Volumen berechnen: Prisma?
Hallo, da wir wegen Corona keine Arbeit schreiben konnten will unsere Lehrerin dass wir stattdessen eine Präsentation zu unserem nächsten Themas machen also Prismen und meine Gruppe soll halt erklären wie man das Volumen berechnet. Sie hat uns Aufgaben und Seiten im Buch gennant welche eigentlich uns helfen sollen um eine Präsentation zu erstellen dennoch sind wir an der 7 Aufgabe stecken geblieben und wissen nicht wie das geht. Ich hoffe ihr könnt die Lösungen und Erklärung schicken. Danke 😊
3 Antworten
Bei a) würde ich das Dach hochkant stellen. Die 12cm werden dann nämlich zur Höhe (des Prismas). Die 4cm im Dreieck werden dann zur Höhe der Grundfläche. Das ist für die Formel wichtig, wie Du im nachfolgenden Video siehst.
https://www.youtube.com/watch?v=6hyX0FlMtRw
b) Sind nichts anderes als 2 Qader, deren Volumen sich mit Breite x Länge x Höhe errechnet. Der länglich Quader rechnet sich mit 15 x 7,5 x 5. Der kleine hat die Maße 7,5 x 7,5 x 5 cm.
Danach beide Ergebnisse addieren. Fertig.
c) Weiß ich auf die Schnelle nicht.
d) Ist eine Kombination aus den Aufgaben 7a) und 7b).
Gruß Matti
Du musst die Volumen der einezelenen Flächen welche die Grundfläche bilden berechenen. Dann addierst du diese und multiplizierst mit der Höhe.
Naja, bei der a) ist es ja nur ein Dreieck mit G = 1/2*g*h
b) G = 15m*7,5 + 7,5m*7,5m
c) G = 1/2*(30cm+10cm)*20cm
d) G = 3m*4m + (1/2*4m*4m)
Ah ich verstehe es jetzt zum Beispiel jetzt bei der c das ausrechnen und dann mal die Höhe also mal 25
danke schön <33
Grundfläche identifizieren, Fläche davon berechnen. diese mit der Höhe multiplizieren.
Die Grundfläche bei a und b habe ich mal markiert:
Ich gehe davon aus, dass du die Fläche eines Dreiecks und zweier Rechtecke berechnen kannst.

Aber wie ? :,)