Wie konnte Jesus sterben, wenn er Gott gewesen sein soll?

14 Antworten

Jesus ward Mensch geworden - und als solcher gehört die Sterblichkeit dazu. Gott wollte damit genau das zeigen: Ich bin einer von euch, ich verstehe euch und eure Liebe, aber auch euer Leid. Durch ihn und seine Auferstehung wurde den Menschen das ewige Leben und das loslassen von der Sünde geschenkt. Durch ihn und mit ihm und ihn ihm.

Wie konnte Jesus sterben, wenn er Gott gewesen sein soll?

Indem er Mensch wurde.

Gott hat sich in Jesus Christus herabgestuft, damit er sterben konnte.

Er ist ganz Mensch geworden und hat während dieser Zeit auf seine göttlichen Fähigkeiten verzichtet, um uns ein Vorbild und Hoherpriester sein und sterben zu können. Dazu kann ich Philipper 2:5ff empfehlen.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Gott kam auf die Erde, in fleischlicher Form, er konnte alles spüren, was ein Mensch spürt, er fühlte die Versuchung, er spürte Schmerzen, er spürte Hunger, Durst, den drang zum Beten. Kurzum, er war fast komplett menschlich. Also hat Gott sich selbst eingeschränkt und ist so menschlich geworden.

Jesus musste aber Gott sein, sonst hätte er nicht für unsere Sünden bezahlen können, hier Kurz erklärt:

Die Bibel lehrt uns, dass jeder Mensch gleich im Wert ist, ein Mensch ist nicht mehr wert als ein anderer. Jesus führte ein Sündenfreies Leben, dadurch konnte er für unsere Sünden bezahlen. Wäre Jesus jetzt aber ein Mensch gewesen, könnte er nur für die Sünden eines Menschen bezahlen, weil sein leben nicht für mehr gereicht hätte. Da er aber Gott ist, konnte er für jeden Menschen bezahlen und auch hierdrinnen steckt noch ein Beweis, da nur Gott in der Lage ist, keine einzige Sünde zu begehen, da jeder Mensch von der Erbsünde betroffen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Christ ✝️🙏🏼