SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden
Ist diese Jacke noch zu retten?

Ich hatte meine neue Jacke mit schwarzen Huffett verschmiert.

Seht euch, auch bitte meine erste Frage an, auf die ich viele gute Antworten bekommen habe: https://www.gutefrage.net/frage/jacke-mit-huffett-verschmutzt-wie-bekomme-ich-die-wieder-sauber

Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben!!!

Nun habe ich vieles versucht, um diese Jacke wieder sauber zu bekommen: Die Flecken mit Geschirrspühlmittel eingerieben, sie stundenlang eingeweicht und mehrfach bei 40° in der Maschine gewaschen, auch intensiv und mit Fleckensalz,... Das Ergebnis seht ihr auf den Fotos.

Ok, die Flecken sind viel besser geworden, fettig sind sie nicht mehr, aber leider immer noch sehr deutlich zu sehen! Jedoch, eine professionelle Reinigung lohnt sich nicht, da diese Jacke sehr günstig war.

Hat jemand eine Idee, ob ich diese Flecken ganz heraus bekomme und was ich noch probieren könnte??? Vielleicht ein schärferes Reinigungsmittel?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Oder kann ich mir sämtliche weitere Mühe sparen?

Dann kommt diese Jacke eben in die Mülltonne, oder in den Altkleidercontainer. In ihrem jetztigen Zustand könnte ich sie höchstens noch bei einer schmuddeligen Arbeit tragen. Für die Schule kann ich diese Jacke, so jedenfalls nicht mehr anziehen.

Bekomme ich diese Flecken jetzt noch heraus? Wie ist eure Meinung?

Selbst nach vielen Versuchen, sind diese Flecken leider nicht ganz herausgegangen.

Bitte schreibt ganz ungeniert, ich bin für jede Antwort und Abstimmung dankbar!

Klar, ich bin selbst, daran schuld. Ich hatte dieses Huffett zuerst am rechten Ärmel, dann etwas herumgealbert und dabei auch an der Jacke verschmiert.

Bild zu Frage
Diese Jacke kannst du noch für schmutzige Arbeiten aufheben. 73%
So bekommst du diese Flecken, vielleicht wieder heraus,... 12%
Kann gleich in die Mülltonne, ist nicht mehr zu retten. 6%
Besser gleich in den Altkleidercontainer und somit zum Recycling. 6%
Es gibt nichts zu verlieren, mache es einfach mal so,... 3%
Haushalt, Kleidung, Reinigung, Wäsche, Fleckentfernung, Flecken, Style, Jacke, Winterjacke, Haushaltstipps, Oelflecken, Schmutz, waschen, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Haushaltstipps