Ich fehle immer einen Tag pro Woche in der Schule?

10 Antworten

Von Experte notting bestätigt
Ich werde nicht studieren gehen, sondern mache eine Lehre.

Auch wenn du dich um eine Ausbildung bewirbst, wird auf deine Noten geschaut.

Und das Abi ist da auch nicht alles. Ein Chef macht sich immer einen Gesamteindruck von einer Person.

Ich würde lieber jemanden mit einem guten Realschulabschluss einstellen, wie jemanden der sein Abi mit zahlreichen Fehlstunden mit ach und Krach bestanden hat.

Und selbst wenn du schon einen Ausbildungsplatz hast, wird sich dein Chef für dein Abschlusszeugnis interessieren und er wird auch schnell einen Eindruck von dir und deiner Einstellung bekommen. Und am Anfang hast du erstmal Probezeit wo man ohne Angabe von Gründen kündigen kann.

Deshalb nehme ich die Schule momentan ziemlich locker. Ich fehle pro Woche ca. 1 bis 2 mal. Ist das schlimm, alles ist entschuldigt und bei Klausuren bin ich immer da?

Sowas ist einfach arg auffällig und das spricht sich rum.

Die Lehrer werden sich ihren Teil denken und sich z.B. überlegen, ob sie dir die bessere Note geben können, falls du in einzelnen Fächern zwischen zwei Noten stehen solltest.

Außerdem kann im Verdachtsfall Attestpflicht angeordnet werden.

Zudem kann es sein, dass dir durch die hohen Fehlzeiten ab einem bestimmten Prozentsatz die Zulassung zum Abi versagt wird. Je nach Bundesland gibt es entsprechende Regelungen unter denen das möglich ist.

Bei wiedeholten kurzzeitigen Versäumnissen wird üblicherweise eine Attestpflicht angeordnet. In hartnäckigen Fällen wird der Amtsarzt damit belästigt.

In Bayern werden entschuldigte Fehlstunden auf dem Abiturzeugnis nicht vermerkt. Vermutlich ist dies im ganzen Bundesgebiet so. Ein Problem könnten die mündlichen Noten sein. Im Zweifelsfall müsstest du eine Ersatzprüfung über das Halbjahr ablegen, in dem die Erstellung einer mündlichen Note nicht möglich war.

Das Gefährliche an deinem Verhalten ist der Gewöhnungseffekt. Die Schule ist nur Spielwiese, oder wie mein Sohn es treffend gesagt hat "kostenloses Theater". Du solltest viel mehr lernen als bloß die Fachkenntnisse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Ich fehle pro Woche ca. 1 bis 2 mal.

Heisst also, dass du 1-2 Mal pro Woche Arbeitsverweigerung betreibst und glaubst, dass wäre in Ordnung.
Rechne das mal hoch.... 52 Wochen im Jahr, davon 10 Wochen Ferien.... sind 42-84 Fehltagel

Du hast also 2-4 Monate im laufenden Jahr weniger Teilnahmezeiten am Unterricht-> oder anders ausgedrückt bis zu 84 zusätzlichen Urlaubstagen, die du dir selbst einräumst und damit deiner Schulpflicht nicht nachkommst.....

Und du glaubst, das hat keine Auswirkungen auf dein weiteres Leben?
Das wird für deinen Ausbildungsbetrieb bereits ein deutliches Zeichen dafür sein, dass du als unzuverlässig eingestuft wirst.....

alles ist entschuldigt

Das spielt überhaupt keine Rolle! Eine Entschuldigung ändert nichts an dem von diesen Fehlzeiten vermittelten Eindruck! Aber der ist dir vermutlich völlig egal..... bis du feststellst, dass dir sowas bei der Stellensuche das Genick brechen kann.

Ich bin mittlerweile 18 und gehe in die 12. Klasse. Ich werde nicht studieren gehen, sondern mache eine Lehre.

Soweit Du ein G9 Gymnasium besuchst und Dich folgend mit den Zeugnissen der 12. Klasse bewirbst, würde ich als potentiell künftiger Ausbildungsbetrieb einen Bewerber mit so hohen Fehlstunden gleich aussortieren.


Mogli333  25.11.2024, 10:25

Ich auch.

Schon allein, wenn sich in deinem künftigen Lehrbetrieb herumspricht, du seist ein fauler Hund, der in der Schule immer blau gemacht hat, wird dir ein schlechter Ruf anhaften, den du nie mehr los wirst.

Du wirst als leistungsunwillig abgestempelt sein, ob man dir das ins Gesicht sagt oder nicht.