Handy – die neusten Beiträge

Eltern überreden ein Handy zu kaufen?

Hallo, ich bin 12 Jahre alt und habe ein Samsung. Es ist so, dass ich mein lebenlang immer die alten Handys von meinen Geschwistern und Eltern bekommen. Mein Handy hat nur noch ladeprobleme [Egal, ob ich auch ein anderes Ladekabel nehme] und wenn es lädt auch echt schlecht... in 3 Stunden habe ich 10 Prozent. Glas ist allgemein auch kaputt und keine Ahnung.. Es ist einfach nicht mehr gut! Ich komme bald in die 7. Klasse und ich möchte auch mal ein neues Handy. Ich habe mein Vater angerufen und er meinte, dass wir das auch reparieren können, aber das lohnt sich doch nicht.. Meine Mutter meinte auch, dass das 300 Euro oder so macht. Bei meiner Mutter hat es sogar mehr gekostet! Ich finde einfach, dass es sich mehr lohnt, wenn ich einfach ein neues kaufe.. wie kann ich ihn überreden? Ich möchte einfach auch ein neues.. aber ich habe ja finde ich schon gute Gründe, aber er versteht es nicht. Ich meine das Handy ist doch total kaputt! Leute, was kann ich ihm noch sagen? Ich möchte unbedingt ein neues. Vor allem habe ich in weniger als 2 Monaten Geburtstag und dann würde ich auch kein Geschenk verlangen und zwar auch nicht von meinen Geschwistern Eltern und allgemein Familie. Was könnte ich noch sagen? Ja, ich bin dankbar, dass ich ein Handy habe, aber es geht einfach echt nicht mehr mit dem..

Bitte helft mir!

Habe noch vergessen zu sagen, dass gestern richtig heißes Rauch aus meinem Handy rauskam. :/ Glas ist nicht so krass kaputt, aber die anderen punkte die ich euch aufgeschrieben habe gehen gar nicht!

Handy, Akku, Samsung, Samsung Galaxy, handy-kaputt

Handys auf Klassenfahrt nach England erlaubt (9. Klasse)?

Ich habe in diversen Foren (auch Lehrerforen) gelesen, dass Handys ab der 8. Klasse nicht mehr auf Klassenfahrten verboten werden (dürfen), weil sich die Schüler dort in Kleingruppen selbstständig bewegen können und sie dann nicht mehr unter dem direkten Schutz der Lehrkraft stehen, sondern auf sich selbst angewiesen sind und im Notfall z.B. einen Notruf absetzen oder die Lehrkraft eben erreichen können müssen.

Ist das wirklich so?
Wie war es bei Euch auf Sprachenfahrt in der 8. Klasse aufwärts?

Und warum erst ab der 8. Klasse?
Bewegen sich die SuS nicht auch schon in niedrigeren Klassenstufen in Gruppen ohne Lehrer durch Ortschaften?

Bitte keine Antworten à la "Wir hatten früher auch keine Handys" 🤪

Wir hätten sie damals genauso benutzt, wenn es fester Bestandteil unseres Alltags gewesen wäre.
Das heute ist eine ganz andere Generation und das muss der ein oder andere auch mal kapieren.

Wenn ihr ein verstopftes Klo habt oder eine defekte Heizung im Winter, kommt ja auch keiner und sagt "Tja, im Mittelalter gab es nur Plumpsklos und gar keine Heizung, wie haben die das denn damals gemacht?"

Dinge ändern sich nun mal und das ist auch GUT so. Handys sorgen immerhin dafür, dass ganz schnell Rettung eintreffen kann bei einem Notfall. Früher musste man da ja erst mal eine Telefonzelle ausfindig machen und da war es schon oft zu spät für den ein oder anderen Verletzten.

Alles hat Vor- und Nachteile.

Ich bin hier vor allem auf Erfahrungsberichte von ehemaligen Sprachreisenden in Gastfamilien gespannt.
Mir persönlich ist es gleich, ob mein Sohn ein Handy mitnehmen darf oder nicht.
Es ist nur eine allgemeine Frage, ob das stimmt mit Klasse 8 - 10 und ob da wegen des Internets noch dieselben Regeln gelten wie in der EU, oder ob man Roaming-Tarife buchen muss.

Lieben Dank! :D

---------------------------------------------

So, hier nun die Lösung (war gestern auf dem Elternabend):

Handys MÜSSEN mitgenommen werden, weil die Kinder auch komplett allein unterwegs sind und sie im Notfall die Lehrkräfte erreichen können müssen.

Handy, London, Klassenfahrt

Wer ist schuld?

