Wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.?
Servus allerseits,
wie wichtig ist euch Logik in Trickfilmen, Cartoons, Filmen, Büchern usw.? Oder anders gesagt: Was ist euch hierbei wichtiger? Logik oder kurzweilige Unterhaltung, wenngleich die Story dahinter unlogisch ist?
Ich will mich als Beispiel hier jetzt auf die Serie "Weihnachtsmann & Co. Kg." beziehen:
In der Folge "Mission Weltraum" bekommt der Weihnachtsmann vom kleinen Simon den Wunsch, dass er sich ein Pony wünscht. Simon wohnt mit seinen Eltern in der Raumstation Snowstar und diese umkreist natürlich die Erde.
In dieser Folge sagt Elf Giordy, dass es ein großes Problem gibt, weil der Schlitten nicht höher als die Wolken fliegen kann.
Der Weihnachtsmann macht wieder mal das unmögliche, möglich und so schafft er's mit seinen Elfen, den Schlitten zu einem Raumschlitten umzubauen, mit Raumanzügen für die Rentiere usw.
Und in der späteren Folge "Fliegen müsste man können" geht's darum, dass der Weihnachtsmann, wie alle 100 Jahre, am Nordpol die "Weihnachtsmanntagung" abhält.
Eingeladen in diesem Jahrhundert waren bekanntlich Väterchen Frost, die Lichterkönigin Lucia, die Sternenstaubstreuerin & die gute Hexe Roxana.
Und nachdem die Sternenstaubstreuerin im Weltraum wohnt, mussten Weihnachtsmann's Elfen die Dame im Weltraum abholen. Und siehe da: Jetzt brauchten sie den Schlitten nicht extra umzubauen.
Genau das meinte ich zu Eingangs:
Was ist euch wichtiger? 100 % Logik in der Geschichte oder kurzweilige Unterhaltung, dabei aber einige Logikfehler?
Meine Ansicht ist offenkundig: So lange die Story kurzweilig, unterhaltsam ist, ist's mir wurscht, wie viele Logikfehler enthalten sind.
Bestes Beispiel: SpongeBob Schwammkopf :-)))
2 Antworten

Ich kann eine Serie eigentlich nur dann richtig genießen, wenn die Logik passt. Es sei denn es ist eh schon von Haus aus alles erfunden.

Bei Sience Fiction und Humor ist mir Logik, Naturgesetze und stimmige Physik völlig Wurscht.
Aber bei Filmen, die sich selbst ernst nehmen, sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn die Logik, Naturgesetze oder Physik nicht stimmig sind. Das war früher nicht so und hat sich erst mit den Jahren entwickelt.

Sci Fi soll die Naturgesetze nutzen und das Wissen extrapolieren, das ist Fiction aber denkbar. Wird auf alles geach... Kommt nix gutes raus. Und Handlungslogik ist ohnehin elementar.