Wie viele Planeten wie den unseren hat Gott wohl erschaffen?

Unendlich 44%
1 36%
2 8%
1000000 8%
1000 4%
10 0%
100 0%

25 Stimmen

14 Antworten

Nicht einen, weil es "Gott" nicht gibt. Der ist nur ein Gedankenkonstrukt 🙂

Woher ich das weiß:Recherche

Mirto74  24.03.2025, 19:15

Jedes Urteil über die Existenz oder Nichtexistenz Gottes ist ein Gedankenkonstrukt. Mehr als eine philosophischen Überzeugung ist das halt auch nicht

Unendlich

Da wir die Grenzen des Weltraums mit unserem Verstand nicht einmal anähernd ermessen können, gibt es für eine Anzahl an Planeten, auf denen Leben sich entwickelt hat, keine richtige Zahl. Selbst "unendlich" wäre mathematisch falsch, weil alles irgendwo zuende ist.

1

Unter den geschätzt 10-100 Trilliarden Planeten werden sicher allerhand sein, die Wasser und eine Atmosphäre halten können. Einige werden durch günstige Umstände im Planetensystem von Einschlägen weitgehend verschont sein, manche davon außerdem durch eine große Kollision im frühen Chaos einen flüssigen Eisenkern besitzen, dessen Magnetfeld die kosmische Strahlung fernhält, und einen großen Mond, der die Rotationsachse stabilisiert. Eine Handvoll weiterer Voraussetzungen für das Leben hab ich jetzt sicher vergessen.

Seien es noch ein paar Millionen Planeten, die unterm Strich nicht durchs Raster gefallen sind - ich denke nicht, dass es auch nur in einem weiteren Fall zur Entstehung von Leben kam, schon gar nicht zu einer Evolution bis hin zu intelligenten Wesen. Es erfordert einfach ein Maß an Zufällen, das keiner Wahrscheinlichkeitsrechnung standhält.

In populärwissenschaftlichen Dokus hat es sich eingeschliffen, die Wahrscheinlichkeit kurzerhand auf Eins zu setzen ("wenn die Bedingungen stimmen, wird schon auch Leben entstehen, garantiert auch irgendwann intelligentes"), was aber völlig aus der Luft gegriffen ist, solange man keinen Schimmer hat, wie das Leben hier entstanden ist. Über ein paar hemdsärmlige Ursuppenexperimente (mit überschaubarem Erfolg) ist man noch nicht hinaus.


Kaenguruh  24.03.2025, 17:12

Gute Argumente.

Unendlich

Selbstverständlich nicht wörtlich unendllich, aber bei geschätzten 2 Billionen Galaxien mit jeweils 100 bis 400 Milliarden Sternen ist das die Auswahl die dem am nähesten kommt.

Unendlich

Der Historiker und konservative Katholik Michael Hesemann: "ich halte Gott für nicht so phantasielos, dass er nur auf einen Planeten intelligentes Leben hat entstehen lassen.".


hobepof 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 19:07

Stimmt die Gefahr ist einfach zu groß dass auf einem der Planeten ein Atomkrieg ausbricht und dann war die ganze Arbeit umsonst. Wieso dann nicht mehrere Pferde ins Rennen schicken.

Unendlich

unendlich nicht aber die Wissenschaft geht von rund 300.000.000 Planeten aus, auf denen Leben möglich ist.

Unendlich

In Anbetracht der Größe unseres Universums und der Erkenntnis, dass es auch weitere Universen und Paralleluniversen gibt, könnte die Zahl erdähnlicher Planeten durchaus beeindruckend sein. Wie viele genau existieren, lässt sich natürlich nicht präzise sagen, sodass selbst eine Schätzung schwierig ist.

Ich bin jedoch absolut überzeugt, dass Gott auch anderswo im Universum schöpferisch am Werk war und dass wir eines Tages Kontakt mit anderen uns ähnlichen Zivilisationen haben werden.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben
2

Für "unendlich" und entsprechende Erfahrung, sind ein paar Details noch sehr unausgereift.

Es kann aber auch nicht die Erste und Einzige sein, manches wirkt einfach zu nachgemacht. :-))

... wie den unseren ...

um einen Zweiten exakt wie den unseren erschaffen zu haben, müssten an einem anderem Ort - oder gar mehreren - im Universum auch exakt die gleichen Bedingungen herrschen wie in diesem Sonnensystem. Das ist zwar nicht vollkommen auszuschließen, aber dennoch unwahrscheinlich. Es müsste dafür einen Grund geben.

