CPU Bottleneck?
Bei meinem Ryzen 7 5800x habe ich ziemliche Fps Einbrüche in Minecraft (und Generell Wenig Fps / unter 200 Fps) , einen nicht al zu sehr Leistungsfressenden Spiel. Nun zur Frage, meine CPU wird al in max. 15% genutzt allerdings im 4400 - 4800 max. mHz Takt und auf den 4 Kernen die Optifine/Badlion ist max. 30%-60% sehr schwungartige Last. Meine Gpu (Rtx 3070 oc asus) wird nur zu ca. 20% genutzt. Liegt es an meiner Cpu? Und bringt es wenn etwas zu Upgraden? Und was währe eine Möglichkeit?
4 Antworten
Minecraft ist sehr anspruchsvoll für die CPU. Deshalb ja du bist absolut im CPU bottleneck, selbst ein i9 13900k ist da im CPU bottleneck.
Um FPS zu erhöhen empfehle ich entweder die Sichtweite zu senken (die meisten Server haben eine Standard Sichtweite von 10-12 chunks, mehr einstellen bringt daher eh nichts). Alternativ fabric mit sodium, Lithium und Starlight nutzen. Im Vergleich zu optifine laden die chunks schneller und dank der neuen lightengine hat man oft 20-50% mehr FPS als Vanilla mit optifine.
Du kannst auch Mal nachschauen wie dein RAM eingestellt ist. Viele vergessen das xmp Profil im BIOS zu laden wodurch der RAM nur bei 2133-2400mhz rumdümpelt auch wenn man 3200 oder 3600mhz gekauft hat. Schneller RAM kann dem Prozessor etwas auf die sprünge helfen.
Ansonsten entweder upgraden oder mit leben (200fps ist nicht unbedingt schlecht)
Da Intel für Minecraft besser ist als AMD und der 3d cache vom 5800x3d für Minecraft kaum bis gar nichts bringt müsstest du da schon auf sowas wie ein i5 13600k upgraden mit neuen Mainboard.
Also günstig würde das nicht werden. Und soooo viel mehr Performance hättest du auch nicht. Minecraft ist halt einfach ein schlecht optimiertes Spiel. Es ist einfach 60fps zu erreichen, aber sobald man mehr als 100fps will wird's hart...
Es gibt mehrere Gründe, warum du Fps-Einbrüche in Minecraft hast, obwohl deine CPU und GPU nicht voll ausgelastet sind. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen:
- Prozessorauslastung: Wenn deine CPU nicht voll ausgelastet ist, kann es daran liegen, dass Minecraft nicht gut für Multi-Core-Prozessoren optimiert ist und nicht alle Kerne deiner CPU verwendet. In diesem Fall könntest du versuchen, die Minecraft-Einstellungen zu ändern, um mehr CPU-Kerne zu nutzen, indem du die Einstellungen im Spiel änderst oder Modifikationen verwendest, die die CPU-Auslastung erhöhen.
- Speicherprobleme: Wenn Minecraft zu wenig RAM zugewiesen hat, kann das zu Fps-Einbrüchen führen, obwohl deine CPU und GPU nicht voll ausgelastet sind. Überprüfe, wie viel RAM Minecraft zugewiesen ist, und erhöhe es gegebenenfalls, um mehr Speicher für das Spiel zur Verfügung zu stellen.
- Treiberprobleme: Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber für deine CPU und GPU installiert hast. Veraltete Treiber können zu Fps-Einbrüchen führen.
- Thermal Throttling: Eine weitere Möglichkeit ist, dass deine CPU durch hohe Temperaturen gedrosselt wird und somit nicht mit voller Leistung läuft. Überprüfe deine CPU-Temperaturen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu hoch sind. Wenn sie zu hoch sind, solltest du versuchen, die Kühlung deines Systems zu verbessern.
- Bottleneck: Es ist auch möglich, dass deine CPU durch eine andere Komponente in deinem System limitiert wird, z.B. durch den Arbeitsspeicher oder die Festplatte. Überprüfe, ob es Flaschenhälse in deinem System gibt, die die Leistung deiner CPU einschränken.
Insgesamt ist es schwer zu sagen, ob ein Upgrade deiner CPU etwas bringen würde, ohne mehr über dein System zu wissen. Wenn du jedoch denkst, dass deine CPU das Problem ist, solltest du prüfen, ob ein Upgrade auf eine leistungsfähigere CPU wie den Ryzen 9 5900X oder den Intel Core i9-11900K sinnvoll wäre. Vergewissere dich jedoch, dass das Upgrade sinnvoll ist, da es möglicherweise auch andere Faktoren gibt, die Fps-Einbrüche verursachen können
Der 5900x würde bis auf den taktunterschied nichts bringen da Minecraft wie der Fragesteller auch richtig erkannt hat sehr singlecore lastig ist und nicht mehr als 4 Kerne/Threads nutzt. Der 5900x hätte durch seine grob 100mhz mehr takt nur rund 2% mehr Performance als sein jetziger CPU. Der i9 11900k ist veraltet und wird selbst von aktuellen i5 Modellen in gaming geschlagen.
Über mein System:
AMD Ryzen 7 5800x
Asus Rtx 3070 oc 8gb
MSI GT 730 2gb
MSI b550 tomahawk
Corsair Vengeance pro 32gb
256 GB SSD
1 TB hdd
Corsair Netzteil 650w (Ich weiß das es stark ausgelastet ist.)
Über die CPU, die CPU wird mit einer Aio von Nzxt gekühlt ( Nzxt Kraken x73 360mm ). Idle 50-70 grad, ich dachte mir auch das die Temps bisschen hoch sind, aber eigentlich normal soweit ich hörte bei der Cpu und wärmeleit Paste frisch und gute verstrichen. Daher sollte das eigentlich nicht Probleme machen.
Minecraft sind 32 GB zugewiesen, daran sollte es nicht liegen.
Der letzte Treiber für beide Gpus ist schon etwas älter, daher bin ich dran am überlegen die Msi GT 730 2Gb auszubauen uns das ganze mit frischen Treiben zu testen.
Was währen noch Optionen?
Wenn ich evt. Upgrade, müsste ich womöglich eine neue CPU erwerben, was währe eine gute für Streaming mit guter auflösung, Gaming mit guten Fps und Guten Bottleneck für die GK?
Und ich bin erst 15 heißt was würde sich Preislich lohnen? Das Ganze würde übrigens gut passen wenn dies immernoch auf dem gleichen Board währe.
Hallo,
In der Windows 10 Edition knannst du Minecraft voll vergessen weil keine CPU gut genug ist um ohne Bottleneck zu arbeiten. Ein totaler programmiertechnischer Affront.
In der windows 7 version hingegen
Ryzen 7 5800X and GeForce RTX 3070 | Minecraft FPS Calculation | PC Builds (pc-builds.com)
LG
Harry
Wenn du einen PC-Bottleneck hast, dann liegt dies sehr wahrscheinlich daran, dass deine CPU (Prozessor) zu heiß wird. In diesem Fall würde ich dir empfehlen, eine bessere Kühlung aufzurüsten. Es kann jedoch auch sein, dass deine CPU (Prozessor) zu langsam ist, und es kann notwendig sein, einen neuen Prozessor zu kaufen. Deshalb würde ich dir immer empfehlen, eine leistungsfähige CPU (Prozessor) von Anfang an zu wählen, um Bottlenecks zu vermeiden. Es kann jedoch immer noch zu Bottlenecks kommen, wenn du deine GPU (Grafikkarte) aufrüstest und diese dann um ein Vielfaches leistungsfähiger ist als deine vorherige GPU (Grafikkarte).
Naja, möchte halt sehr flüssig zocken, bin da sehr pingelig mit meinem 240hz Monitor. Wenn ich Upgraden wollen würde was währe denn eine gute Option als CPU? Habe auch insgesamt 3 Monitore die versorgt werden müssen. Und danke auf die Hilfreiche Antwort!