Prisma Volumen ausrechnen ohne Höhe?

Rhavi3141  07.11.2024, 15:56

Seitwann wird das Deltoid Drachenviereck genannt?

Lelo08105 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 15:57

Keine Ahnung aber darum geht es überhaupt nicht, das ist eine andere Aufgabe

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegeben Informationen:

M=14,795m^2

G=3cm^2

O=88,77cm^2

für h-Prisma reicht es M durch die Summe der Seitenlängen des GrundDreiecks zu teilen
Danach ist V = 3 cm² * h-Prisma.

wie geht man daran ? 

.

Welche Formel(n) kennt man ? 

O = 2 mal Grund + 3 Seitenflächen

.

O = 2 mal Grund + (2.24 + 2.83 + 3 ) * h 

Grund ist 3 cm * 2 cm / 2 = 3 cm²

.

O zusammenfassen und Grund einsetzen

O =2 * 3 cm² + (8.07)*h 

O - 6 cm² = 8.07 * h

80.70 cm² / 8.07 = h 

ah , ist Schule ,daher die sehr sehr runde Zahl 

Die Fläche der Dreiecksgrundfläche ist G=½a⋅hₐ=3 cm² und ihr Umfang ist u=​a+b+c=​8.07 cm. Die Gesamtoberfläche ist aber O=2G+Mantel=2G=uh, also können wir h so­fort ausrech­nen als h=(O−2G)/u=10.26, und das Volumen Gh=30.77 cm².

(Die Angabe der Höhe im Dreieck ist redundant, weil man die Fläche ja auch aus den Seiten mit der Heron’schen Formel berechnen kann)


Halbrecht  07.11.2024, 16:49

Heron ist meist unbekannt in der Schule

Lelo08105 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 16:23

Was genau ist mit uh und Gh gemeint?

indiachinacook  07.11.2024, 16:39
@Lelo08105

Das Volumen eines Prismas ist Grundfläche mal Höhe, Gh. Und die Mantel­flächen (ein Haufen Rechtecke) haben zusammen Flächeninhalt uh — stell Dir das Netz vor, da kannst Du alle Mantel­teil­flächen zu einem Rechteck zusammenfassen, dessen eine Seite dem Um­fang der Grund­figur entspricht und dessen andere Seite einfach die Höhe ist.