Nein. So ein Unsinn.
Das schwarze Auge
Da braucht man schon ein paar mehr Infos. Was ist das Problem mit dem Mädel? Aus welchem Kulturkreis kommst du, aus welchem sie?
An und für sich ist die Reaktion deiner Eltern sehr hart - ich denke aber, dass es irgendeinen Grund dafür geben wird, deshalb will ich das nicht pauschal verurteilen. Du bist mit 18 sehr jung. Klar, man kann schon ausziehen, aber was sind deine Pläne fürs Leben? Gehst du noch zur Schule? Willst du studieren? Arbeitest du schon?
wie gesagt, wir brauchen mehr Infos. Mit den paar Infos würde ich dir erstmal vom ausziehen abraten. Das wirkt sehr unüberlegt auf mich.
Sie fällt auf die nächste Oberfläche und zwar solange, bis sie stabil liegen bleibt.
Naja, vielleicht wollen sie ja nicht, dass die Nachbarn sich den Mund über sie zerreißen. Seid ihr als Flüchtlinge aus Syrien nach D gekommen? Denn dann kann ich das nachvollziehen. Man flieht aus einem Land, bekommt Hilfe und macht dann im Fluchtland Urlaub. Auch wenn das alles möglich ist, kann das doch für Gerede sorgen.
Es würde keinen Sinn machen, in deinem Szenario Geld abzuschaffen. Geld ist ein Ausdruck des Kaufinteresses - du sagst, es wird nur produziert, was man braucht, doch wie wird bestimmt, was benötigt wird? Das geschieht über Geld. Wenn du nur eine begrenzte Summe zur Verfügung hast, dann teilst du es dir entsprechend ein und priorisierst das eine vor dem anderen. So entstehen in der Masse dann auch Preise (Angebot und Nachfrage eben).
Das, was du meinst, ist wohl eine gewisse „kostenlose“ Grundversorgung. Wohnraum, Nahrung, sowas. Wem das reicht, der ist damit zufrieden und tut nur, was er tun will. Wer jedoch mehr möchte - nennen wir es mal Luxus - der wird irgendwie an Währung kommen müssen und demnach auch arbeiten. Und das macht auch nur so sinn, denn in einer vollautomatisierten Welt, in der niemand mehr arbeitet, können auch keine Produkte abgenommen werden. Es wird also immer irgendeine Form von Arbeit und Geld geben, zumindest ändert dein Szenario nichts daran.
Söder hatte früher und auch jetzt mehr Charisma (Merz hat ganz offensichtlich keines). Ich würde sogar so weit gehen, dass uns mit Söder diese furchtbare Regierung erspart geblieben wäre.
Barcelona. Der FC Barcelona war natürlich auch da. An mehr erinnere ich mich nicht, fand das total öde, dabei hab auch auch die Spielerumkleide gesehen. Hatte schon anfangs keine Lust darauf und in der Tat war das alles total langweilig.
Witzig, am Anfang der Frage dachte ich noch, du würdest junge Leute aus dem linken/grünen politischen Raum meinen. So kann man sich irren.
Naja, was soll man dazu sagen - schön ist es nicht, es nervt ohne Ende.
Jesus ward Mensch geworden - und als solcher gehört die Sterblichkeit dazu. Gott wollte damit genau das zeigen: Ich bin einer von euch, ich verstehe euch und eure Liebe, aber auch euer Leid. Durch ihn und seine Auferstehung wurde den Menschen das ewige Leben und das loslassen von der Sünde geschenkt. Durch ihn und mit ihm und ihn ihm.
3200 Euro
Die Frage ist eigentlich ganz clever. Das Hauptproblem ist die Frage nach der Natur von Zeit selbst. Zeit ist physikalisch eine Komponente der Bewegung - daraus lässt sich schlussfolgern, dass es ohne Bewegung keine Zeit gibt, weil es nichts gibt, was sich verändert. Würde die Temperatur des Universums auf 0 Kelvin fallen (was Quantenphysikalisch gesehen unmöglich ist, da es der Unschärferelation widerspricht) würde die Zeit aufhören zu existieren.
Atome schwingen. Jede Atomuhr basiert auf diesem Prinzip. Von daher kannst du über einen Zeitraum in der Theorie die Anzahl der Schwingungen eines Atoms zählen (=Bewegung) und sagen, wie alt es schon ist. Du hast aber keinerlei Möglichkeiten eine objektive Aussage dahingehend zu treffen, wie viel Schwingungen ein stabiles (also nicht radioaktives) Atom bereits seit seiner Existenz hinter sich gebracht hat, da es selbst starr ist und sich nicht verändert - für sich alleine genommen kennt es keine Zeit.
Geht man auf die subatomare Ebene - also Quarks und Co - könnte sich das theoretisch ändern, da bin ich mir nicht ganz sicher. Da stabile Atome aber eben per Definition stabil sind und sich für alleine genommen nicht verändern, wirst du an nichts eine Bewegung der Zeit festmachen können. Es könnte eine Sekunde oder tausend Billionen Jahre alt sein. Dass es nicht älter als der Urknall sein kann leitet sich ja auch nur indirekt ab und nicht direkt aus der Beobachtung eines einzelnen Atoms.
Du kannst wenig bis nichts dagegen tun. Ist leider so. Testosteron verstärkt genetisch bedingten Haarausfall, demnach könntest du mit Östrogen dagegenhalten (z.B dick werden, keinen Sport machen), aber das wird auch nichts an deiner Genetik ändern.
Fühle mich in keinem Klo wohl, dafür aber wohl auf jedem. Brauche nur ne Klobrille.
Ja, das ist Allgemeinwissen. Das war ja mit ein Grund überhaupt Raketen in Kuba stationieren zu wollen. Der große Unterschied: Die Sowjets haben das im geheimen getan, die Amis nicht.
Klare Frage, klare Antwort: Weil die gesellschaftliche Mitte nicht die politische Mitte ist, sondern in Deutschland ganz klar nach links verschoben ist. Von dort schlägt das Pendel immer stärker nach rechts aus, auf dem linken Augen tendiert man dazu „blind“ zu sein.
So ein Unsinn. Das ist eine totale Verharmlosung dessen, was Nazis wirklich waren. Nazis - das waren keine kleinen dummen unmündigen Kids, sondern intelligente, aber moralisch völlig Verkommene Perverse, die den Kantschen Imperativ ad absurdum geführt haben mit ihrer bösartigen und erbarmungslosen Logik, der die mit tödlichster industriellen Präzision folgten.
Was ich mit solchen Kids tun würde? Nichts. Einmal ordentlich den Kopf waschen und bereden, wieso das nicht okay ist. Mehr nicht. Wenn ich mir die Gesellschaft so ansehe, sehe ich bei vielen anderen eher Gesprächsbedarf.
Gute Frage. In der Regel merkt man das nach ein paar Tagen schon am Umgang. Aber: Manche müssen auch erst auftauen, in dem Fall helfen auch Teambuildingmaßnahmen.
Ich versuche mir gerade eine Wirtschaft vorzustellen, in der es wirklich erträglich ist, wenn Steine, welche von kleinen Kindern bewegt werden können, von a nach b transportiert werden. Muss sicherlich eine absolute Überfliegergesellschaft sein. Nichtmal in der Steinzeit sehe ich dafür monetäres Potential 😂
Ich bezweifle stark, dass das lange unbemerkt bleibt - da wuseln doch ständig Mitarbeiter herum. Ich würde die Tür vermutlich einfach selbst wieder richtig einsetzen.
übrigens: Die Kühlkette ist hier nicht unterbrochen. Kälte zieht nach unten und nicht nach oben, da passiert also nichts.