Ich habe zwei Monate lang mit einem Mann geschrieben, das war kurz nach meiner Trennung mit meinem Ex, die sehr traumatisch und schlimm für mich war. Ich habe ihm deswegen sehr oft abgesagt, aber ihm dann auch direkt klargemacht, dass ich noch etwas an ihm hängen und Zeit brauche und dass es nichts mit ihm zu tun hat. Er hat mich trotzdem nicht in Ruhe gelassen und es nicht akzeptiert, dass wir uns getroffen haben. Das Treffen war wunderschön und ich habe ihm alles erzählt. Ich habe ihn mit einer Kleinigkeit und zwar meinem Wohnort angelogen, habe ihm aber auch klargemacht weswegen ich das gemacht habe und es direkt beim ersten Treffen aufgedeckt. Er hat mich davor auch mit oft Sachen angelogen , er war zum Beispiel feiern und hat Gesagt er sei zuhause. Oder er meinte, er ist nicht mit Freunden war aber mit denen. Er hatte nebenbei mit sieben anderen Mädchen, Kontakt und sich auch oft mit anderen getroffen. Er hat vor meinen Augen mit anderen Mädchen geflirtet. Und jeden Tag anderen Frauen gefolgt. Wir haben uns dann kennen gelernt und ich bin feiern gewesen und ihm hat es nicht gepasst, obwohl er selber eine Woche davor feiern war. Er hat gesagt, es passt ihm nicht, dass ich mit Männern Kontakt habe, obwohl er mit viel mehr Frauen Kontakt hatte und die selben Sachen wie ich machte. Ich habe während unserer kennen kennenlernphase mich mit keinem anderen getroffen und nur mit ihm geschrieben. Er hat das nicht gemacht. Am Ende meinte er, ich bin schuld, dass alles kaputt gegangen ist und ich bin verlogen und hat sich direkt danach eine neue gesucht. Jetzt habe ich total das schlechte Gewissen. Ich bin sogar auf die kniee gegangen und hab ihm um Chance gebeten und meinte, es tut mir leid und ich beweise ihm, dass es nicht mehr so sein wird. Ich war einfach nicht bereit.
wer ist schuld?

Beide 56%
Eher er 33%
Eher ich 11%
Liebe, Handy

Welchen Nachfolger würdet ihr mir empfehlen?

Guten Abend!

Ich habe seit April 2018 ein Samsung Galaxy A8 (2018), das war damals recht neu am Markt, und eigentlich damals schon recht selten, die A8-Serie war weniger weit verbreitet als z.B. die A5- oder die J7-Serie.

Naja, wie dem auch sei. Ausgeliefert wurde es mit Android 7 (Nugat), jetzt habe ich seit einigen Jahren Android 9 (Pie), seit längerem bekomme ich keine Updates mehr (was mir egal ist).

Ich mag das Handy, es läuft so schnell wie am ersten Tag (und das ist wirklich schnell, vor allem wenn man das Alter betrachtet. Also die früheren Samsungs waren ja oft schon nach einem Jahr total langsam), ist stabil, und unterstützt eigentlich auch noch alle Anwendungen, die ich so brauche.

Der Knackpunkt ist nun:

Seit ca. zwei Jahren habe ich mit knappem Speicherplatz zu kämpfen, weiß aber nicht, wo der ganze Speicher verwendet wird. Als ich die Daten auf die 128-GB SD schieben wollte, konnte ich sie nicht mehr öffnen, neue Photos werden nicht mehr richtig gespeichert, es wird nur noch ein ,,!" angezeigt.

Das Schlimmste ist aber leider der Akku.. im Dez. 2022 habe ich ihn mal (selbst) getauscht. Besser wurde es leider nicht. Ich komme mittlerweile nicht mal mehr einen Tag mit einer Akkuladung aus, obwohl ich das Handy meistens bis zum Abend gar nicht anschaue. Im Winter ist der Akku auch schon ein paar Mal zusammengebrochen.

Deshalb überlege ich nun, ob ich mir vielleicht mal ein neues Gerät anschaffen sollte.

Es soll so wie mein A8 sein. Das hat die perfekte Größe, ist schnell, und hat lange gehalten. (Also mindestens 5 Jahre möchte ich mein nächstes schon auch verwenden)

Es sollte min. 64 GB Speicherplatz bieten (keine Ahnung, was heute die Norm ist)

Eine gute Kamera wäre auch nicht schlecht. (Und eigentlich möchte ich auch nur EINE Kamera, und nicht zwei oder mehr)

Weiß vielleicht irgendwer, was der Nachfolger vom A8 ist? Vielleicht wäre das ja was für mich?

Ein S23 würde ich ja auch nicht liegen lassen, aber der Preis schreckt mich dann doch ab.

Ach ja, ein Samsung sollte es schon sein. Ich hatte noch nie was anderes, und war bisher immer mehr als zufrieden.

Also, was meint ihr? Was könnt ihr mir empfehlen, vielleicht auch ein Gerät, das ihr selbst schon habt/gehabt habt. Alles auflisten, bitte. :D

Danke!

Schöne Grüße

Handy, Empfehlung, Samsung Galaxy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy