Gymnasium – die neusten Beiträge

Was für nen beef hat meine Deutschlehrerin mit mir?

Also, wir haben in der Schulzeit täglich extra 45 Minuten zeit für die Hausaufgaben und deswegen heißen diese Aufgaben Studioaufgaben. Man konnte auch verschiedene Profile zur 7. Klasse wählen. Darunter auch Bilingual(abegekürzt bili) und weil wir zwei Ergänzungstunden in der Studiozeit haben wurde uns gesagt das wir deswegen weniger Hausaufgaben bekommen.

In Deutsch müssen wir voll oft neben anderen Aufgaben auch noch zum Beispiel drei Aufgaben im Deutschbuch bearbeiten und zwei Seiten im Arbeitsheft. Ich hab deswegen sechs mal die Hausaufgaben nicht gehabt und meine beste Freundin fünf mal. Ich hab deswegen auch zwei Elternzettel bekommen und musste einmal eine Stunde nachsitzen und wir haben von unserer Deutschlehrerin die Aufgaben fürs Nachsitzen bekommen. diese drei Arbeitsblätter:

da mussten wir halt das material analysieren, dann einen schreibplan schreiben und dann noch einen Informationstext schreiben. Daran hab ich noch den Rest des Tages zuhause drangesessen.

Beim Nachsitzen war ich aber nicht einmal mit ein oder zwei anderen Personen. Wir waren insgesamt 5 Personen! Das ist doch nicht normal. Außerdem hat sie gesagt das meine beste Freundin ihre Arbeit ohne Korrektur zurückgegeben hätte, da sie die Arbeit von ihr am Donnerstag vor den Herbstferien bekommen hätte. Meine Freundin war am den Tag aber gar nicht da und hat somit unnötigen Ärger bekommen.

Wir haben heute halt die Arbeit geschrieben und dann gibt die uns auch trotzdem Hausaufgaben auf

Bild zum Beitrag
Schule, Stress, Unterricht, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Nachsitzen

Wiederherstellen vor 2 Jahren?

  • Vor 2 Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25-45 Minuten gelesen und gelernt, ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einer Zeit habe ich irgendwann sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden bin ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir, dass ich reif und sehr schlau geworden bin Ich habe immer Komplimente bekommen auch mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles merken, was ich gelernt habe, aber das sehr schnell. Als ich zu Hause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe, habe vor und Nachbereitung habe ich auch sowohl mittags als auch abends gemacht. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben, ich war sehr gut in der Schule im Alltag, hatte ich nie Probleme, ich hatte sogar einen sehr guten Schlafrhythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert, sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen. Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen vor 2 Jahren. Das war echt ein schönes Erlebnis, ich werde es unbedingt wieder zurück.
Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Kind will die Schule wechseln, wie geht das, Gymnasium?

Mein Sohn wollte schon letztes Jahr die Schule wechseln. Ich konnte ihn überzeugen erstmal die neue Situation und die neuen Lehrer abzuwarten. Nun ist er aber sehr unglücklich, alle seine engen Freunde haben in den letzten beiden Schuljahren gewechselt und mit den anderen Klassenkamerad: innen hat er keine Berührungspunkte. Er hat also keinen Freund mehr in der Klasse.

Desweiteren hat er Probleme in ein paar Fächern und da mein größeres Kind auch Probleme an dieser Schule hatte, wollte ich ihm ersparen noch 5 Jahre auf dieser Schule bleiben zu müssen. Anders als wir dachten geht ein Wechsel nicht einfach über Anträge, uns werden Steine seitens der Schule in den Weg gelegt. Die Wunschschule verweist uns an die Stufenleitung der aktuellen Schule. Die aktuelle Schule (hohe Fluktuation von Schülern) will uns nicht helfen und sagt Floskeln wie, ist nicht vorgesehen in dieser Stufe etc. soll bis zur 11 weitermachen usw.
Lehrer die ihn (ohne schriftliche Tests etc. schlechte Noten geben) sagen, er wäre doch gut aufgehoben und er macht einen guten Eindruck, aber keiner steckt doch in meinem Kind. Wir haben Diagnosen von Ärzten die seine "Ängste" bestätigen usw..

Hat man nicht das Recht die Schule zu wechseln? Klar wenn kein Platz ist, aber wir wissen das in der Schule und mit seiner Fächerwahl Platz wäre weil einige wohl von der Schule geflogen sind.

Hat jemand sowas schon erlebt? Ich möchte ja nicht, dass er auf die Idee kommt sich so schlecht zu benehmen, dass er einen Schulverweis bekommt.

Schule, Angst, Schüler, Gymnasium, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium