Freundschaftsanfrage – die neusten Beiträge

Keine Freunde an der Uni?

Hallo zusammen,

ich studiere im zweiten Semester, aber erst seit diesem Sommersemester bin ich an einer neuen Uni. Weder auf der alten noch auf der neuen Uni habe ich bis jetzt Freunde gefunden.

Irgendwie befinde ich mich vom Gefühl her immer auf dem Holzweg. Wenn ich mit anderen spreche, merke ich gleich deren Distanz. Wenn ich nach deren Nummer frage, geben sie mir die zwar aber der Wille dahinter steckt da eher nicht. Dass ich nach Nummern frage, ist sowieso selten da ich ein introvertierter Mensch bin. Vom Gefühl her kennen sich die meisten auch schon von den Vorkursen (da war ich auch da). Lerngruppen wollte ich auch bilden, aber keiner hatte wirklich Interesse daran. Und jetzt kam noch was: Einer aus meinem Seminar hat mir jetzt zum Ende des Semesters seine Nummer gegeben, weil er mich was wegen des Seminars fragen wollte. Er betonte auch besonders, dass er es schade fand, dass wir nicht früher die Nummern ausgetauscht haben.Ich habe ihm auch geantwortet. Wir haben uns auch immer gut in den Seminaren verstanden. Er hat auch viel gefragt und ich verstand mich ganz gut mit ihm. Jedenfalls hatte es manchmal den Anschein, als ob er mehr von mir wollte…Jetzt hat er mich heute ignoriert, nicht gegrüßt und sich etwas weiter zu den anderen Mädchen gesetzt. Sonst saß er immer neben mir und hat sich auch mit mir unterhalten und plötzlich das…Ich verstehe das nicht. Was hat er?

Was mache ich falsch? Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich besser in sozialer Hinsicht mehr zurechtkomme?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Universität, verwirrt, Freundschaft und Beziehung, freundschaftsanfrage, Einsamkeitsgefühl

Instagram Scam?

Hat inzwischen Instagram irgendetwas unternommen?

Ich bekomme täglich 3 - 4 Freundschaftsanfragen. Jedesmal ist es ein Profil sehr freizügig gekleideter Frauen, welches immer vor ein paar Minuten/Stunden/Tagen angefangen hat, ungefähr 5-10 Bilder hochzuladen, 1-2 Follower hat und 500 Leuten folgt. Wenn man das Profil Instagram zur Überprüfung melden möchte, kann man in dem Fall an ehesten "gibt sich als eine andere Person aus" auswählen, dann kommt "als wen gibt sich die Person aus?" Und man kann nur auswählen "ein Freund von mir" "eine Person die ich kenne" (oder so ähnlich)

Man muss dann noch angeben welche Person und wenn ich keine Ahnung habe welche Person sagt mir Instagram sarkastisch ausgedrückt "Pech gehabt" und ich kann nichts machen außer diese Person zu blockieren, sowie zukünftige Accounts des Accounterstellers zu blockieren. Das heißt andere bekommen weiterhin Anfragen, weil ich den Account nicht melden kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich mich und andere vor solchen nervigen Anfragen schützen kann💡& was hinter diesen Anfragen genau steckt? (Scam? Von wem?)

Das geht auf Instagram ja auch schon Jahre so - es muss also Menschen geben, die da vielleicht nicht direkt hinter kommen und abgezockt werden. Da steckt doch bestimmt irgendeine Abzocke hinter. Wenn das nicht irgendwie funktioniert, würde es das ja nicht mehr geben .. denke ich 😄

LG und danke schonmal für die Antworten 😁

Betrug, Social Media, Scam, Fakeprofil, Follower, freundschaftsanfrage, Instagram

Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um?

Hallo,

Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um? Nehmt ihr Leute auch ohne Begründung an?

Ich bin hier schon seit 2015 Mitglied. Insofern habe ich in all den Jahren unzählige Anfragen bekommen. Hätte ich alle Anfragen angenommen und nie jemanden gelöscht, würde das den Rahmen sprengen.

Ich möchte einen Überblick behalten. Ich glaube, mein Rekord lag mal bei etwa 30 Freunden. Ich sehe hier Leute, die mehrere hundert Freunde haben. Das wäre mir persönlich zu viel.

Hin und wieder habe ich Anfragen angenommen. Mittlerweile aber kaum noch. Ohne Begründung nehme ich Anfragen normalerweise sowieso nicht an oder wenn die nur trollen oder Smalltalk wollen. Das merkt man ja schon relativ am Anfang.

Meine Freundesliste jetzt sieht ganz anders aus als vor ein paar Jahren. Die meisten Leute waren inaktiv bzw. nicht mehr aktiv und ich habe die gelöscht.

Ich habe auch oft Leute gelöscht, wenn ich mit denen kaum geschrieben habe oder wir andere Interessen hatten. Das waren also keine persönlichen Gründe, falls das betreffende User hier lesen sollten. ✌🏻

LG!

Ich nehme nur selten an, weil... 35%
Ich nehme fast immer an, weil... 27%
Ich lehne generell ab, weil... 25%
Andere Antwort: ... 8%
Ich nehme relativ oft an, weil... 5%
Internet, Leben, gutefrage.net, Freundschaft, Community, Menschen, Freunde, Social Media, Anfrage, Gesellschaft, User, freundschaftsanfrage, Abstimmung, Umfrage

Freundschaftsanfrage akzeptieren?

Ich habe Ende letzten Jahres einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir waren zusammen auf dem Geburtstag einer Freundin, obwohl wir uns erst seit ein paar Tagen kannten (spontane Idee von mir) und wir haben jeden Tag geschrieben. Wir haben teilweise 6 Stunden durch die Nacht telefoniert und er schien Hals über Kopf in mich verliebt zu sein.

Wir hatten viele Gemeinsamkeiten, konnten uns zusammen totlachen, er ist trotz 3 Stunden Entfernung zu mir gefahren und er hat mir 10 Tage am Stück jeden Morgen eine motivierende Nachricht zukommen lassen (Klausurenphase). Er meinte zu Beginn noch, er hätte nie gedacht, dass er eine Chance bei mir hätte.

Plötzlich wurden die Nachrichten kühler, er hat sich nicht mehr an sein Wort gehalten ("hi wir wollten ja eigentlich heute Abend telefonieren, schicke dir jetzt aber nur eine Gute-Nacht-Nachricht weil ist ja auch egal").

Er hat mich sehr verunsichert mit seinem Verhalten.

Wir hatten ein zwei Konfliktsituationen deswegen gehabt und ich habe ihn einmal impulsiv aus meiner Freundesliste (Snapchat) entfernt gehabt, da ich ja dachte, er hat kein Interesse mehr. Das hat ihn wiederum irritiert.

Ich habe mich dafür mehrmals entschuldigt gehabt und dachte es wäre wieder alles gut.

Wenn ich nicht die Initiative ergriffen habe, haben wir teils über eine Woche gar keinen Kontakt mehr gehabt. Irgendwann habe ich ihn auf einer Datingplattform wieder entdeckt und ihn daraufhin angeschrieben. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir beide Fehler gemacht haben und zu unsicher waren, den anderen anzuschreiben und haben uns für den darauffolgenden Valentinstag verabredet.

Jetzt kommt's; Morgens kam die Absage, da er zu viel zu tun hatte. Daraufhin habe ich verständnisvoll reagiert.

Abends kam dann der Schock. Er schickte eine Nachricht, in welcher er meinte, er hätte kein Bedürfnis mich zu sehen und ihm fehle das nicht. Er meinte sogar es würde einfach nicht passen zwischen uns (was ich mir nicht erklären konnte, da vor einer Woche noch ein "ich vermisse dich sehr (mit einem dicken Herz)" von ihm kam und er quasi meinte ich wäre seine Traumfrau). Ich erinnere ihn an seine Ex wenn wir in Konfliktsituationen waren und damit komme er nicht klar (er erinnerte mich ebenfalls an meinen Ex, da er ja einfach dicht gemacht hat und nicht über seine Gefühle geredet hat, trotzdem hätte ich ihn nicht direkt "weggeworfen")

Darauf habe ich nichts mehr geschrieben. Mir haben die Worte gefehlt und es hätte nichts gebracht.

Jetzt zwei Wochen später, kommt wieder eine Freundschaftsanfrage von ihm auf Instagram (hatte ihn vorher selbstverständlich gelöscht und er mich). Zudem hört er sich immer noch meine Playlists auf Spotify an.

Soll ich seine Anfrage akzeptieren und gucken, ob daraufhin die Entschuldigung des Jahrtausends kommt (die Wahrscheinlichkeit liegt bei 11,111 %). Ich denke, er schreibt mich nicht direkt an, da er zu sehr Angst vor meiner Reaktion hat, deshalb die vorsichtige Anfrage...

Liebe, Männer, Beziehung, Psychologie, Online Dating, Unsicherheit, freundschaftsanfrage, Zweite Chance, Exfreund zurück

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaftsanfrage