beziehungen bisschen zerstört durch dieses Verhalten.

Er findet Gründe weshalb das so ist, verspricht sich zu ändern tuts aber nicht und seine Freundin ist es auch satt das anzusprechen. Deswegen hat sie mich dann gebeten ob ich nochmal mit ihm spreche (aber net als wüsste ich das, sondern so das es mir aufgefallen wär). Und hab mir jetzt noch nen paar Sachen dazu sagen lassen usw und muss das dann wohl machen. Sie hat halt Hoffnungen und da ich sein ältester Freund bin kann das auch stimmen, das eine Außenstehende Meinung dazu vielleicht seine Sicht nochmal ein bisschen ändert. 

Problem ist auch, dass ich mich ein bisschen schlecht fühle, da ich echt so das Gefühl hab irgendwo hintergehe ich den Kumpel, obwohl ich ja nur helfen will da die beiden echt süß zsm sind. 

Und ich mein seine Freundin meinte am nächsten Tag zu mir, dass sie sehr froh war das ich und meine Freundin da waren... Aber hab eben aber auch nen aschlechtes Gefühl, da ich ja nicht die Beziehung zerstören will wenn das Gespräch nicht so läuft oder sich nichts ändert... Wobei ich das ja eigentlich nicht mache, da die Gedanken bei seiner Freundin schon vorher da waren, oder? Ich bin jetzt einfach eingeweiht worden weil der Konflikt war ja schon da nh? Wie soll ich das Gespräch angehen? Irgendwelche Tipps die ich seiner Freundin sagen kann? 

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Junge, helfen, Kumpel, Liebe und Beziehung, Unterstützung

Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Babykatze muss erlöst werden was kann ich tun?

Ich bin vor einigen Monaten auf einen Bauernhof gezogen. Leider sind die Besitzer des Hofes sehr altmodisch was die Katzen auf dem Hof angeht. Schon als Kind lebte ich auf einem Hof wo meine Stiefoma stehts meinte "das ist die natur" wenn die babykätzchen starben weil die katzen sich unkontrolliert vermehrten und krank waren. Nie ging sie mit ihren Katzen zum Tierarzt. Es waren für sie nur Nutztiere. Ich habe mir geschworen das ich dabei nie wieder zusehen werde. Doch nun wo ich hier lebe passiert wieder genau das gleiche. Ich habe versucht mit den Besitzern zu reden. Aber es hilft alles nichts. Ich stoße auf Arroganz und Missverständniss.
In den letzten Monaten habe ich mehrere Babykatzen die Katzenschnupfen hatten aufgenommen, gesund gepflegt und vermittelt. Jedoch habe ich selber nicht das Geld dafür und kann deswegen nicht weitermachen. Ich habe schon überlegt den Tierschutz zu informieren, jedoch habe ich dann angst davor hier mein Zimmer zu verlieren. Außerdem ist die Familie abgesehen von der Katzensituation herzenslieb und nahm mich hier mit offenen armen auf als ich nicht mehr wusste wohin. Der Sohn der Familie ist mein freund.. Es ist für mich also eine sehr schwierige Situation. Vor 2 Tagen habe ich wieder ein Babykätzchen gefunden was vom Heuboden runtergefallen ist. Wahrscheinlich frisch gebohren. Sie hat eine gebrochene Hüfte, alles ist rötlich-blau um die hüfte. Sie möchte kaum essen und sieht sehr krank aus. Ich hatte sie erst mit einem Einmal Handschuh hoch genommen und ins heu gelegt, in der Hoffnung das die Mutter sie wieder mit nimmt. Jedoch lag die kleine dort stunden lang und wurde sehr kalt. Also nahm ich sie rein. Wie gesagt kann ich nicht mehr zum arzt, ich habe das geld nicht. Mein freund versteht die lage zwar, und auch wie ich darunter leide, kann mir aber auch nicht weiter helfen. Wir sind finanziell einfach nicht in der Höhe.

Meine frage ist, wisst ihr was ich tun kann? Kann ich die Katze friedlich erlösen? Ich bin wirklich kein Mensch der sowas machen möchte, ich liebe tiere über alles. Aber ich kann der kleinen nicht helfen und möchte sie auch nicht leiden lassen.
Ich bitte wirklich darum ein paar nette und hilfreiche antworten zu bekommen. Ich bin kein Tierquäler oder der gleichen. Ich bin nur sehr verzweifelt. Und könnte antworten wie z.B. beleidigungen oder missverständniss gerade nicht verarbeiten. Ich bitte wirklich um rat.

Tiere, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, helfen, erlösen, Katzenschnupfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helfen