Wie gestalte ich ein Haus pflegeleicht?
Was kann man tun um ein Haus möglichst Pflegeleicht zu gestalten?
- kein Holz an Außenfassaden?
- Rasenmäherroboter?
- Wenig Pflanzen im Garten? Hauptsächlich Rasen? (Steingärten lehne ich aus Prinzip ab)
- Staubsaugerroboter?
- Welche Tipps gibt es noch?
8 Antworten
kein Holz an Außenfassaden?
Definitiv nicht, am besten Verblender (Klinker). Holz und Putz verusachen erheblich mehr Arbeit und Kosten. Verblender sind zeitlos und dauerhaft gut im Aussehen und auch noch viel besser bezüglich Schallschutz und Wärmespeicherung.
Ebenso keine Holzzäune, sondern Trockenmauern, Pflanzkübel etc ggf pulverlackierte Stahlzäune wo nötig.
Wenig Pflanzen im Garten? Hauptsächlich Rasen?
Nein, Rasen macht auch Arbeit, auch wenn Mähroboter die Lage in den letzten Jahren stark vereinfach haben. Du solltest die Rasenfläche eher moderat ausfallen lassen und viele immergrüne, pflegeleichte Sträucher, Büsche, Gehölze pflanzen. Das ist zusätzlich gut für Sichtschutz, für Wärmeregulation im Sommer, und optisch ist es auch gut.
Offene Flächen zwischen den Sträuchern kann man mit Vlies und Rindenmulch abdecken, bis sie von Bodendeckern grün überwachsen sind. Beete, Rabatten etc vermeiden, denn die machen echt Arbeit.
Staubsaugerroboter
Klar, kann man machen. Vor allem wegen Staubfänger rumstehen haben, eher puristisch dekorieren und einrichten. Leicht wischbar, wenig Zeugs im Wege stehen haben.
- Kein Glas in der Dusche
- Möglichst wenig Glas und Spiegelfläche
- Wasserenthärter
- Keine Teppiche
- Wiese als Garten (Ein paar mal im Jahr mit dem Freischneider drüber und gut). Da dürfen dann auch ruhig z.B. Blumen und Kräuter wachsen.
- Möglichst Staubsaugerfreundlich möblieren
+ Wasserabweisende Beschichtung für die Spüle und Dusche, damit die Armaturen immer sauber wirken und Kalkflecken nicht so schnell nachgebildet werden
+ Minimalismus: je weniger man besitzt, desto weniger muss man regelmäßig putzen/ weg räumen
+ Möbel die einfach zu reinigen sind z.B. Ledercouch statt Stoffcouch
+ Trockner = erspart es die Wäsche aufzuhängen und wieder abzunehmen und wenn man die Wäsche danach direkt zusammen legt, dann ist sie auch faltenfrei und muss nicht gebügelt werden
Bei Elektroschafen wäre ich vorsichtigt - die Dinger können für kleine Kinder gefährlich sein.
Innen Parkett und Fliesen, keine Teppiche...
Dusche ebenerdig... Wanne braucht man nicht.