Führerscheinprüfung – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich auf die Praktische Führerscheinprüfung vorbereiten?

Hallo,

am Montag in 7 Tagen ist endlich meine Praktische Prüfung (Klasse B). Ich bin allein beim Gedanken schon extrem aufgeregt! Ich bin eigentlich relativ normal durch die Stunden gekommen.. Also war nie extrem schlecht. Allerdings habe ich auch nie so viel Lob bekommen wie mein Freund, der schon seit nem Monat durch ist, was mich unsicher macht. In der Theorie jedoch hatte ich 0 Fehlerpunkte. In den Fahrstunden habe ich noch folgende Probleme:

  • Autobahnschilder richtig lesen und erkennen, wann, wo und wie raus
  • Rechtzeitig Verkehrsschilder erkennen und lesen
  • Abstand zu parkenden Fahrzeugen u. generell spur halten innerorts (d.h in z.B Wohngebieten fahre ich manchmal zu sehr in der Mitte, weil ich denke das ist einspurig oder anders Rum)
  • Manchmal verpeile ich gewisse Dinge, weil ich einfach träume
  • Und mein größtes Problem: Ich hetze. Ich versuche es zwar nicht, aber irgendwie fühle ich mich immer unter Druck gesetzt, von andere Verkehrsteilnehmer. Weil diese mir beim Anfahren an der Ampel immer am Arsch hängen oder mich überholen. Da will ich einfach genau so schnell fahren. Und da lass ich dann manchmal auch die Kupplung zu schnell kommen.

Ich will einfach diesen Führerschein haben, damit ich stressfrei ohne meinen Fahrlehrer fahren kann..

Daher meine Frage, ob ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt. :)

Ich freue mich über jede Antwort

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, praktische Prüfung

Führerscheinstelle Führerschein abholen?

Hallo ^-^

ich habe vorhin meine praktische Fahrprüfung bestanden. Habe aber erstmal nur ein Stück Papier bekommen zur Bestätigung, dass ich sie bestanden habe weil ich vor vielen Monaten von Schaltwagen auf Automatik bin bzw. beides jz stehen haben sollte..

Nun war es so, dass mein Fahrlehrer und der Prüfer zu mir meinten, dass ich zur Zulassungsstelle mit dem Stück Papier soll und der anderen Bestätigung für den Schaltwagen und meinen Schein abholen soll.

Jetzt hab ich im Internet danach geschaut und es stand dort, dass die einen wohl nur mit Terminen da reinlassen.. und man dort auch online Termine buchen kann.

Es ist jetzt so, dass ich einen Termin buchen wollte aber immer wenn ich auf "mein Anliegen" bei der online Terminvermittlung gehe und "Führerschein abholen" anklicke, kommt dort immer das gleiche Fenster, dass man da mit Perso und allem hin soll und den Lappen holen soll und weiter unten steht dann wieder Terminvereinbaren.. aber werde immer wieder dahin geleitet.

Dort steht auch, dass man 3 Wochen nach der Beantragung warten soll und dort anrufen kann um zu schauen wie weit die Verarbeitung ist. Aber da meiner ja jz schon vor deutlich über 3 Wochen beantragt wurde und die da vorhin meinten ich kann den holen denke ich mal dass er fertig ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich da einfach so ohne Termin hingehen kann um mir den zu holen (da ich auf deren Seite keinen Termin online buchen kann um den abzuholen) oder ob ich da telefonisch einen machen sollte weil es online irgendwie nicht geht ^^'

Wäre lieb, wenn sich irgendjemand damit auskennt und mir helfen könnte.. :)

Ich weiß anrufen und nachfragen wäre das Beste, aber weil ich ne kleine große Sozialphobie habe und telefonieren für mich meistens sehr schlimm ist wollte ich hier mal nachfragen ob ich da einfach hin kann ohne Terminvereinbarung oder ob ich da morgen doch noch anrufen muss ^^''

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinstelle

Warum bereitet mir rückwärts parken Kummer?

Hallo zusammen,

ich hatte heute früh meine Fahrprüfung (Schaltgetriebe) und habe leider aufgrund des seitlichen Einparkens nicht bestanden. Mein Fahrlehrer hat sich wirklich bemüht, mir alles in den Fahrstunden davor beizubringen, aber irgendwie mache ich immer die gleichen Fehler und verliere die Orientierung. Entweder lenke ich zu spät gerade oder kommen den parkenden Autos gefährlich nahe. Manchmal weiß ich auch nicht, wo die Räder stehen und lenke dann irgendeine Richtung.

Daran könnte es eventuell liegen:

✅ Ich bin unter Stress nicht konzentriert genug bzw. bekomme einen Blackout 

✅ Ich fahre zu schnell und unkontrolliert in die Lücke rein

✅ Ich habe etwas Falsches, verinnerlicht (eine Gewohnheit, die ich mir abtrainieren muss)

✅ Mein räumliches Denken ist eher schwach

✅ Ich weiß oft nicht, ob ich gerade stehe und lenke willkürlich am Lenkrad 

Ich bin etwas verzweifelt, weil ich da wohl einfach zu verkopft bin.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich mich davon lösen kann? Mein Fahrlehrer meinte zu mir, dass er so einen Fall wie mich noch nie hatte.

Ich weiß auch nicht, warum ich mich damit so schwer tue. Unter Anleitung läuft es super und auch ohne klappt es ab und zu. Irgendwie eine Glückssache und das darf es nicht sein. Ich werde definitiv weiter üben, bevor ich zur zweiten Prüfung antrete.

Laut Fahrlehrer und Prüfer gut, jedoch beim Thema parken ist der Wurm drinnen. Über ein Rückmeldung mit ernstgemeinten Ratschlägen freue ich mich. Danke.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Bin ich ein schlechter Fahrschüler oder nicht?

Ich bin 24 und mache jetzt den Führerschein. Die Theorie habe ich bestanden beim ersten mal mit 4 Fehlerpunkten.

Dann hatte ich etwa 3 Übungsstunden (mache B197 also Schalter + später Automatik).

Dann wurde mein Fahrlehrer krank bzw. seine Frau (Todeskrank) und ich musste 1,5 Monate "warten". Jetzt fahre ich wieder mit einer neuen Lehrerin.

Wir hatten etwa 5 Fahrstunden. Heute die erste auf dem Automatikwagen. Kurz dazu: Ich finde Automatik 10000 mal besser. Es ist einfach viel einfacher und man muss sich um die Kupplung nicht mehr kümmern.

Nun habe ich das Gefühl, dass ich extrem schlecht bin und Sie möchte, dass ich in 3 Wochen die Prüfung fahre.

Heute hatten wir "Spiegelbeobachtung" als Thema, weil wir das in den bisherigen Fahrstunden nie gemacht haben. Manchmal ist es einfach zu viel auf einmal. Das parken wird besser, fahren ist auch in Ordnung und schalten geht auch einigermaßen. Alles aber natürlich nicht flüssig wie ein Profi.

Man muss auf dutzende Sachen gleichzeitig achten und das überfordert mich manchmal. Innenspiegel, Spiegel außen, Blinken, währenddessen aber schauen, dass man auf der Spur bleibt, den Verkehr beobachten, im Kopf behalten dass man den Fuß auf dem Gas/Bremse hat und dann bremsen, Schulterblick und rüber.

Ich war heute sehr oft zu spät dran und hab es dann hektisch gemacht. Morgen üben wir das nochmal. Sowas frustriert mich aber.

Sind andere nach 8 Übungsstunden besser? Die Sonderfahrten machen wir erst, wenn ich flüssig alles drauf habe. Hmm.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Wie verbessere ich meine Konzentration während der Fahrstunden und gibt es eventuell Möglichkeiten, außerhalb der Fahrschule die Praxis zu verbessern?

Ich traue mich ehrlich gesagt nicht zu schauen wie viele Fahrstunden ich wirklich habe aber ich denke, dass es um die 40 schon sein könnten. Eine peinlich hohe Zahl, verknüpft mit dauernden Nachfragen, wann es mit der Fahrprüfung endlich soweit wäre. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie nervig sowas sein kann, vor allem, wenn man Bescheid weiß, wie teuer sowas für die Eltern ist. Mit der Theorie hatte ich keine sonderliche Probleme gehabt. Ich hatte auch zumindest die Möglichkeit jederzeit auf meinem Handy die Übungen durchzugehen. Die Praxis allerdings erfolgt nur in der Fahrschule und das auch nur 1-2 mal die Woche. Wenn ich ehrlich zu euch bin, bin ich jemand der etwas mehr Übung bräuchte, jedenfalls wenn ich das tief im motorischen Gedächtnis verankern möchte. Auf den Verkehrsübungsplatz zu gehen, finde ich persönlich wegen dem stark begrenzten und zu einfach strukturierten Straßenverkehr nicht ideal. Mit Außnahme von Parkübungen allerdings kann ich das bereits eigentlich ganz gut. Die größte Herausforderung besteht darin, meine Konzentration über einen etwas längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten, denn meistens sind es vermeidbare Fehler die mir geschehen. Das Problem ist allerdings, dass ich mich machtlos dabei fühle, weil ich in meiner Freizeit nicht üben kann oder einfach nicht weiß wie ich das anstellen könnte. Ich kann ja schlecht das Auto von meinem Vater klauen und damit im Straßenverkehr herumfahren. Autosimulatoren gibt es in meiner Fahrschule leider nicht und sonst kenne ich keine Orte wo sowas möglich wäre. Das ganze bringt mich auch immer wieder in Grübelschleifen. Sorry für den etwas längeren Text.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis

Lange Wartezeit beim TÜV. Jetzt Prüffrist für praktische Prüfung Führerschein abgelaufen. Was tun?

Hallo allerseits,

5 MONATE nach Anmeldung durch die Fahrschule zum Ablegen des praktischen Teils des Führerscheins hatte ich am 28.09.2022 (einen Tag vor Ende der Prüffrist) endlich den Termin beim TÜV bekommen. In der Prüfung ist mir kurz vor Ende ein Fehler unterlaufen, der zum Durchfallen führte. Worst case also. Ich wusste, dass ich nur die eine Chance hatte, den Führerschein fristgerecht zu machen.

An der nicht bestandenen Prüfung bin ich selbst schuld. Aber durch die lange Wartezeit auf den Prüftermin beim TÜV wurde mir die Möglichkeit zur Wiederholung innerhalb der Prüffrist genommen. Die Wartezeit beim TÜV sehe ich nicht als mein Verschulden.

Mein Antrag auf Fristverlängerung würde von der Führerschein Behörde mit Verweis auf die Fahrerlaubnis Verordnung abgelehnt. Also Termin machen beim Bürgeramt zum nochmaligen Beantragen der Ersterteilung.

Der nächste verfügbare Termin beim Bürgeramt, den ich bekommen konnte, ist am 9. Dezember 2022. Natürlich werden die Gebühren überall auch wieder fällig. Seit fast anderthalb Jahren bin ich jetzt schon am Führerschein dran, habe weit über 3. 000 Euro investiert.

Jetzt habe Angst, dass wenn es wieder so lange dauert mit dem Termin, ich die Prüfung vielleicht erst in einem halben Jahr oder länger wiederholen darf. Wenn ich da dann wieder durchfallen sollte, geht das ganze Spiel von vorne los und am Ende sind vielleicht auch die Praxisstunden etc. nicht mehr gültig.

Hat jemand noch irgendeine Idee, wie ich die Prüfung beim TÜV so schnell wie möglich wiederholen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Fahrprüfung zu unrecht nicht bestanden. Kann man den Preis anfechten?

Hallo,

ich hatte heute meine praktische Führerscheinprüfung der Klasse B.

Als ich in der Fahrschule angekommen bin, alles ganz normal gewesen. Ausweis, Unterschrift, etc. Die Technischen Fragen waren auch kein Problem, wobei mir der Prüfer ein bisschen eingeschnappt vorkam.

Beim fahren war auch alles (nach mir und meinem Fahrlehrer) ok. Als wir dann in eine 30 Zone einbogen (etwas engere Straßen), kam dann eine T Kreuzung, bei der ich links abbiegen sollte. Ich kam sozusagen von unten. Wie es mir mein Fahrlehrer beigebracht hat, bin ich dann etwas nach rechts gefahren, um beim links abbiegen, mögliche Abbieger in meine Straße nicht zu schneiden. Als ich dann gerade abbiegen wollte, meinte der Prüfer: „Sie sind durchgefallen“ . Mein Fahrlehrer ganz verwirrt: „Wie bitte??“. Ich sollte dann zur Fahrschule zurückfahren.

Als ich dann fertig bei der Fahrschule eingeparkt habe, meinte der Prüfer: „Ja sie haben ein bisschen zu unruhig gelenkt, …“. Was meines Erachtens und meines Fahrlehrers alles ok war. Man hat auch ein bisschen gemerkt, dass er mir irgendwelche Kleinigkeiten anhängen wollte, um zu begründen, warum ich durchgefallen sei. Zudem meinte er: „sie hätten auch bei der Kreuzung, ohne rechts einzulenken, nach links abbiegen sollen“. Danach ist er einfach aus dem Auto ausgestiegen. Mein Fahrlehrer war danach ganz verwirrt und meinte, ich hätte alles richtig gemacht und er weiß nicht, was mit dem Prüfer los war. (Die beiden kennen sich auch schon länger, er hatte ihn noch nie so erlebt).

Zu meiner eigentlichen Frage: Kann man irgendetwas am Preis o.ä. anfechten, weil ich 1. nach meinem Fahrlehrer nichts Falsch gemacht habe und 2. mir als Azubi 405,93€, alleine nur für die Prüfung, schlecht demnächst noch einmal leisten kann.

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis

Kann man sein Geld von der Fahrschule zurückbekommen, wenn man weder die Theorirprüfung noch die Fahrstunden gemacht hat?

Also ich habe eine sehr dominante Mutter und sie hat im Sommer 2020 mich dazu gedrängt mich bei der Fahrschule anzumelden damit ich meinen Führerschein mache, obwohl ich eigentlich nicht wirklich bereit dafür war. Ich habe aber nach dem Willen meiner Mutter gehandelt und ließ mich da anmelden. Der Führerschein insgesamt würde 2220 Euro kosten wenn ich alles vom ersten Mal bestehen würde. Aber der Mann von der Fahrschule sagte ich müsse 600Euro sofort bezahlen, was ich auch tat. Im Oktober 2020 habe ich dann am Unterricht teilgenommen, habe den Sehtest gemacht und am erste Hilfe Kurs teilgenommen. Aber ich habe erstens durch die dominante Erziehung meiner Mutter ( sie hat mich immer gezwungen mehr zu lernen als nötig und mich beim lernen immer beaufsichtigt, mich angeschrien wenn ich was nicht richtig konnte oder dachte ich hätte genug gelernt, sie aber anderer Meinung war. Und während andere zwar auch gelernt haben, aber auch ihre Freiheiten hatten, wie mit 14 bis 12Uhr draußen bleiben, mit 16 schon das 1.Bier probieren und ihre ersten Erfahrungen mit Mädchen machen , durfte ich das alles nicht, musste sogar noch mit 18 schon um 22 Uhr daheim sein und wehe ich käme 1 Stunde zu spät oder hätte eine Alkoholfahne. Erst mit 20 habe ich meine Freiheit erlangt. Und meine Mitschüler die mäßig liberale und normale Erziehung genossen haben, haben ihre Freiheiten genossen, haben genug gefeiert, haben dafür ihr Abitur gemacht und studieren und ich hab meine Ptüfungen total verhauen und habe nur Realschulabschluss)eine totale Lernphobie entwickelt und jedes Mal wenn es darum geht etwas zu lernen wo ich danach geprüft werde, könnte ich davonlaufen. Und 2.,jedes Mal wenn ich im Auto als Beifahrer fahre bekomme ich immer totale Panickattacken, dass wir irgendwo reinfahren könnten und wenn ich mir noch ausmale, dass ich am Steuer sitzen muss, wird mir ganz mulmig zumute. Kurz gesagt, ich will meinen Führerschein nicht machen. Ich habe noch nichtmal die Theorieprüfung gemacht, nur am Unterricht teilgenommen.

Die Frage: Kann ich die 600 Euro wieder zurückbekommen, oder waren sie für den Unterricht?

Fahrschule, Führerscheinprüfung, Geld zurück

Fahrschule nur für die praktische Prüfung wechseln?

Hallo alle zusammen brauche nur noch meine praktische Prüfung und ich wäre durch.Leider bin ich bereits 2x angetreten und 2x wegen parken durchgefallen.Mein Fahrlehrer findet es irgendwie unnötig mir das mal richtig bei zubringen.Den ersten Versuch hatte ich Mitte Juli den 2.vor einer Woche .Es lagen also 1 1/2 Monate zwischen.In den 1 1/2 Monaten hätte man natürlich viel Zeit gehabt es mal ordentlich zu üben.Leider hab ich vom Lehrer aus nur 1 übungsstunde bekommen wo mir nicht 1 mal nochmal parken gezeigt geschweige denn erklärt wurde.Grund es ist ein anderes fahrschul Auto als das was ich immer gefahren bin .Wurde mir versprochen er komme eine halbe Stunde vor meiner Prüfung damit wir das parken 1-2 mal nochmal üben können.Natürlich kam er nicht und kam nur pünktlich zur Prüfung .Vom Prüfer wurde ich natürlich dann noch fertig gemacht ,,die armen Fahrlehrer geben sich so viel Mühe und sehen dann so was".wo ich mir so denke der arme Fahrlehrer kriegt zum 2.mal 130€ von mir nur dafür dass er mich in der praktischen Prüfung vorstellt👍🏻.Mittlerweile versuche ich mein Fahrlehrer irgendwie zu kontaktieren.Anrufe nimmt er eh nicht an und auf Nachrichten kann er mir seit einer Woche natürlich nicht antworten.An sich kann ich echt gut fahren nur funktioniert das parken 0 weil ich einfach so kein Plan habe und durch diese Angst ich sehr unkonzentriert in beiden Prüfungen war.Denkt ihr es gibt Fahrschulen wo man sich anmelden könnte für 2-3 übungsstunden und die Prüfung.Ich möchte endlich da weg.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinprüfung