Mantelfläche oder Oberfläche?
Wenn Sand (in kegelförmiger Form) auf einem LKW transportiert werden muss, und es dabei regnet weshalb es geschützt werden sollte, mit einer art decke, sollte man die Oberfläche des Kegels ausrechnen oder die Mantelfläche? Ich würde sagen Oberfläche weil erst dann ist der Kegel komplett vor dem Regen geschützt
3 Antworten
Gegenteil. Mantel ist ohne die Unterseite.
Oberfläche ist alles, was an der Oberfläche ist.
Ein Mantel bedeckt einen Menschen ja auch nur bis zu den Knien.
Gib in Google Mantelfläche Kegel und Oberfläche Kegel ein, schau dann nach, wo der Unterschied ist.
Hab ich aber die grundfläche ist bereit aufgrund des bodens vom LKW ja schon geschützt weshalb da kein Schutz benötigt wär
Man sollte doch davon ausgehen , dass der es nicht von "unten" regnet . Also Mantel
Oder anders : Die Ladefläche schützt den Sand von "unten"
Denkst du ich werde trotzdem punkte für meine antwort geben? Ich habe es mit oberflächeninhalt berechnet, das den Sand ja schützt aber es könnte auch weniger Fläche sein weshalb es nicht die volle Punktzahl ist. Kannst du dir aber so 2-3/5 punkte vorstellen?
seltsam = man kann nicht voraussehen , wie die Punkte sind
Ober ist jedenfalls nicht gesucht
Da in deiner Rechnung auch ein Teil sein muss für den Mantel , sollten aber 50% oder etwas mehr bei einem fairen Lehrer drin sein
Als ehemaliger LKW Fahrer würde ich auch die Mantelfläche nehmen. Nimmt man nur die Oberfläche, sammelt sich Wasser oben auf der Plane welches dann an den Kanten in den Sand darunter läuft. Das erhöht stark das Gesammtgewicht und könnte bei einer Kontrolle zu einer Strafe führen.
Die Plane sollte immer über die Kanten gehn und etwas tiefer befestigt werden. So fließt der Regen aussen ab. Alle Öffnungen werden ummantelt.
Meinst du die Oberfläche? Mantelfläche bedeckt nicht die Grunfäche; Oberfläche bedeckt alles
Wie willst den die Plane unter den Sand bekommen? Das ist immer etwas schwierig. Schulische Aufgaben gehen oft an der Realität vorbei. Ich weiß nicht wie man Sand in eine Kegelform bringt ausser man hat einen, auf der Spitze stehenden Kegel Behälter. Berechne doch einfach beides. Ist bei einem Kegel nicht schwer. Mantel plus Oberfläche. Sorry aber jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher. Schon seltsam was die Lehrer heutzutage für Aufgaben aufgeben. :)
Genau das hab ich auch berechnet aber irgendwie hat jede andere Person die Mantelfläche berechnet und jetzt mach ich mir sorgen dass ich vielleicht 0 Punkte kriege
schützt der Boden nicht bereits den Sand von „unten“?