Haushaltstipps – die neusten Beiträge

Wie teilt man sich den Haushalt bei einem Vollzeitjob ein?

Helloo, blöde Frage zum Thema Haushalt:

Ich hab seit neusten meinen "eigenen" Haushalt also raus aus Hotel Mama😂

Bekomm das relativ gut hin aber wollte mal nach ein paar Tipps von erfahrenen fragen😅

Man kommt um ca. 16- 17 Uhr von der arbeit heim, bin danach echt fertig (arbeite im Kindergarten) brauch dann ca 30min Pause erstmal😅 dann überlegt man erstmal was man kocht, dann kochen, essen dann ist 18:30 Uhr. mach noch ein kleines Workout für Gesundheit (19Uhr), Duschen derweil ist es 20 Uhr

& dann auch noch Haushalt (Spülmaschine ausräumen, bisschen aufräumen, Wäsche, Sachen für nächsten Tag herrichten...) dann ist es 21 Uhr bis ich erstmal mit allen Sachen fertig bin😐

Seh immer videos im internet wo steht man sollte jeden Tag Staubsaugen, Staub wischen usw.. aber wenn ich das auch noch mach dann ist es 22 Uhr bis ich endlich mal "ruhen" kann und derweil geh ich eh schon wieder ins Bett

Jetzt meine Frage: Wie macht ihr das?

Man kann doch nicht jeden Tag erst um ca. 22 Uhr seine Ruhe haben

Ist natürlich nicht JEDEN Tag so & die Zeitangaben variieren natürlich auch aber es ist so gut wie jeden Tag so. Wie teilt ihr euch den Haushalt ein?

Habt ihr da Tipps zum Thema Haushalt?

& bitte keine blöden Kommentare mit "willkommen in der Realität" oder so will einfach nur paar Tipps wenn möglich. So an sich bekomm ich das schon gut hin aber mich würd interessieren wie ihr das regelt vorallem mit Vollzeitjob

Haushalt, Freizeit, Haushaltstipps, einteilung, erledigen, Vollzeitjob, stressig

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom Schulfachexperiment "Fit For Life"?

In der Schule wird den Schülern i.d.R. so einiges beigebracht: Egal, ob Analyse literarischer Texte, Kurvendiskussionen, verhaltensbiologische Grundlagen, Gesetze der Mechanik, Aufbau von Molekülen oder historische Ereignisse wie Investiturstreit oder Versailler Vertrag; die Lehrpläne sämtlicher Schularten in Deutschland sind für gewöhnlich mit vielen Inhalten gefüllt, mit dem Ziel, die Schüler mit einem möglichst breitgefächerten Fundament an Allgemeinbildung und Basiskompetenzen ins Arbeits- oder Universitätsleben zu entlassen.

Doch insbesondere wenn für die Ausbildung oder das Studium ein Umzug ansteht und man im neuen Lebensabschnitt erstmals auf sich alleine gestellt ist, sind viele junge Erwachsene erstmals mit den ihnen bisher unbekannten Problemen des Alltags konfrontiert: "Wie erledige ich einen Behördengang?", "Bei wie viel Grad wird Schmutzwäsche gewaschen?", "Wie mache ich eine Steuererklärung?", "Wie haushalte ich richtig?" wären dabei nur ein paar möglicher Fragen, die aufkommen könnten.

In Hessen wird an einer Schule derzeit das Wahlpflichtfach "Fit For Life" angeboten, in dem Schüler - neben den gewöhnlichen Inhalten des Lehrplans - vor allem solche Kompetenzen erlernen sollen. Das Fach, das momentan noch als Experiment gilt, wird sowohl von den Schülern als auch Eltern sehr gut angenommen.

Da Bildungspolitik Ländersache ist und unterschiedlich gehandhabt wird, ist es jedoch fraglich, ob ein derartiges Modell flächendeckend eingeführt werden könnte. Bedarf hierfür allerdings wäre zweifelsohne vorhanden.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein derartiges Fach an deutschen Schulen begrüßen? Welche Inhalte sollten Eurer Meinung nach in diesem Fach gelehrt werden und wieso? Für welche Schulformen sollte es das Fach geben und inwieweit sollten sich die Inhalte unterscheiden? Gibt es ggf. Fächer, die anstelle aus dem Lehrplan gestrichen werden sollten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.focus.de/politik/deutschland/waesche-waschen-schoenheitsideale-hinterfragen-hessen-schule-fuehrt-mit-fit-for-life-neues-fach-fuer-schueler-ein_id_259504582.html

Leben, Experiment, Lernen, Wäsche, Studium, Selbständigkeit, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Alltag, Steuererklärung, Kompetenz, Bildungspolitik, Gymnasium, Hauptschule, Haushaltstipps, Realschule, Schulabschluss, Schulform, Universität, Bildungssystem, Lehrplan, Behördengang, Bildungsweg, Schule und Beruf, Meinung des Tages

Bitte helft mir 🆘: Habe ein großes Problem?

Bitte lest alles und helft mir🙏🙏🙏🙏

Hi, ich wohne mit meinem Bruder zusammen in einer Wohnung und er war neulich für ein paar Wochen im Urlaub. Ich hab nur eine Couch und er meinte dass ich in der Zeit auf seinem Bett schlafen kann wenn ich es bevor er wieder zurückkommt frisch beziehe.

Er ist jetzt zurück und als ich es frisch bezogen habe habe ich gesehen dass die Matratze voll mit Spermaflecken ist und zwar auch weit oben wo man mit dem Gesicht schläft und das Kissen auch weil ich da immer reingejizzt habe 🥶. Das kommt alles 100% von mir.

Ich habe alles versucht um das wegzubekommen so wie es im Internet steht, mit Zitrone, Spüli, Wachschmittel etc.

Nichts hat genutzt und leider darf man den Matrazen-Bezug auch nicht waschen.

Grade eben war er außer Haus und da habe ich einen großen Fehler gemacht:

Ich habe mir gedacht dass ich jetzt noch ein paar Tage Zeit habe das Problem zu lösen bis er es bemerkt, nämlich bis dann wenn er wieder den Bezug wechselt. Ich habe mit deshalb jetzt extra einen „Fleckenteufel Blut- und Eiweißhaltiges Entferner“ gekauft und habe die Flecken damit behandelt. Jetzt hat sich der Matrazenbezug an den Stellen etwas Lila verfärbt und das schimmert jetzt durch den weißen Bettbezug durch und die Flecken sind trotzdem nicht weg 😞. Ich habe die Hoffnung dass er es vielleicht noch nicht direkt sieht aber was soll ich jetzt machen?? Ich will es ihm echt ungern sagen.

Bis in wenigen Stunden ist er zurück.

Haushalt, Männer, Reinigung, Fleckentfernung, Flecken, Haushaltstipps, Polstermöbel, Textilreinigung, Sperma, Spermaflecken

SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltstipps