Hi zusammen, wir haben als Hausaufgabe Nr 1 und 2 auf und ich komme bei nur 2 nicht weiter.
Arbeitsblatt und meine Zeichnung sind mit hinzugefügt
a =4cm und h=6cm
Konstruiere ich jetzt das normale Dreieck AB=4cm (setzte in der Mitte einen Punkt 2cm) und ziehe von dort aus die 6cm Höhe C hoch und verbinde die Linien, erhalte ich ein Dreieck. Da die Linie im Verzerrungsverhältnis halbiert wird habe ich dann 3cm Höhe.
Soweit so gut
Wenn ich jetzt aber das Schrägbild anfertigen will mit AB = 4cm und h=3cm
Sieht das sehr seltsam aus.
Ich habe den Mittelpunkt von 4cm genommen also 2cm und von dort aus 45 Grad mit dem Dreieck abgemessen und bei den 45 Grad dann die Linie von der Höhe 3cm gezogen. Das Prisma würde so aber absolut kein Sinn machen.
Würde ich jetzt aber AB 4cm von der Mitte aus (2cm) 45 Grad abmessen und statt 3cm Höhe nur 2 cm Höhe einzeichnen, würde es richtig aussehen, aber die Höhe wäre ja am Ende falsch, da es keine 3cm sind.
Ich bin gerade echt Durcheinander deswegen.
Wäre lieb, wenn ich von euch helfende Unterstützung bekommen würde. Im erklären bin ich jetzt leider nicht so gut. Ich hoffe man kann es trotzdem verstehen, was ich meine.
Ich habe links eine Skizze angefertigt, darunter wäre das Prisma in wahrer größe und die daneben die beiden Prismen, wären oben rechts wenn ich die Höhe nur 2cm nennen würde, was ja irgendwie falsch ist aber richtig aussieht und das Prisma rechts unten wäre mir den richtigen Maßen, was aber total falsch aussieht