Kann man einen fremden Computer zu seinen eigenen machen (hacken)?

4 Antworten

Grundsätzlich ist das möglich. Aber nur weil etwas nicht unmöglich ist heißt das nicht das es ohne weiteres machbar ist.

Hacking ist aber keine Magie. Niemand kann in 30 Sekunden in jedes Computersystem der Welt kommen so wie es in Filmen oft getan wird oder jedes beliebige Paswort mit ein paar Tasten umgehen. Das ist genauso realistisch wie die Fähigkeiten der Jedis und Sith.

Hacking funktioniert etwa so. Du schreibst z.B. einen Virus/Trojaner. Den versendest du an alle E-Mail-Adressen die du findest. Wenn dann der Virus zumindest ein paar Tage nicht von Anti-Viren-Software entdeckt wird kannst du damit zugriff auf z.b. ein Dutzend PCs bekommen.

Diese Pcs durchsuchst du dann nach Passwörtern usw. Falls die Passwörter auf dem PC gespeichert sind kannst du so rausfinden welche Programme die Leute nutzen und dich auch auf deren Facebook-Acc einloggen. Weiterhin kannst du die PCs die du so "eroberst" nutzen um z.B. Verschlüsselungen zu knacken. Mit einem einzelnen pc kann so eine entschlüsselung bei gutem PW 100 Jahre dauern. Hast du 10.000 PCs "erobert" geht das auch 10.000 mal so schnell.

Mit den eroberten Infos verbreitest du weitere Trojaner um an weitere PCs unter kontrolle zu bekommen und weitere gespeicherte Passwörter zu bekommen. Triffst du dann irgendwann z.B. auf einem VW-Mitarbeiter und bekommst dessen Passwörter kannst du auch auf VW-Daten zugreifen die diese Person einsehen kann.

Theorethisch kann man auf diese Weise mit Tausenden Stunden an Arbeit auf fast alle Server der Welt zugreifen.

Praktisch verliert man auch ständig wieder PCs weil die User das mitbekommen und geeignette Gegenmaßnahmen treffen.

Hacking ist also zu großem teil ganz altmodische harte Arbeit. Und bevor du nichtmal Programmieren kannst brauchst du eigentlich nichtmal versuchen einen auf Hacker zu machen.

ja gibt auch verschiedene methoden die häufigsten methoden sind phishing und trojaner jedenfalls sind die sehr geläufig

das lernt man mit der zeit wenn man programmiersprachen beherrscht und oder mit vorhanden tools auseinander setzt

Ja, das geht!

Ist ja seit Wochen Dauerthema bei Zoom & Co, dass sich Fremde - teils unbemerkt - in Videokonferenzen einklinken und dort Schabernack treiben.

Fazit: Ja, ist absolut realistisch und wird praktisch auch getan!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Asporc  25.05.2021, 22:30

Nein ist keinesfalls realistisch.

1

ja, natürlich geht das ... ziemlich einfach sogar, wenn man sich auskennt!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

verreisterNutzer  28.05.2021, 22:52

Hey ich bin's nochmal... Könnte ich dich woanders erreichen wenn's über E-Mail wäre, wäre ich schon sehr dankbar ! Ich wollte noch Mal fragen wegen dem Thema mit dem ,,hacken''

Anscheinend hast du mehr Ahnung als ich und könntest mir eventuell ein paar dinge bei bringen/ erklären wie sowas funktioniert :)

0