Hacken – die neusten Beiträge

Kann man einen fremden Computer zu seinen eigenen machen (hacken)?

Holy Shi*, ich habe gerade einen Film bei Netflix geguckt, welcher Unknown User heißt. Ich wusste ja, dass im Computer / Internet und alles was dazu gehört, vieles möglich ist. Aber als ich diesen Film sah, wusste ich echt nicht mehr, ob das möglich ist.

Für die, die den Film gesehen haben: Gerne direkt antworten. Ich würde mich über jede Antwort freuen!

Für die, die den Film nicht gesehen haben, hier eine Zusammenfassung:

Ein unbekannter Nutzer landet in einem Skype-Telefonat von sechs Jugendlichen. Das Ganze war kein Zufall, denn diese Person war ein Hacker / Stalker, der die Jugendlichen wohl schon lange beobachtet.

Also, wie gesagt: Er geht in diesen Skype-Anruf von den Jugendlichen hinein und die erste Aktion ist: Man kann ihn nicht raußschmeißen oder sein Profil anklicken. Nächste Sache: Er öffnet bei den Jugendlichen 1000 Fenster mit dem gleichen YouTube-Video. Die Jugendlichen können die Fenster nicht schließen, den Ton nicht leise oder lauter machen, den Laptop nicht ausschalten usw..

Als Nächstes schreibt er diesen Jugendlichen von berühmten Personen (Beispiel: Heute wäre Charlie Damilo berühmt mit 1000 Millionen Abonnenten)

von Facebook / Instagram Accounts -> okay, da würde ich noch mitgehen. Man hört auch immer wieder, wie Social Media Accounts gehackt wurden. :/

Nächste Sache: Dieser Hacker hatte vorher bei dem einen Jugendlichen eine Kamera platziert und hatte von dieser Kamera die Skype-Kamera angemacht, sodass sich der Junge gewundert hatte und die Kamera kaputt getreten hatte.

Hauptgrund / heftigste Sache: Der Hacker wusste die ganze Zeit, über was die Jugendlichen schreiben, tun, auf welcher Seite sie sind usw..

Meine Frage: Shit, ist das wirklich möglich, dass eine Person mich mit einem Schlag so zerstören kann, nur weil heftiges PC-Wissen vorhanden ist?

—-> Der Film war übrigens nur ausgedacht. :)

Weitere Frage: Also ich hatte mich sowieso immer schon für dieses Thema interessiert (ich will es nicht nachmachen oder so, mein Gott). Aber wenn das geht, wovon ich ausgehe: Wie zum F*** kann man so etwas lernen? Wo fängt man an? Lädt man sich irgendwelche Programme herunter oder wie werden Leute so gut in etwas?

Ich würde gerne noch mehr schreiben, aber leider darf ich nur noch 200 Zeichen schreiben. Ups.

Ich hoffe, man konnte verstehen, was ich meine und ich würde mich wirklich über jede Antwort freuen!

Computer, hacken, Programm, programmieren

Selbstjustiz/ Vigilantismus in Amerika/ Deutschland - Scambaiter hacken indische Scam-Systeme - Ist das legal?

Scambiter hacken indische Systeme um die Scams zu verhindern oder zu stören.

In Deutschland wäre das hacken aus Selbstjustiz strafbar. Diese Leute aber laden sowas in Youtube hoch und kommen scheibar straffrei davon. Vigilantismus ist eine Form der Selbstjustiz.

Also muss ich davon ausgehen das es legal ist.

Aber warum?

---

SCAM - Der Vorschussbetrug ist die kriminologische Bezeichnung für eine Unterart des Betrugs in Deutschland (§ 263StGB) und in Österreich (§ 146 ff. StGB). Die Empfänger werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (vgl. Social Engineering) dazu bewogen, an Schneeballsystemen teilzunehmen oder in Erwartung zugesagter Vermittlungsprovisionen gegenüber den Absendern (den Betrügern) finanziell in Vorleistung zu treten. Dem Opfer wird zunächst glaubhaft gemacht, ein enormes Vermögen verdienen zu können. Auf diese Gegenleistung des Geschäfts – Geld oder Waren – wartet der Vorschussleistende vergeblich, weil eine Gegenleistung von Anfang an nicht beabsichtigt war. - WIKI

Vigilantismus - Vigilantismus (lateinischvigilans, wachsam) bezeichnet die jenseits der staatlich zugelassenen Möglichkeiten erfolgende gewaltsame Erzwingung, Verhinderung oder Bestrafung eines unerwünschten Verhaltens anderer durch nicht-staatliche Akteure.[1] Anhänger selbst ernannter Bürgerwehren oder Nachbarschaftswachen, die „das Recht in die eigenen Hände“ nehmen (Selbstjustiz verüben), werden als Vigilanten bezeichnet.

hacken, Betrug, Amerika, USA, Deutschland, Selbstjustiz

kann ich das wieder rückgängig machen?

hallo. ich habe einen Fehler begangen. ich wollte mir heute ein Spiel über den App Store herunterladen (Toca live: world)..für dieses Spiel gibt es noch Zubehör und extrawelten die man sich mit echtem geld kaufen kann. da ich aber keine Lust hatte mein Geld für so etwas auszugeben, aber die Welten trotzdem irgendwie freischalten wollte habe ich ein wenig gegoogelt und herausgefunden das man mit einer Website namens ,,happmod,, die ganzen welten freischalten kann ohne etwas dafür zu bezahlen. also habe ich in der suchleiste von googel ,,happymod,, eingegeben und hab direkt das erste Fenster geöffnet. dort stand dann ,,download happymod,, ich habe raufgedrückt und mir wurde plötzlich eine Warnung angezeigt. Sowas in der Art wie ,,sind sie sicher das sie das installieren möchten, wir können nicht garantieren das diese Seite sicher ist,, oder so. ich habe mir nichts dabei gedacht weil ich diese Welten unbedingt haben wollte. Nach dem Download habe ich dann noch eine Warnung erhalten in der sowas stand wie ,,sind sie sich wirklich sicher? Der Download könnte Schäden anrichten und sie sind selbst verantwortlich. wir können nicht für ihre Sicherheit garantieren,,.. ich war so blöd und habe trotzdem auf ,,weiter,, gedrückt. jetzt habe ich die App + alles was dazugehört, allerdings kann ich nicht spielen ohne mir ständig sorgen über mein tablet zu machen. noch ist nichts passiert, aber ich habe Angst gehackt zu werden. was wäre das schlimmste was passieren könnte? wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das überhaupt etwas passiert? Ist das illegal? und KANN ICH DAS WIEDER RÜCKGÄNGIG MACHEN?

Computer, Handy, Download, Smartphone, Technik, hacken, Gamer, Hacker, Happymod

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacken