NVIDIA GeForce GTX 960M genug um zu zocken?
Ich glaub der Titel sagt schon alles. Außerdem möchte ich auch streamen und da ich Mediendesigner bin, brauche ich auch Adobe Programme. Sind diese Daten genug oder bräuchte ich einen stärkeren Laptop? Ich möchte auch Divinity Original Sin 2 darauf spielen können und weiß das das Spiel extrem viel braucht.
Prozessortyp Core i7 6700HQ
Prozessorgeschwindigkeit 2.6 GHz
Größe des Arbeitsspeichers 8 GB
Graphics Coprocessor NVIDIA GeForce GTX 960M
5 Antworten
also ich kenne das spiel Divinity Original sin 2 nicht aber ich hatte vor etwar ein jahr die gleiche hadware und für spiele wie Battlefeld 4 und GTA 5 reicht die karte vollkommen aus das einzige ist nur das sich die karte bei mir im sommer zwischen 80 und 95 C erreicht hat das höchste wahren 99C
Ich hab einen Laptop mit dieser Grafikkarte in der 4GB version
Spielen geht allerdings mit einschränkungen Final Fantasy 14 läuft in der einstellung Notebook und Hoch auf Full HD mit 45 bis 55 FPS (aber nie mit 60)
Von der Leistung herr ist die GTX 960m vergleicbar mit einer GTX 750 TI für normale Pcs
Wenn es nicht unbedingt ein Laptop sein muss (z.B. wenn du ständig auf Reisen bist), solltest du dir für Medienbearbeitung, Gaming und Streaming besser einen gescheiten PC zulegen.
Ein PC hat weitaus mehr Kapazität/Leistung, als ein Laptop (bei Preis/Leistung). Und wenn man zwei - in der Leistung gleich starke - Systeme vergleicht ist ein Laptop immer teurer, als ein PC.
Du kannst dir ein Gaming-Laptop für über 5000 Euro kaufen oder einen PC mit gleicher Leistung für vielleicht 1500 Euro. - Nur so zum Vergleich, die Zahlen müssen jetzt nicht exakt richtig sein...
Das ist ein Laptop.
Egal was auf der Verpackung steht, Laptops sind zum zocken etwa so gut geeignet, wie nen echt schneller Kleinwagen zur Formel 1.
Die 960M!! (MOBIL!) hat kaum die Leistung einer Desktop Karte und überhitzt natürlich Umständehalber schneller , als du deine Zuschauer im Stram begrüsst hast.
Das ist ungefähr so, als Wolle Gallileo nun Von Studiokameras weg und Filmt mit Handys weiter. ..Klar Handykameras werden immer besser, aber den Scheiss würde sich dennoch keiner ansehen.
Du willst dort Menschen Entertainen, wo es schon blad mehr Streamer als Zuschauer gibt....wenigstens das entsprechende Grundequipment solltest da mitbringen.
Unsinn. Ich spiele seit 10 Jahren ausschließlich auf Notebooks. Nie Hitzeprobleme gehabt. Wenn man das Ding ins Bett legt und Staub einsaugt, ist das klar. Es hat was mit Pflege zu tun. Außerdem gibt es ganze Filme, die mit einem iPhone gedreht wurden. Verallgemeinern ist ja immer nett, aber bringt meistens nichts.
Ja, deine M überhitzt nicht, weil sie schön niedrig taktet. Willst du aber die Leistung aus ihr rauskitzeln um einen AAA zu spielen, dann wird sie überhitzen....im Gegensatz zu einer Desktop karte, die zum Kontern stärker gekühlt werden kann.
Desweiteren hängt die Temparatur der Karte auch unmittelbar mit den Berechneten FPS zusammen. Da du beim Stream sicher nicht mit 50FPS liefern willst, hast du eine komplett andere Grundsituation.
Ich zocke damit auf Montage std lang nicht nur Final fantasy 14 (was auch nicht grade ein pappenstiel ist für eine GPU) sondern auch Rise of the Tombraider und battlefield und anderen Müll
Die Überhitzt nicht, Lediglich die Lüfter werden Laut, und das ist ganz normal für Gaming Notebooks bzw wie man sie richtig nennt Powerbooks
Übrigens für einen Stream sofern man nicht grade ein Spiel mit Shadow Play streamen will ist die Grafikkarte scheis egal
Das wird nicht performant laufen, nicht mit parallelem Stream.
Die 960m ist nur minimal besser, als eine GT 1030.
Nein es ist immer noch eine GTX und damit auf Spiele ausgelegt in gegen satz zur GT Klasse die für Multimedia gedacht ist.
Das mit den überhitzen ist quatsch meine GTX 960 m hält std langes zocken durch lediglich die lüfter werden etwas lauter
Spielen ist möglisch allerdings sollte man sich davon verabschieden AAA Titel auf ultra einstellungen zu wollen