Was ich mir dagegen vorstellen könnte, wären weitere Dimensionen mit uns unbekannten Eigenschaften, die zu einer völlig anderen Wahrnehmung unseres Planeten führen würden. Also nicht irgendwo anders, sondern genau hier.

Zur Verdeutlichung folgendes Bild. Wir nehmen dreidimensional wahr (die vierte Dimension Zeit lasse ich mal außen vor). Nun stell Dir vor, es gäbe intelligente Wesen, die aber nur zweidimensional wahrnehmen könnten. Sie sähen Flächen, aber keine Körper. Anstatt eines Würfels und einer Kugel sähen sie Quadrate und Kreise. Ganz nebenbei: für sie wäre die Erde tatsächlich flach. Flacherdler im wahrsten Sinne des Wortes.
Diesen Wesen könntest Du hundert oder tausend Mal etwas von einer dritten Dimension erzählen. Sie wüssten damit nicht anzufangen. Vielleicht würden sie fragen, wo die dritte Dimension ist? Wir werden sagen, genau da, wo die Quadrate und Kreise sind.

Burghart Heim, ein genialer, aber wenig verstandener Physiker, und vermutlich mindestens so intelligent wie Albert Einstein, hat gesagt, es gibt mindestens zwei weiteren Dimensionen. Würde man diese verstehen und physikalisch erklären können, erginge es uns so, wie den zweidimensionalen Wesen, die plötzlich die drei- bzw. vierdimensionale Welt erkennen.

https://youtu.be/XWyKr63T22I?si=5V4uebE92emZOAm0

Gruß Matti

Planeten, wie den unseren, mit menschlichen bzw. menschenartigen Wesen. Das weiß keiner, ist auch in der Heiligen Schrift nicht überliefert, weil sie auf die Erde zentriert ist.

Aber in Ez 1,4-23 scheint der Prophet Gottes mit seinem damaligen Vokabular ein Flugobjekt zu beschreiben, wie es von oben herabkommt und auf dem Erdboden landet. In Vers 26 befand sich auf dem Fluggerät eine Kuppel, in der sich ein Sitz befand, auf dem jemand saß, der das Aussehen eines Menschen hatte. In 2,1 spricht dieser "Pilot" den Propheten als "Menschensohn" an, was anzeigt, dass der "Pilot" selbst nicht zur Menschheit gehörte. Das deutet darauf hin, dass er von außerhalb der Erde kam. Nach 3,12-15 transportierte das Fluggerät den Propheten über den Luftweg zu einem anderen Ort.

Das könnte darauf hinweisen, dass der "Pilot" von einem anderen Planeten stammte, was dann bedeuten würde, dass es noch andere bewohnte Planeten gibt, auf denen menschenähnliche Wesen leben, sogar welche, die für Gott tätig sind und von ihm Aufträge erhalten. Ob der sog. "Stern von Bethlehem" so ein Flugobjekt war, der die drei Weisen aus dem Morgenland zum Geburtsort des Sohnes Gottes führte, über dem er stehen blieb? Wer weiß?

Keinen. Er ist meiner Meinung nach auf einer Leblosen Kugel gewandelt und hat dann Lebewesen, Wasser, Kontinente und auch den Menschen erschaffen.

(also wenn man an Gott glaubt (meiner Meinung nach))

1

Moin,

die Christliche Religion glaubt an die einzigartigkeit des Menschen. Sie wird sich wandeln müssen wenn wir mehr bedeutende Entdeckungen im All machen sollten.

Grüße


Perst  30.08.2024, 19:13

Ja aber erklär mal wie es einer sein soll?

Hm...

"Einen" (Offb.21,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche
Unendlich

Unzählbar

 und er sprach zu mir: Mein Sohn, mein Sohn (und seine Hand war ausgestreckt), siehe, ich werde dir alle diese zeigen. Und er legte seine Hand auf meine Augen, und ich schaute das, was seine Hände gemacht hatten, und dessen war viel; und es vervielfachte sich vor meinen Augen, und ich konnte das Ende davon nicht sehen.Und er sprach zu mir: Dies ist Schineha, das ist die Sonne. Und er sprach zu mir: Kokab, das ist Stern. Und er sprach zu mir: Olea, das ist der Mond. Und er sprach zu mir: Kokabim, was Sterne bedeutet oder alle großen Lichter, die am Gewölbe des Himmels sind.

Abraham 3 (churchofjesuschrist.org)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen