Hallo,
Ich bin momentan im letzten Jahr meiner schulischen Ausbildung als Grafik-Designerin. Ich bin gerade frisch 18 geworden und habe noch nie irgendwo gearbeitet. Ein Praktikum habe ich damals nur wegen der Schule gemacht und das war auch in einem komplett anderen Bereich.
Ich hatte eigentlich nach meinem Abschluss nächstes Jahr mehrer Praktikas in verschiedenen Werbeagenturen zu machen. Ich denke das würde mir auch bessere Chancen geben dort einen Job zu bekommen.
Mein Lehrer meinte allerdings, dass ich das nicht machen soll. Man wird anscheinend sehr ausgenutzt bei solchen Praktikas und auch oft nicht bezahlt. Er meinte ich solle mich direkt für eine festanstellung bewerben.
Ich persönlich fände es nicht so schlimm, wenn ich dabei kein Geld verdienen würde. Mir ist es nur wichtig, dass ich später bei einer Agentur arbeite, die mir gefällt und zu mir passt. Aber ich möchte in dem Praktikum auch nicht nur Café machen müssen...
Was würdet ihr machen?
Praktikum oder direkt für den Job bewerben?