Geschichten – die neusten Beiträge

„Rangordnung“ im (Wer-) Wolfsrudel?

Hey, mir gehts jetzt eig nur um so eine Rangordnung von Alpha, Beta, etc. wo man oft in Werwolf-Geschichten verwendet. Beispielsweise auch auf Wattpad.

Jetzt ist meine Frage was für Ränge es alles gibt und welche „Bedeutung“/ Macht diese jeweils haben.

Soweit ich weiß kommt erst der Alpha (Anführer), dann Beta (eine Art Berater vom Alpha oder auch Ersatz-Alpha), dann bin ich mir nicht sicher ob erst Delta oder Gamma kommt (die Bedeutung/ Macht weiß ich von denen auch nicht) und zum Schluss gibt es noch den Omega (rangniedrigster; schwächstes Rudel Mitglied).

Mir gehts hauptsächlich um Delta und Gamma, welcher Rang davon höher ist und was es bedeutet ein Delta oder Gamma zu sein + deren Aufgaben.

Nach dem griechischen Alphabet würde es zwar Sinn machen dass zuerst Delta und dann Gamma kommt (weil des sind ja eig Buchstaben 😅), aber in manchen Geschichten wir Delta als der zweischwächste Rang (nach Omega) dargestellt, deswegen bin ich jetzt bissl verwirrt.

Und falls es noch weitere „Positionen“ gibt, bitte deren Rang dazu schreiben und deren Aufgabe/Bedeutung.

Beispielsweise gibts ja nach Omega noch (in der Reihenfolge) die Jungtiere und dann die Welpen (Bedeutung sollte klar sein), aber was ist jetzt mit sogenannten Ranglosen? Gibts die überhaupt oder hat jeder einen Rang?

Und meine letzte Frage wäre noch, wie nennt man jetzt die „Ausgestoßenen“ vom Rudel? Ausgestoßene, Rouges, Abtrünnige,…? Gibt ja viele Möglichkeiten 😅

Ach ja und Luna ist die Mate vom Alpha, right?

Danke schon mal an jeden der mir ein Stück weit weiterhelfen kann und nen schönen Abend noch :)

Delta, Beta, Bedeutung, rangordnung, Alpha, Aufgabe, Gamma, LUNA, Macht, Mate, Rudel, Übernatürliches, Werwolf, Wesen, Rang, Rouge, Jungtiere, Omega, Wattpad, Geschichten

Fändet ihr so eine Geschichte interessant?

Also, ich schreibe gerade an einer Geschichte, die ich auch Kapitel für Kapitel auf fanfiktion.de (freie Arbeit) veröffentliche und frag euch jetzt nach eurer Meinung.

Ich finde es langweilig, dass es immer einen PROtagonisten und einen ANTAgonisten gibt. Das ist irgendwie ein bisschen ausgelutscht. Deshalb sind die Beziehungen zwischen meinen Charakteren und die Charaktere an sich einzigartig.

Es geht in meiner Geschichte um Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten, die auf ein entsprechendes Internat gehen

Also mein Hauptcharakter ist eben...mein Hauptcharakter, aber kein Protagonist. er hat nicht die Tugenden (Mut, Nettigkeit, Herz usw.), die einer meistens erfüllt.

Als dann noch herauskommt, dass er der Sohn des Todes (lange Geschichte) ist, wird er ausgegrenzt, man beginnt Angst vor ihm zu haben, obwohl er eigentlich nicht böse ist. Bis es ihm zu viel wird und er schließlich emotional gebrochen seinen eigenen Weg geht. Er lässt den...sagen wir mal...Antagonisten sein Ding machen und hilft seinen Kameraden nicht mehr.

In der Schule bleibt er, wird aber abwesend und ist nur noch nett zu seinen Freunden. Aber als einer seiner Freunde stirbt und der andere auf die falsche Seite umgeschlagen ist, zeigen sich die Eigenschaften des Todes im Hauptcharakter und er kann die Mordlust gerade noch an die "Feinde" auslassen.

Mit dem, der auf die falsche Seite umgeschlagen ist, hat er ein seltsames Verhältnis. Er hatte nämlich keine Wahl, weil er seine Familie verloren hat und irgendwie für sich selbst sorgen muss. Außerdem verachtet er das sogenannte "gute". Sie kämpfen wirklich ernsthaft gegeneinander, töten sich aber nicht und es sieht manchmal so aus, als würden sie Seite an Seite kämpfen.

Aber als der Main-Character aus Versehen ein kleines Mädchen wegsprengt...eskaliert das ganze. Ich will hier jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen, so weit bin ich auch nicht (also ich hab noch nicht so viele Kapitel veröffentlicht, so hab ichs halt geplant)

Wie klingt das für euch? Spannend? Ich meine immer das gleiche zu lesen ist auch nicht so...

Klingt sehr spannend, weil... 52%
Geht so, weil... 31%
Klingt gar nicht gut, weil... 17%
Schreiben, Action, Kampf, Beziehung, anderes, Gewalt, Fantasy, Autor, Buch schreiben, Charakter, Fanfiction, Fanfiktion.de, Genre, Geschichte schreiben, Handlung, Roman, Verhältnis, Antagonist, Plot, protagonist, Hobbyautor, Wattpad, Umfrage, Geschichten, Anders

Wie findet ihr den Anfang meines Buches?

Hallo, ich bin 12 Jahre alt und versuche ein Fantasy Buch (Thema Vampire) zu schreiben. Es unterscheidet sich sehr von anderen Büchern, daher würde ich gerne eure ehrliche Meinung wissen.

Kapitel 1

LAURA

Wie jeden Tag kümmerte ich mich um die Stallungen. Gewissenhaft mistete ich aus und füllte Tröge. Meine Arbeit hier war das einzige was ich hatte und ich war dankbar für sie. Als Waisenkind hatte ich nicht viele Chancen auf eine Arbeit und somit auch nicht viele Chancen zum Überleben gehabt. Glücklicherweise bot mir Mademoiselle Rousseau eine Arbeit bei ihr im Stall an, die ich selbstverständlich annahm. Das Jahr 1839 ist nicht einfach zu meistern... Wie beneide ich die zukünftigen Menschen! Als ich schließlich meine Arbeit beendet hatte war es noch hell. Der Stallmeister kam zu mir rüber: „Schon fertig, Kleine? Na dann gebe ich dir den restlichen Tag frei. Du hast in letzter Zeit mehr Arbeit geleistet als sämtliche meiner Stallburschen! Genieß das schöne Wetter!“. Er lachte ein raues Lachen. „Aber lass dir das bloß nicht zu Kopf steigen, ja? Morgen wartet wieder mehr als genug Arbeit auf dich!“. Damit wandte er sich um, gerade rechtzeitig um zu sehen wie ein Stallbursche einnickte. „He du! Ran an die Arbeit!“, brüllte er und entfernte sich raschen Schrittes. Mich ließ er überglücklich zurück. Ein freier Nachmittag! Das war das Beste das mir seit Langem passiert war. Ich beschloss einen Spaziergang zu machen. Gut gelaunt suchte ich mir ein stilles Plätzchen. Dort legte ich mich ins Gras und beobachtete einfach nur die Wolken. Dabei muss ich eingeschlafen sein.

Als ich aufwachte hielt mich jemand fest. Es war ein junger Mann, ich schätzte ihn auf Mitte 20. Er starrte mich abschätzend an. Er hatte dunkelbraune Augen, dunkle Haare und sonnengebräunte Haut. Seine Kleidung bestand aus einer dunkelblauen Hose und einem schneeweißen Hemd. Zudem trug er eine Kette mit einem Anhänger in Form eines menschlichen Herzens. Ohne ein Wort hob er mich hoch, so mühelos als wöge ich nicht mehr als eine Feder. „Wer bist du?“, wollte ich fragen, doch meine Kehle war wie ausgetrocknet. Der Mann trug mich durch Frankreichs Straßen. Ich hatte furchtbare Angst. Was wollte dieser Mann bloß von mir? Allmählich überwältigte mich der Durst und ich verlor das Bewusstsein.

Als ich wieder zu mir kam stand eine Frau vor mir. „Wurde aber auch Zeit!“, grummelte sie. Sie reichte mir eine Flasche voll roter Flüssigkeit. War das Wein? „Trink schon!“, forderte sie mich auf. Ich war so durstig dass ich die Flüssigkeit tatsächlich trank. Endlich war mein brennender Durst gelöscht. „Wer sind Sie?“, wollte ich von der Frau wissen. „Nenn mich Aveline. Ich möchte dich ausbilden. Du bist doch Laura LeBlanc, nicht wahr?“, fragte sie mit starkem Akzent. „Ja... Aber woher kennen sie meinen Namen?“ „Fall jetzt bitte nicht in Ohnmacht!“, war ihre Antwort. Als ich sie daraufhin verwirrt anblickte meinte sie achselzuckend: „Tu mir einfach den Gefallen, ja? Um mich kurz zu fassen: Ich bin ein Vampir.“

Vampire, Geschichten

Kreativlinge ich brauch eure Ideen, meine fantasystory brauchtn Grafikupdate?

Also ich schreib ja grad anner story, aber damit es weitergeht brauch ich a einen Himmel und

b Dekorationsideen für das Innenleben einer Zeit-Dimensionsakademie

Also Beschreibung; Bisher habe ich einen Kristallwald, die Blätter und Pflanzen haben mehrere Sichtbarkeitsoptionen; also sie können auf verschiedenen Ebenen sichtbar sein. (die ganze Story handelt von so verschiedenen Dimensions und Zeitebenen)

Die Zeitakademie soll im Zentrum aller Dimensionen und Universen stehen;

ich kann KEINE Farben mehr verbrauchen, weil die Labyrinthwege dahin bereits alles an Farben verbraucht haben.

Ein normaler Himmel wär zu langweilig, zu abgespacet wär zu durch;

Ich brauch also ein Mittelmaß, an sowas wie Uhren, Kompass ähnliches im Himmel hab ich auch gedacht kommt aber zu stumpide.

Die story is Fantasy, niedlich, süss, abenteuerlustig, kinderfreundlich.

es soll also auch nichts brutales sein.

Die andere Idee is erstmal ne Kuppel die über der Zeitakademie ist und mit einer Mauer drum herum (die auch aus so Kristallen bestehen soll)

Vom Innenleben her dachte ich an sowas ähnliches wie bei Hogwarts aus Harry Potter, also schon schlossmäßig, aber irgendwie fehlt da noch was, so ne coole Dekoration.

Das eine wäre bereits ein Zeiger der unendlichen Zeit

der da irgendwo rumhängt.

Ein Forschungslabor hab ich auch.

Aber mir fehlt noch was für Eingangshalle, Essensraum und Schlafräume.

(weiß noch nich wie ich das mit den Tagen einbaue, echte Tage gibts da nicht xD)

So alles her was ihr habt :D

Damit meine Lerina endlich auf Akademieerkundung gehen kann.

(Falls ihr was cooles an Bildern kennt, gern auch verlinken)

Fantasy, Märchen, Dimension, Fanfiction, Dekorationstipps, Ideen gesucht, Geschichten

Wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.?

Servus allerseits,

wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.? Oder anders gesagt: Was ist euch hierbei wichtiger? Logik oder kurzweilige Unterhaltung, wenngleich die Story dahinter unlogisch ist?

Ich will mich als Beispiel hier jetzt auf die Serie "Weihnachtsmann & Co. Kg." beziehen:

In der Folge "Mission Weltraum" bekommt der Weihnachtsmann vom kleinen Simon den Wunsch, dass er sich ein Pony wünscht. Simon wohnt mit seinen Eltern in der Raumstation Snowstar und diese umkreist natürlich die Erde.

In dieser Folge sagt Elf Giordy, dass es ein großes Problem gibt, weil der Schlitten nicht höher als die Wolken fliegen kann.

Der Weihnachtsmann macht wieder mal das unmögliche, möglich und so schafft er's mit seinen Elfen, den Schlitten zu einem Raumschlitten umzubauen, mit Raumanzügen für die Rentiere usw.

Und in der späteren Folge "Fliegen müsste man können" geht's darum, dass der Weihnachtsmann, wie alle 100 Jahre, am Nordpol die "Weihnachtsmanntagung" abhält.

Eingeladen in diesem Jahrhundert waren bekanntlich Väterchen Frost, die Lichterkönigin Lucia, die Sternenstaubstreuerin & die gute Hexe Roxana.

Und nachdem die Sternenstaubstreuerin im Weltraum wohnt, mussten Weihnachtsmann's Elfen die Dame im Weltraum abholen. Und siehe da: Jetzt brauchten sie den Schlitten nicht extra umzubauen.

Genau das meinte ich zu Eingangs:

Was ist euch wichtiger? 100 % Logik in der Geschichte oder kurzweilige Unterhaltung, dabei aber einige Logikfehler?

Meine Ansicht ist offenkundig: So lange die Story kurzweilig, unterhaltsam ist, ist's mir wurscht, wie viele Logikfehler enthalten sind.

Bestes Beispiel: SpongeBob Schwammkopf :-)))

Buch, Fernsehen, Trickfilm, Weihnachten, Unterhaltung, Cartoon, Logik, Logikfehler, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichten