Gaming Laptop – die neusten Beiträge

Mikrofon für voice chat?

Hey,

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, anstellen eines Headsets, Kopfhörer + ein Mikrofon zu kaufen.

Kopfhörer sollen es dir beyerdynamic dt770/ 990 pro werden. Ich bin aber noch am überlegen ob lieber offen, oder geschlossen für das Zocken. Kann mir da jemand helfen? Ich habe den Dell G3 Laptop, also wahrscheinlich keine wirklich gute Soundkarte. Wird es reichen um mit den genannte KH einen guten Sound zu erreichen?

Jetzt bin ich am Punkt angekommen, an dem ich mich der Mikrofonsuche widmen muss. Benutzen will ich es lediglich für Voice Chat, discord, etc. Ich hatte mir zuerst das Antlion modmic angeschaut, habe aber mit ein bisschen Recherche oft gehört, es soll für den Preis nicht gut sein.

Ich habe mir überlegt ein 'richtiges' Mikrofon, also beispielsweise ein Studio Mikrofon zu kaufen, weiß aber nicht genau welches es werden soll. Das Auna cm600 sah ganz gut aus. Zusammen mit einem Standfuß wäre das preislich bei 58€ was eigentlich schon meiner oberste Preisgrenze wäre. Hätte denn einer noch ein Gutes Mikrofon zu empfehlen, dass extrem Preiswert ist? Einfach vorschlagen!!!

Also nochmal zusammengefasst:

  1. Offene (dt 990) oder geschlossene (dt770) Kopfhörer zum Zocken?
  2. Erreiche ich einen guten Sound mit den KH auch ohne wirklich gute Soundkarte?
  3. Ist das Auna cm600 gut und preiswert?
  4. Hat jemand ein gutes Headset (lediglich für Discord/ Skype/ Voice Chat zwecke), welches nicht allzuviel kostet und auch ohne gute Soundkarte gut ist?
PC, Computer, Games, Videospiele, Musik, Internet, online, Tipps, Teamspeak, Film, Skype, Technik, Notebook, Geld, Elektronik, Call of Duty, Mikrofon, Gaming, Qualität, kaufen, Dell, Headset, Interface, Kopfhörer, Nvidia GeForce, Online-Spiele, preiswert, Technologie, Treiber, zocken, Intel Core i7, Soundkarte, beyerdynamic, externes mikrofon, Gaming Headset, gaming-kopfhoerer, Gaming Laptop, Nvidia GeForce GTX, Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis, Soundcard, Studiomikrofon, Voice-Chat, Windows 10, Beyerdynamic dt770 PRO, Beyerdynamic DT 990, Erfahrungen, Discord, Spiele und Gaming, Laptop

NVIDIA GeForce GTX 860M 4GB oder 2GB

Ich möchte mir demnächst ein Notebook zum "zocken" kaufen. Habe zwei Geräte gefunden:das MSI GE70-2PEi781W7 Gaming Notebook(Notebook mit Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4710HQ 4x 2,50 GHz (TurboBoost bis zu 3.50 GHz) / 8 GB RAM / 1000 GB Festplatte / DVD-Brenner / NVIDIA® GeForce® GTX 860M 2048 MB GDDR5 / 43,9 cm (17,3) 1920 x 1080 Pixel (WUXGA TFT) mattes Display / Intel® Dual Band Wireless-AC 3160 / Bluetooth 4.0 / HD-Webcam / bis zu 4 Std. Akkulaufzeit / 3 kg / Gaming Tastatur von SteelSeries / BIGFOOT Killer Netzwerkkarte (LAN) / Windows 7 Home Premium (64-Bit)

Und das Lenovo Y50-70 59424196 Notebook (Notebook mit Intel® Core™ i7 (4. Generation) 4710HQ 4x 2,50 GHz (TurboBoost bis zu 3.50 GHz) / 16 GB RAM / 1008 GB Hybrid / NVIDIA® GeForce® GTX 860M 4096 MB GDDR5 / 39 cm (15,6") 3840 x 2160 Pixel (Ultra HD) glänzendes Display / bis zu 5 Std. Akkulaufzeit / 2.4 kg / Lautsprecher von JBL / Dolby ® Advanced Audio V2 / Windows 8.1 64 Bit)

Das Lenovo hat einen UHD Bildschirm und eine gtx 860m 4gb. Das MSI hat einen Full HD Bildschirm und eine gtx 860m 2gb. Ist die 4gb Version besser, oder braucht man die gar nicht? In anderen Foren stand, dass sie sogar schlechter ist als die 2gb Version, allerdings waren diese Beiträge auf andere Geräte bezogen. Ich möchte auf dem Notebook hauptsächlich battlefield hardline und bf4 spielen. Welches Gerät ist dafür besser geeignet?

Danke schonmal im Voraus. :)

Notebook, Grafikkarte, Battlefield, Gaming Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming Laptop