Haare – die neusten Beiträge

Nach wie vielen Tagen wirken Haare fettig?

Hallo liebe Community!

Ich weiß, dass diese schon einige Male angesprochen wurde, aber ich möchte es wieder aufgreifen, da ich mir mal ein Bild verschaffen würde, wann ihr denkt, wann Haare fettig wirken und wie oft man sie waschen sollte.

Ich speziell habe Naturlocken und bin daher kein Fan einer täglichen Haarwäsche, weil ich Angst habe mein Haar zu strapazieren (durch ggf föhnen/Shampoo). Vielleicht sind auch einige (Mädchen) unter euch, die ebenfalls Naturlocken haben? Normalerweise wasche ich meine Haare 2 Mal die Woche, und auch nur abends (ich bin ein wahrer Morgenmuffel) vor dem Bett gehen, aber ich habe gemerkt, dass sie am 3ten Tag leicht angefettet sind, jedenfalls am Haaransatz. Wie sieht es bei euch aus? Findet ihr es gut, bei Naturlocken die Haare öfter zu waschen? Oder schädigt man somit nur den Haaren? Ich bin auch kein Fan von luftrocknen, weil meine Haare dann zu lockig werden (und sie so kaum zu bändigen sind) und ich mir meistens eine Erkältung einfange. Habe aber oft gehört, dass föhnen nicht gut für die Haare ist. Meine Freunde selbst waschen sich täglich die Haare und meinen, dass das Haarfett den Haaren nicht gut tut.

Wie ist es denn jetzt? Speziell für Locken. Soll man sich täglich die Haare waschen? Und wenn ja, dann mit Shampoo, oder z.B bei Locken eher mit einer Spülung? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke für jede Antwort. Ich schätze sie sehr :)

LG, tintenmaedchen

Alle zwei Tage Haare waschen 56%
2 Mal die Woche Haare waschen 22%
Jeden Tag Haare waschen 11%
1 Mal in 2 Wochen Haare waschen 11%
1 Mal die Woche Haare waschen 0%
Haare, Pflege, waschen

gemobbt wegen frisur

Dauert jetzt vielleicht ein bisschen mit durchlesen aber ich brauche dringend hilfe und bitte euch das durchzulesen hallo ich bin ein mädchen 13 jahre alt habe vor einem halben Jahr die schule gewechselt. auf meiner alten schue war ich beliebt hatte schon relativ viele freunde und als erstes in der Klasse einen KUMPEL alle haben mich eigendlich gemocht,obwohl meine haare total hässlich sind aber das ist nicht nur so gesagt sonder es ist wirklich so ich kenne wirklich KEINEN der so haare hat und viele haben ich drauf angesprochen. das war die kleine vorgeschichte jetzt mein problem: in meiner neuen klasse habe ich ein paar freunde obwohl die voll cool sind und immer was mit mir machen wollen lässtern sie hinter meinem rücken über meine haare (das sind 4 mädchen)die anderen sind zickig eingebildet,arrogant.Und die Jungen nennen mich Tarzan,ich habe darauf eigendlich nie geantwotrtet und ignoriert, so getan als würde es mir nix ausmachen weil ich dachte es hört dann auf aber innerlich macht es mich echt kaputt und sie höhren einfach nicht auf damit.Obwohl sie mich vom charakter her vielleicht mögen könnten. meine haare sind nicht glatt nicht lockig sondern sehen einfach immer so aus als würde ich mich nicht bürsten aber das mache ich mermals am tag und ich habe schon alle shampoos ausprobiert vim haare glätten wird es nur noch schlimemr weil sich meine haare dann splisen und kaputt gehen.ALLES hilft nix ich finde meine haare selber hässlich...was kann ich tuen???

also noch bin ich kein opfer aber das kommt bestimmt noch ich will mich weren!! danke für antwort

Haare, mobben, Schulwechsel

ausgewaschene rote haare wieder blond bekommen?!

da mich meine haare vor fast einem Jahr sehr genervt haben, habe ich mich entschieden mir meine (von Natur aus) blonden Haare rot zu färben. Da waren meine Haare noch 'grau' vom Winter ( meine Haaren sehen im Winter immer sehr ausgewaschen aus, was ich überhaupt nicht schön finde.) und ich hab nicht nachgedacht was passiert wenn ich die Farbe nicht mehr will. Ich finde rot zwar sehr schön und ich mag es auch an mir, aber meine Haare sind sehr dünn und brüchig, sodass ich das Färben gerne vorerst sein lassen möchte. Ich habe mir Anfang Januar mein Frisör die Haare dunkel braun färben lassen um sie dann rauswachsen zu lassen (das habe ich schonmal gemacht, sieht zwar merkwürdig aus, ist aber besser als sich die Haare 7cm Abschneiden zu lassen), allerdings ist die Farbe innerhalb von 10-12 Haarwäschen komplett verschwunden und hat viel rot 'mitgenommen'. Seitdem habe ich die Haare nicht mehr färben lassen oder selber gefärbt und man kann jetzt deutlich einen hellen Ansatz erkennen. Ich weiß nicht was ich machen soll, die Haare färben und riskieren das sie mir abbrechen oder sogar ausfallen oder einfach das rot rauswachsen lassen ?

und würde es sehr unnatürlich aussehen, die Haare wieder in meine Naturhaarfarbe zu blondieren ? (ich verlinke unten 1 Bild, auf welchem eine mMn sehr ähnliche Farbe zu sehen ist)

http://data.whicdn.com/images/26373882/tumblr_m26h416LS21rsm53yo1_500_large.jpg

danke schonmal :)

Haare, färben, blond, rot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haare