Wenn es morgen kein Geld mehr gäbe?
Stellt Euch vor ab morgen gäbe es kein Geld mehr und man geht in den Laden und es steht kein Preis mehr dran sondern die Menge die zur Verfügung steht,nur noch regionales was auch Südfrüchte,Gemüse aus ehemals anderen Ländern beinhalten kann.
Du gehst aus dem Laden und steigst in ein Fahrzeug und gibst Dein Ziel ein und es geht los.
Die wichtigsten Schlüsselproduktionen werden von einer KI gesteuert und das produzierte auch von dieser verteilt.
Es wird dann doch annähernd nur die Menge produziert die benötigt wird und dann kann man Flächen renaturisieren.
Dabei müsste natürlich der Sinn arbeiten zu gehen neu definiert werden aber die meisten suchen sich ihren Beruf in erster Linie nicht dem Gehaltes wegen aus,sondern eher,weil man genau diesen machen will und nicht in erster Linie des Geldes wegen.
Das Geld spielt in diesem Fall doch nur eine Rolle,weil man sich ausrechnen muss wieviel man an Einkommen benötigt um gut und gesund zu leben und deshalb stehen auch heutzutage so viele Berufszweige personell unter Druck,denn sie will keiner mehr machen(Pflege,Handwerk usw.)
Würdet Ihr also Euren Job ab morgen hassen,nur weil man kein Geld mehr damit verdient?