Es sollte nur eine einheitliche Schulart angeboten werden

7 Antworten

Nein.

Schüler brauchen eben manchmal unterschiedliche Förderung.

Wo ist da das Maß? Wenn man sich an den leistungsschwächsten Schülern orientiert, bauen die anderen Schüler ab. Wenn man sich an den leistungsstärksten orientiert, dann kommen die anderen nicht mehr mit. Wenn man sich am Mittelmaß orientiert, kann trotzdem beides passieren.

Ich wäre auch generell für eine grundlegende - wenn nicht revolutionäre - Reform des Bildungssystems

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Ausländer :-)

BurkeUndCo  24.11.2024, 18:27

Aber sicher nicht in diese Richtung.

Dumby435  24.11.2024, 18:29
@BurkeUndCo

Nicht unbedingt, aber in einem bestimmten Rahmen (Einige Aspekte schon)

Nein, das wird den unterschiedlichen Begabungen, Interessen und Leistungsmöglichkeiten nicht gerecht.


Nein.

Ein Teil der Schüler würde sich extrem langeweilen - ein anderer Teil der Schüler wäre ständig überfordert.

Keinem wäre damit geholfen.

Ja,

Sowas gibts doch In Norwegen oder Finnland.

Die haben da Kleinere Klassen mit weniger Schülern.

Aber die haben alle Tablets, kriegen Ihre Aufgaben und Anhand der Ergebnisse. Können die kinder Individuel gefördert werden.

Bzw. es gibt hier schon nen Schulsystem womit man viele Schulsysteme Ersetzen kann.

Nennt sich Gesamtschule.

Ne Hauptschule/realschule , bräuchte es in den Fall garnicht mehr.

Leute können da ihren haupt und Realschulabschluss machen bzw. es geht ine regel bis zur 10 Klasse.

Sowie wenn die,nen Guten-Sehr Guten Abschluss haben. Können die sogar noch 3 Jahre drauf packen und Ihr Abi machen.