GPU – die neusten Beiträge

Wie weit kann man damit rechnen, das die Neupreise zu der RTX 4070/4080 Reihe günstiger werden?

Die Frage ist nicht, ob sie günstiger werden, sondern wie viel sie günstiger werden KÖNNTEN. Natürlich wären das nur Spekulationen und keiner kann diese Frage so richtig beantworten, aber inwiefern und vor allem wie stark kann man mit einem Preisverfall der 40er Serie rechnen? Das kann man doch sicherlich irgendwie abschätzen anhand der vorherigen GTX/RTX Reihen, oder? Die 3070 z.B. kam mit einer UVP zu 500€ auf dem Markt und die Custom Modelle kosten auch aktuell um den Dreh was zwischen 530€-550€ was ja eigentlich der Normalpreis sein müsste, da die FE Varianten immer günstiger sind als die Custom Modelle. Sie ist zwar jetzt ca. 200-300€ günstiger als vor 1-2 Jahren, aber das liegt wahrscheinlich auch irgendwo daran, das damals die Karten so knapp gewesen und überall ausverkauft waren.

Mittlerweile gibt es diese Knappheit ja nicht mehr und die RTX 4070ti z.B. ist mit einer UVP von 899€ gestartet. Ich schätze mal nicht, das die Karte in 1-2 Jahren unter 700€ fallen wird, oder? Wahrscheinlich nicht mal, wenn die 50er Serie rauskommen wird. Gerade wenn man sich die 3 Jahre alten GraKas RTX 3080 und die 3080 Ti anschaut, die angeblich für jeweils 800€ und 1100€ UVP kamen, diese werden immer noch für UVP Preise gehandelt.

Meine Frage ist nun, wie sehr sich dieses Warten eigentlich lohnt? Vor ca. eineinhalb Jahren habe ich mir für - damals extrem günstige - 700€ eine RTX3070 gekauft, was mir im Nachhinein sehr wehgetan hat, da ich die Preise vor ca. einem halben Jahr auf unter 600€ fallen gesehen habe. Aber diese Zeit der Knappheit und der künstlich hoch gehaltenen Preise haben wir ja alle überstanden, ich schätze nicht mehr, das ich es in einem Jahr noch bereuen würde mir jetzt eine RTX4070 für 900€ zu kaufen oder? Das die Karten irgendwann günstiger werden ist ja verständlich und wahrscheinlich unausweichlich, wenn die Nachfrage irgendwann stark sinkt, aber ich möchte mir jetzt nicht eine Karte für 900€+ kaufen, nur um im Nachhinein dann zu sehen, das ich hätte 200€+ sparen können, hätte ich nur ein bisschen länger gewartet. Es fühlt sich dann so an, als hätte man Geld aus dem Fenster geschmissen, und es ist ein extrem beschissenes Gefühl.

LG

PC, Games, Software, GPU, Hardware, IT, Gaming, AMD, Gaming PC, Informatik, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Radeon RX 6900XT für 799€ oder lieber RTX4070ti?

Ich hab in einem Outlet eine Radeon RX 6900XT von GIGABYTE zu einem Preis von 799€ entdeckt was mMn ein stabiler Preis für diese Grafikkarte ist nur das Problem dabei ist, sie ist nicht neu, sondern Ware die Rückversendet wurde d.h. sie kann alle möglichen Probleme enthalten von starken Spulenfiepen zu was auch immer (angegeben wird nur, das sie in einer neutralen Verpackung geliefert wird und nur geringfügige Gebrauchsspuren aufweist).

Auf der anderen Seite hab ich eine RTX 4070ti für ca. 100-150€ mehr (wenn man nicht die günstigsten Modelle nimmt), aber dafür wäre sie neu.

Was ich brauche: Ich habe bereits eine RTX3070 und bin an sich völlig zufrieden damit. Ein Upgrade wäre für mich nur nötig, damit ich Triple A Spiele auf hohen Einstellungen in einer Auflösung von 1440p bzw. WQHD spielen kann. Meine RTX3070 packt eigentlich alle Spiele problemlos die ich Spiele, nur z.B. bei Hogwarts Legacy oder Witcher 3 hört dann der Spaß auf. Raytracing mit hohen Einstellungen in der Auflösung sind mit dieser Grafikkarte nicht möglich.

Vorteile Radeon RX 6900 XT:

  • kostet 100-150€ weniger
  • ich bräuchte nur eine "schwächere" CPU, um den Bottleneck auszugleichen -> billiger
  • 16gb VRAM

Vorteile RTX 4070ti:

  • deutlich Leistungsstärker
  • Neuware
  • ich könnte noch warten, bis die Grafikkartenpreise fallen oder Angebote entstehen
  • besseres Raytracing
  • aktueller
  • DLSS3

Also alles in einem die Radeon Grafikkarte würde mir effektiv vielleicht 200€+ einsparen und wäre meinen Anforderungen entsprechender, da ich nur etwas und nicht deutlich mehr Leistung benötige. Gleichzeitig würde mir dieser Deal mir aber eventuell ein paar Probleme einbringen z.B. starkes Spulenfiepen oder eventuell beschädigte oder nicht funktionierende Ware etc. pp. und ich möchte nicht unbedingt einfach so viel Geld rausschallern, nur um dann eine bessere Grafikkarte zu haben, womit ich dann höchstens 2 oder 3 Spiele spielen könnte, die der Leistung dieser GraKa entsprechen würden.

RTX4070ti 62%
Andere Meinung 31%
Radeon RX 6900XT für 799€ 8%
Spiele, PC, Games, Software, GPU, Hardware, IT, Gaming, AMD, FPS, Gamer, Gaming PC, Informatik, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, AMD Radeon, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3080, RTX 3060 Ti

Ryzen 5 5600x bottleneck?

Heyho,

ich habe aktuell kleine Auffälligkeiten bei meiner CPU festgestellt. Während dem Spielen, besonders bei Minecraft (mit Mods), ist mir aufgefallen, dass mein PC ab und zu FPS-Stuttering aufweist. In manchen Spielen, passiert mir sowas auch. Squad hat öfters mal solche Ruckler, kann natürlich sein, dass es einfache Nachladeruckler sind.

  • Bild 1: Minecraft (Better MC Mod)

  • Bild 2: Idle

Anbei sind paar MSI Afterburner Charts, die mal bisschen veranschaulichen, was in meiner Bude abgeht. (Nur CPU Usage) Hoffentlich kann einer mal bisschen was genaueres sagen. (Mir ist das häufige "auf-und-ab" bei der CPU Usage aufgefallen = ist das der Indikator für nen Bottleneck? Temperatur ist ja immerhin sehr entspannt und so) (ca. 75°C unter Last)

Ich habe zwar schon bisschen Erfahrung beim Thema PC, aber halt mehr oder weniger, daher wende ich mich mal an die Einsteins der PCs hier. (Mache auch bald ne Ausbildung als Fachinformatiker, daher finde ich sone Fehleranalyse ziemlich spannend :D)

Welche Fehlerquellen gibt es eventuell? Wie behebe ich diese am Besten? Oder ist es einfach keine "runde" Pc Config?

__________________________________________________

Mein Setup:

Gpu: RX 6700 XT SWFT 309 Gaming (ich weiß, nicht das beste Modell, aber zu der Zeit für 490 Euro geschossen, die anderen 6700 XT haben so ca. 540 Euro gekostet und mehr)

Cpu: Ryzen 5 5600x (übertaktet automatisch vom Ryzen Master Programm) (Problem war auch vor Übertaktung, wollte nur gucken ob das was ändert)

Cpu Kühler: Enermax ETS-T50 AXE (ich weiß 230tdp bei der CPU ist bisschen overkill)

Ram: Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 16GB (2x 8GB) 3200MHz (Natürlich Dual-Channel)

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2

SSD: Kingston NV1 NVME M.2 SSD 1TB

HDD: Externe 4TB (über USB 3.0)

Gehäuse: Marbleshell MS30 (bin unzufrieden mit dem Gehäuse)

Netzteil: Sharkoon SHP Bronze 700W (ich weiß am falschen Ende gespart)

(Hab tatsächlich auch noch einen anderen PC-Build geplant, da ich mal gerne was neues-neues haben würde und der PC eventuell an meine Freundin geht, aber dann am Besten, ohne solche Problemchen. Falls Interesse an der Config besteht, hau ich die mal gerne separat rein und dann kann man ja mal gerne diskutieren wenn Lust und Laune besteht)

Grüße und danke vorab :D

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, AMD, Gaming PC, Mainboard, AMD Ryzen, Übertakten cpu

Hogwarts Legacy ist verpixelt/krisselig, wie kann ich das lösen?

Hallo, Ich habe mir Hogwarts Legacy für den PC gekauft, ich mag es wirklich doch ich kann es nicht genießen, denn es gibt ein Problem:

Einige dinge im Spiel sind sehr komisch verpixelt vor allem Haare und bei Raytracing, auch Reflektionen bzw. licht und vor allem schatten und auch einige Symbole im Spiel In den angehänkten Bildern sieht man hoffentlich was ich meine.

Schatten ist verpixelt und dort bewegt sich das auch, generell ist der schatten auch sehr unstark unten ist ein Bild wie es eigentlich aussehen sollte

Hier habe ich es mal heller gemacht damit man es besser erkennt. haare sind stark verpixelt

Licht ist auch so verpixelt/krisselig fällt vor allem bei kleinen reflektierenden Gegenständen auf

So soll es eigentlich aussehen der schatten ist stark und klar und nicht verpixelt genauso wie die Haare

Ich weiß nicht genau woran das liegt aber meine Komponenten des PCs sind absolut ausreichend für Ultra Einstellungen, ich habe einen i5 12400f und eine RX 6800XT, ich habe in den Einstellungen des Spiels AMD FSR mal ausgemacht und immer wieder geändert und habe gemerkt wenn ich es ausmache amd fsr dann ist es ein bissien besser geworden bei den haaren.

ich hoffe mir kann jemand helfen den da nervt echt beim spielen, vielleicht liegt es ja am monitor denn der hat nur 60 hz ich habe es auch schon auf einem anderen monitor ausprobiert aber da ist es das selbe Problem der hatte aber auch nur 60 hz.

Bild zum Beitrag
Monitor, GPU, Grafikkarte, Grafik, Raytracing, Spiele und Gaming, Hogwarts Legacy

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU