frage zur liebe?
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Franz Kafka
Wie würdet ihr dieses Zitat deuten?
Lenker = die Menschen (?)
Straße = vielleicht Zukunft,Träume,Vorstellungen (?)
die Fahrgäste = ???
Muss dazu eine Interpretation in Ethik schreiben
Kann wer helfen?
5 Antworten
Liebe ist unkompliziert weil sie ohne ein Zutun einfach vorhanden ist.
Nur sie richtig zu lenken, damit sie auf der Spur bleibt und nicht vom Weg abkommt, bedeutet Aufmerksam und wachsam zu bleiben!
Die Fahrgäste (andere Menschen) können einen wärend der Fahrt ablenken. Viele reagieren neidisch oder wollen dich zum Fremdgehen verführen.
Naja jedenfalls wäre das meine Interpretation dieses Zitates.
Das Fahrzeug an sich ist mechanisch und funktioniert immer unter gegeben Umständen. Damit betont er wie simpel das Grundprinzip der Liebe ist nämlich gegenseitige Zuneigung.
Lenker würde ich auch sagen wären die jeweiligen Parteien
Straße wäre die Zeit mit der auch bürden kommen
Die Fahrgäste finde ich am schwersten zu interpretieren.aber wahrscheinlich wird damit das direkte Umfeld gemeint sein
Lenker , Beziehungspartner ( Mann, Frau ) und alle die sich einmischen - Mitmenschen, Verwandte, ggf Affaire ( Fremdgehen )
Straße, Lebensumstände. berufliche Situation, Umfeld
Fahrgäste, z.B. Kinder oder Großeltern die im Gleichen Haushalt wohnen
Kinder sind oft eine Konfliktsituation wenn sie in Sachen Erziehung durch beide Eltern unterschiedlich behandelt werden
Vollständiges Zitat:
Liebe ist alles was unser Leben steigert, erweitert, bereichert. Nach allen Höhen und Tiefen.
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Die Lenker - Konventionen, religiöse, familiäre Erwartungen von denen erwartet wird, dass man sich anpasst
Die Fahrgäste - das Paar mit seinen unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Erwartungen, Wünschen und Träumen
Die Strasse - das Leben mit seinen Höhen, Tiefen, Unebenheiten
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka#Berufsleben
Kafkas Tätigkeit bedingte genaue Kenntnisse der industriellen Produktion und Technik. Der 25-Jährige machte Vorschläge zu Unfallverhütungsvorschriften.
Du könntest auch über seine Beziehungen nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka#Beziehungen
Zitate wie obiges wird er ja aus seiner eigenen Lebenserfahrung heraus gemacht haben.
Achso Danke!!! Mein Lehrer hat uns aber nur diese kurze Stelle geschickt
Ein Zitat oder ein Spruch entsteht ja nicht aus dem Nichts. Um zu verstehen, was gemeint ist, muss man sich mit dem drumherum beschäftigen, was zu diesem Satz geführt hat und in welcher Zeit er entstanden ist.
Vielleicht kommst du auch zu anderen Schlußfolgerungen, wenn du dich näher damit beschäftigst. Ich hab das jetzt nur auf die Schnelle gemacht.
Oder meint dein Lehrer, wie jeder diieses Zitat aus seiner eigenen Sicht sieht und wie er das begründet?
Also weil er uns nur diese Stelle geschickt hat denke ich er will eine individuelle Interpretation
Du kannst ihm ja beides anbieten! Einmal aus Sicht von Kafkas Leben und einmal aus deiner persönlichen Sicht. Den ersten Teil des Zitates brauchst du ja nicht zu erwähnen, aber zur Kenntnis nehmen, dass Kafka die Liebe grundsätzlich als etwas Gutes ansah, als ein anzustrebendes Ziel. Der zweite Teil des Zitates beschreibt die Schwierigkeit, dorthin zu gelangen.
Ich hätte das so gedeutet, die Lenker sind die Liebenden, die Fahrgäste sind die Umwelt, also alle anderen Menschen die rund um die Liebenden sind und die Straße ist das auf und ab einer Beziehung. Erlebnisse und sowas.
Das könnte passen, aber in welchem Fall können Kinder problematisch sein?