Hilfe beim Wii hacken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wir haben die SD-Karte aus der alten Wii entfernt und in die Neue getan, jetzt fragt meine Mutter sich warum sie das mit der SD-Karte denn nochmal machen muss bzw. nochmal hacken muss, wenn die ja schon mal gehackt wurde, da wir diesen "Letterbomb# Brief ja nicht haben.

Die SD-Karte dient dazu, die benötigten Dateien zu laden. Den sogenannten "Exploit". Dieser Exploit sorgt dafür, dass eine gewisse Datei von der SD-Karte gelesen und gestartet wird. Dies führt in den HackMii-Installer, wo der eigentliche Hack installiert wird.

Der Hack wird jedoch nicht auf die SD-Karte installiert. Die Wii besitzt einen 512MB großen, internen Flashspeicher, den NAND. Auf diesen wird der Hack, um genau zu sein der Homebrew Channel & BootMii, geschrieben. Daher müsst ihr diesen neu installieren, denn er war auf dem internen Speicher der alten Wii.

Außerdem fragen wir uns, was dann mit unseren alten Spielen passiert. Sind dann alle Spiele/Spielstände die wir damals hatten weg oder sind die noch da, wenn wir die Festplatte wieder anschließen?

Die Spiele sind definitiv noch vorhanden - klar, diese sind ja auch auf der Festplatte gespeichert. Einfach wie immer mit dem USB-Loader starten und ihr könnt spielen.

Bei den Speicherständen bin ich mir leider nicht sicher. Ich meine aber, dass diese auch auf dem internen Speicher der alten Wii waren und somit jetzt leider futsch sind.


Jive22 
Fragesteller
 13.05.2021, 21:39

Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe, habs jetzt definitiv verstanden :)

Haben es gerade nochmals runtergeladen und dieses Mal war auch der Letterbomb vorhanden :)

Das mit dem Spielstand ist natürlich schade aber kann man jetzt nichts dran ändern.

0
SALEGAMERMC  13.05.2021, 21:41
@Jive22

Ja, dass LetterBomb nicht da war, liegt daran dass du wie du vermutlich bemerkt hast, die Mac-Adresse deiner Wii angeben musstest. Die hat sich mit der neuen Wii natürlich geändert. Außerdem wäre der Bomben-Brief an der Pinnwand auf dem Datum gewesen, an dem ihr damals die Wii gehackt habt. Je nach dem wie lange in der Vergangenheit liegt hätte man das wahrscheinlich gar nicht mehr gefunden :D

0
Jive22 
Fragesteller
 13.05.2021, 23:47
@SALEGAMERMC

Ja das haben wir dann auch gemerkt. Da das jetzt fast 9 Jahre her ist, gehe ich davon aus, das wir das nicht mehr wiedergefunden hatten :D

Zwei Frage hätte ich allerdings noch, vielleicht hast du ja eine Ahnung davon.

Das runterladen hat alles soweit geklappt, allerdings gab es bei Priiloader ein paar Probleme. Wir haben alles korrekt ausgeführt aber wir können ihn nicht richtig öffnen. Dort steht jedes Mal: "Can't find: /apps/priiloader/hacks_hash.ini on NAND" Hast du eine Ahnung was wir da noch machen können?

Jetzt kommen wieder aber eigentlich zu der wichtigeren Frage, unsere Festplatte funktioniert nämlich nicht. Nachdem wir den USB Loader heruntergeladen haben, haben wir auch die Festplatte angeschlossen allerdings ohne erfolg, die Festplatte wird nicht erkannt. An beiden Steckplätzen nicht. Jetzt fragen wir uns woran das liegen könnte, ob wir da noch etwas anderes einstellen müssen...

Die Festplatte hat bis zu den letzten Wochen noch immer gut funktioniert also denke ich nicht, das die Festplatte hin ist.

Vielleicht hast du ja bei der einen oder anderen Sache noch eine Idee :)

0
Jive22 
Fragesteller
 14.05.2021, 00:01
@Jive22

Oh gott sorry, ich habe gerade gesehen, das dass Kabel von der Festplatte oben kaputt ist. Ist ja kein Wunder das da nix funktioniert. Das ist mir gerade echt unangenehm :D

Tut mir sehr leid 😅

0
SALEGAMERMC  14.05.2021, 09:34
@Jive22
Das runterladen hat alles soweit geklappt, allerdings gab es bei Priiloader ein paar Probleme. Wir haben alles korrekt ausgeführt aber wir können ihn nicht richtig öffnen. Dort steht jedes Mal: "Can't find: /apps/priiloader/hacks_hash.ini on NAND" Hast du eine Ahnung was wir da noch machen können?

Wo wird das ganze denn angezeigt? Wenn du es vom Homebrew Channel aus startest oder wenn du ihn per RESET-Taste startest? Sollte es letzteres sein, versuche mal die folgende Datei herunterzuladen:

hacks_hash.ini (GitHub)

und lege diese auf deiner SD-Karte in den Ordner /apps/priiloader/.

Die zweite Frage hat sich ja bereits erledigt :D

0
SALEGAMERMC  14.05.2021, 09:37
@SALEGAMERMC

Nachtrag: Ich merke gerade, dass das mit dem GitHub-Link nicht so ganz funktioniert hat :D

Ich habe die Datei kurz auf GDrive hochgeladen, da kannst du sie dir direkt runterladen: Google Drive

0
Jive22 
Fragesteller
 14.05.2021, 12:28
@SALEGAMERMC

Genau die Meldung wird angezeigt, wenn man den Reset Knopf drückt. Ich habe es runtergeladen und gespeichert, wie du gesagt hast aber trotzdem kommt diese Meldung wieder.

Mal ne ganz blöde Frage, ist der denn so wichtig?

