Haus – die neusten Beiträge

Klopfgeräusche / Tropfgeräusche in der Wand

Hallo!

Seit einiger Zeit habe ich ein für mich sehr großes, weil extrem nerviges, Problem, das mich nur noch sehr schwer einschlafen lässt.

Im Oktober 2010 bin ich in eine neue Wohnung gezogen. Die ersten Monate war alles vollkommen in Ordnung. Ungefähr seit April treten allerdings sehr nervige Geräusche auf. Da mir leider auch eine Sanitärfirma nicht helfen konnte, wende ich mich nun in meiner Verzweiflung hier ans Forum.

Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, versuche ich mal das Problem so deutlich wie möglich zu beschreiben:

Das Geräusch hört sich an, als wenn ein Wasserhahn tropfen würde, allerdings kommt es direkt aus der Wand. Allerdings lässt sich der Punkt nur sehr schwer zuordnen. Meistens betrifft es die Wand im Schlafzimmer, teilweise aber auch andere (so jedenfalls mein Eindruck, möglicherweise handelt es sich dabei aber auch um unterschiedliche Phänomene). Teilweise treten diese Geräusche 10-12x direkt nacheinander auf, dann vielleicht 10 - 15 Minuten gar nicht, im Regelfall aber vielleicht alle 30 Sekungen - 2 Minuten. Auch die Lautstärke variiert teilweise. Meine erste Idee war, dass es mit den Rohren zu tun haben könnte, die sich ausdehnen. Allerdings waren diese Geräusche auch im Hochsommer bei ausgeschalteter Heizung zu hören.

Bei dem Haus handelt es sich um ein kleines Mehrfamilienhaus. Über mir liegt eine Wohnung, unter mir der Gemeinschaftskeller. Wenn es mit den Rohren zu tun hätte, dann würde das Geräusch doch nicht erst jetzt auftreten (Haus ist ca. 30 Jahre alt), sondern bereits eher, oder? Nun war mein Gedanke, dass vielleicht irgendeine Leitung undicht ist.

Manchmal - aber eben auch längst nicht immer - konnte ich im Anschluss an diese Geräusche die Toilettenspülung der oberen Wohnung vernehmen. Aber auch da ist leider kein Trend erkennbar.

Ist es realistisch, dass zumindest ein Teil der Geräusche direkt mit der WC-Spülung bzw. insgesamt den Wasserleistungen (insbesondere Abwasser) in der über mir gelegenen Nachbarwohnung zu tun hat, sodass ggf. etwas undicht ist? Welche Maßnahmen könnten diesbezüglich ergriffen werden? Lässt sich das Problem möglicherweise unkomppliziert beheben, indem z. B. irgendein "Absperrventil", etc. vom Nachbarn fester zugedreht oder eine Dichtung ausgetauscht wird?

Oder kann es theoretisch auch sein, dass dies meine Wasserleitungen, etc. betrifft (was ich mir schwer vorstellen kann, da die Geräusche ja eigentlich etwas höherliegend vermutet werden)? Einen Versuch, z. B. irgendeinen "Absperrhahn" oder Ähnliches zuzudrehen, wäre es sicherlich wert, wenn die Lösung zumindest ansatzweise erfolgsversprechend wäre.

Hat sonst noch jemand konkrete Ideen oder Tipps. Für alle Tipps bin ich sehr dankbar !!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

Haus, Geräusche, Rohr, Wasserleitung

mit wasserrad strom erzeugen

ich und ein kumpel habe da ein problem wir haben ein kleines haus im wald gefunden/ausgebaut jetzt wäre es praktisch das strom zu haben ABER dort liegt leider keine strom leitung und unser ziel ist es denn strom so GÜNSTIG wie möglich zu erzeugen ! wir brauchen also nee richtig gute idee und haben viel durchgegen und unserer letzt endliche idee war folgende ( ist es bissel komplex) und ich versuche es so gut wie möglich zu erklären zu erst stellt euch das haus vor daneben ist ein see nun pumpt eine wasserpumpe wasser auf das dach dess hauses in ein kanister ist von da aus soll das wasser vom kanister in einem schlau an der seite wieder runterfließen wo er auf dem weg nach unten durch so nee art kleine wasser turbine (vier eckiger kasten mit rad in drine (marke eigenbau)) so darunter gleich noch eine das wasser was unten rauskommt fließt ab oder so (unwichtig) nun sind die "wasserturbinen" an jeweils einer achse verbund nun sollen die 2 achsen und eine lichtmaschiene über eine kette oder so verbunden werden diese generator speist denn strom in eine auto batterie (und damit der kreis geschlossen ist) soll nun der batterie strom durch ein transformator auf 230 v hoch und die wasserpumpe mit strom versorgen nun meine frage produzieren die turbinen genung strom? (die pumpe hat 1000 watt) gibt es günstigere und andere optionen strom zu erzeugen (notstrom generator mit benzin ist KEINE option da es zu teuer und immer benzin braucht! also was haltet ihr von der idee? postet eure meinung kommentare idee verbesserung?

freu mich lg sally

Haus, Strom, Wasserkraft, Generator, strom erzeugen

Neue Fenster und nach jedem Regen weitere Flecken, die nicht wegzuputzen sind

Halloo

ich hab vor 5 Jahren neue Fenster bekommen. Im unteren Bereich der Glasfläche zeigte sich schon beim ersten Fensterputzen, dass da eine Art Kalkflecken waren, die nicht weggehen. Nicht mit Pril, Glasreiniger oder Spiritus pur. Der Fenstereinbauer nahm sich der Sache nicht an. Die Glasfirma schickte mir 2 Leute, die mit einer weissen Paste die Stellen fleckenfrei bekamen.

Mit jedem Regen bleiben die Regentropfen weiterhin am Fenster hängen, dicht an dicht, von oben bis unten. Dann trocknen sie an und neue Flecken enststehen, die nicht weggehen. Ich putze gerne Fenster, aber diese putze ich nicht mehr gerne, da es von Regen zu Regen, und von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Das habe ich in 40 Jahren noch nirgendwo bei keinem Fenster so gehabt. Es sieht aus wie Kalkflecken. Ich habe den Verdacht, dass das an der Beschichtung des Glases liegt. Da hat man vielleicht einen Lotus Effekt erreichen wollen und genau das Gegenteil erreicht.

Die Stellen wo die Tropfen als Flecken hängen bleiben waren zuerst im unteren Bereich der Fenster und ziehen sich jetzt nach oben. Sie sind auf der Außenseite der Fenster und diese fühlt sich im Felckenbereich auch rauher an. Hilfe - es ist einfach nicht schön und ich möchte wissen was das ist. Wer weiss Rat ? Sollte ich vielleicht mal bei Schüco anfragen, solche große Firmen wissen da sicherlich mehr über Glasoberflächen. Habe gerade gehört, das das bei einem neuen Mercedes auch so war und die konnten das dann ohne Austausch der Fenster regeln ..

Bild zum Beitrag
Haus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus