Wie berechnet man das (Volumen)?
Und hat jemand die lösung?
4 Antworten
Betrachte den Körper genau, Versuche ihn in bauklötzchen zu zerlegen. Das können Würfel oder rechteckige Quader und auch keilförmige Gebilde werden. Deren Formeln zur Berechnung habt ihr bestimmt im Unterricht besprochen
Das Gesamtvolumen ist dann einfach die Summe.
Vielleicht geht es sogar einfacher.
Vorn rechts fehlt doch nur ein Stück.
Grundfläche ist ein Dreieck und das hat dann eine Höhe (Länge).
Jetzt musst du subtrahieren. Das kannst du!
War ja auch mal Schüler und in der Lehre an einer Hochschule beschaftigt.
Freut mich, wenn es zum Verständnis von Geometrie beigetragen hat.
= Volumen Quadrat + Volumen Trapez
=3x4x1,5cm=18cm³ + (1/2x (3+4)*1,5)*1,5=7,875m³
=25,875m³
=3x4x1,5cm=18cm³ + (1/2x (3+4)*1,5)*1,5=7,875m³
Woher kommt die letzte 1,5?
Flächenberechnugen =1/2*(a+b)*Höhe (1,5cm) genommen für das Volumen ist es die Fläche auch * Höhe, also nochmal 1,5cm
Okey, du multiplizierst aber zweimal mit 1,5, also zweimal mit der Höhe des Trapezes.
weder ein Quadrat, noch ein Trapez haben ein Volumen.
Quadrat kommt hier auch gar nicht vor.
Du meinst: Volumen des Quaders + Volumen des Prismas mit trapezförmiger Grundfläche
Das Teil wurde abgeschnitten
von einem Quader mit
V = 4*8*1.5
.
Grundfläche das Dreieck
(4-3)*1.5/2 = 0.75
.
V des Prismas
0.75 * (8-3)

Wie berechnet man das (Volumen)?
Quadervolumen minus Volumen des Dreiecksprisma.
Vielen Dank fürs erklären!!! Hast du definitiv besser als meine Lehrerin erklärt.