In all den anderen Bereichen komme ich ja rein nur nicht im "System Menu Hacks" nur dort wird mir immer angezeigt, daß er den Priiloader nicht findet.

Vielen Dank für deine ganzen Bemühungen :)

0
SALEGAMERMC  14.05.2021, 12:38
@Jive22
Genau die Meldung wird angezeigt, wenn man den Reset Knopf drückt. Ich habe es runtergeladen und gespeichert, wie du gesagt hast aber trotzdem kommt diese Meldung wieder.

Hmm... okay. Da müsste ich noch mal ein bisschen Nachforschen, das ist mir nämlich bisher noch nicht passiert. Müsste mal schauen, wie die Struktur meiner SD-Karte ist.

Mal ne ganz blöde Frage, ist der denn so wichtig?
In all den anderen Bereichen komme ich ja rein nur nicht im "System Menu Hacks" nur dort wird mir immer angezeigt, daß er den Priiloader nicht findet.

Der Priiloader gibt dir einen kleinen "Brick"-Schutz. Der Name "Brick" kommt daher, dass deine Konsole genau das ist, wenn er eintritt: Ein hübscher Ziegelstein. Sprich, deine Konsole ist kaputt und nicht mehr zu gebrauchen.

Der Priiloader kann jedoch nur bedingt vor Bricks schützen: Um genau zu sein vor System-Menü Bricks. Der Priiloader wird über das Systemmenü beim Boot gestellt. Daher kann dieser noch vor dem Systemmenü geladen werden. Sollte dann ein Brick vorhanden sein, kann man direkt in den HBC booten um per WAD-Manager ein neues Systemmenü zu installieren.

Die System-Menu Hacks sind jedoch nur rein optional. Diese geben dir halt die Möglichkeit, einige Veränderungen am Systemmenü vorzunehmen, bspw. dass Disc-Spiele keine Zwangsupdates mehr verlangen, dass du den Disc-Kanal verschieben kannst oder dass du Spiele aus anderen Regionen abspielen kannst.

Bis auf die Disc-Updates und Spiele aus anderen Regionen spielen ist der Rest eigentlich nur eine kleine Spielerei. Jedoch, da du den USB-Loader nutzen möchtest, vermute ich mal dass du keine Disc-Spiele spielst. Dann ist das nämlich auch egal. Der USB-Loader macht nämlich keine Disc-Updates und ignoriert die Regionsbeschränkung der Wii.

TL;DR: Die Systemmenü-Hacks sind in diesem Falle eigentlich überhaupt nicht wichtig, da du sowieso den USB-Loader nutzt.

0
Jive22 
Fragesteller
 14.05.2021, 13:27
@SALEGAMERMC

Hmm okay. Dann denke ich, das wir das erstmal so belassen werden, da wir, wie du ja schon gesagt hast, wirklich nur den USB Loader benutzen wollen.

Ich bin gerade dabei zu versuchen den USB Loader als automatischen Start einzustellen, damit man nicht immer erst auf den Homebrewchannel muss. Ich hab mich ein bisschen informiert und habs jetzt folgendermaßen versucht:

In den Priiloader (durch Power und Reset Taste) rein, auf "Load /Install File", den USB Loader installiert, in den Einstellungen bei "Autoboot" auf "Installed File" umgeändert und alles abgespeichert. Laut Internet soll das so klappen, allerdings funktioniert das bei mir nicht. Es existiert nach wie vor nur der Homebrewchannel.

Hast du zufällig auch eine Ahnung davon? :D

0
SALEGAMERMC  14.05.2021, 13:40
@Jive22

Da bin ich leider Ratlos, habe noch nie mit der Autoboot Funktion vom Priiloader gearbeitet :D

Man könnte es jedoch ein wenig einfacher machen: Es gibt Forwarder-WADs für einige Homebrew Apps, darunter auch für den USB Loader GX. Diese installierst du mit einem WAD-Manager deiner Wahl (Yet Another Wad Manager ist einer der bekanntesten) und bekommst dadurch einen Kanal ins Systemmenü über den du den USB-Loader starten kannst. Zwar nicht die optimal Lösung, jedoch angenehmer als jedes mal den HBC zu starten :D

Hier mal eine Forwarder-WAD für USB Loader GX: << Klick mich >>

0
Jive22 
Fragesteller
 14.05.2021, 15:41
@SALEGAMERMC

Vielen lieben Dank für deine ganze Mühe und Hilfe. Du hast mich wirklich gerettet. Ich hab den USB Loader jetzt drauf :)

Morgen kommt das neue Kabel für die Festplatte und dann hoffe ich, das dass auch alles reibungslos funktioniert mit dem anschließen und keine Probleme auftauchen.

LG

0
SALEGAMERMC  14.05.2021, 15:51
@Jive22
Vielen lieben Dank für deine ganze Mühe und Hilfe.

Gerne doch! Dafür bin ich auf dieser Plattform. Generell ist man in der Homebrew-Szene leider teilweise relativ aufgeschmissen weil man echt nicht weiß, wo man anfangen soll und wie was funktioniert :c

Morgen kommt das neue Kabel für die Festplatte und dann hoffe ich, das dass auch alles reibungslos funktioniert mit dem anschließen und keine Probleme auftauchen.

Einfach nur dran denken: Die Festplatte in diesen USB-Port stecken. Sollten irgendwelche weiteren Probleme auftreten, melde dich!

1

Kannst du nicht einfach die Platte umbauen mit "deinem alten System" drauf?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dies und das...

SALEGAMERMC  13.05.2021, 20:49

Die Wii arbeitet mit einem verlöteten Flashspeicher statt mit einer Festplatte - daher ist ein Umbau nicht möglich.

1