Frau lässt Zimmer komplett auskühlen?

10 Antworten

Hier gibt es leider keine Patentlösung. Müsst ihr gemeinsam besprechen.

Kühlt ein Raum jedoch derartig aus, besteht die Gefahr von Schäden am Bau. Hier ist insbesondere Schimmelbefall zu nennen, welcher ja auch nicht gerade gesund ist.
Je nachdem, wem der Raum gehört ist hier eventuell auch mit Folgekosten für die Beseitigung zu rechnen.

Technische Lösungen wären der Einbau einer Lüftungsanlage oder eine komplette Innendämmung, die beide auch nicht besonders einfach umzusetzen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Also sie hat damit wahrscheinlich kein Problem. Ich schlafe auch lieber mit offenem Fenster.

Aber wenn es dir zu kalt ist, dann könntest du ja eine beheizte Decke für die Nacht benutzten oder wenn du durch die Wohnung läufst kuschelige Pantoffeln tragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Stolze Podologin

Tatsächlich kenne ich das ganz gut und es ist auch wirklich besser bei kalter Temperatur zu schlafen.

Wäre eine Alternative nicht dass ihr das Fenster nach ungefähr einer Stunde zu macht oder sowas?

Da gibt es den Film doch immer diese Szene das ein kleines Loch in einen Sack mit Sand gestochen wird (bevor die jungfrau stirbt) dann langsam rausrieselt und am Ende geht das Fenster zu du weißt doch was ich hinaus will :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi

prinzipiell ist ja gegen frische Luft nichts einzuwenden. Aber (mal von den 7 Grad geredet)

  • wenn ihr Thermostate an den Heizkörpern habt, dann haben die in der Regel die Schneeflocke als Einstellung - je nach Bauart. Das bedeutet: als Frostschutz regelt das Thermostat die Heizung hoch, wenn es ungefähr 5 Grad hat (die Dinger sind natürlich nicht geeicht, aber ungefähr passt das). Bedeutet: bei 7 Grad im Zimmer lauft ihr Gefahr, dass der Thermostat die Heizung aufdreht, obwohl das Fenster auf Kipp steht. = Verschwendung
  • wenn das Zimmer nachts auskühlt, dann braucht es mehr Heizenergie, um es wieder aufzuheizen, weil die Wände ausgekühlt sind als wenn man es nur ein bisschen runter-regelt.
  • immer dort, wo kalte und warme Luft aufeinander treffen, kann sich Kondenswasser bilden

Das müsstet ihr bitte miteinander besprechen.


DerKaterkatz 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 14:41

Unsere Heizkörper haben auch eine Nullstellung nach der Schneeflocke - also komplett aus nehme ich an. Die sind auch jeden Morgen eiskalt.

Jeder hat so seine Vorlieben. Da müsst ihr eben Kompromisse finden.

Zb Fenster nur bis Uhrzeit xy auf oder nur bis zu einer bestimmten Gradzahl, Klimaanlage statt Fenster auf oder dicke Decke nutzen.


DerKaterkatz 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 08:02

Ihr ist ja nicht warm, es geht ihr nur um die frische Luft.