Instagram Scam?

Hat inzwischen Instagram irgendetwas unternommen?

Ich bekomme täglich 3 - 4 Freundschaftsanfragen. Jedesmal ist es ein Profil sehr freizügig gekleideter Frauen, welches immer vor ein paar Minuten/Stunden/Tagen angefangen hat, ungefähr 5-10 Bilder hochzuladen, 1-2 Follower hat und 500 Leuten folgt. Wenn man das Profil Instagram zur Überprüfung melden möchte, kann man in dem Fall an ehesten "gibt sich als eine andere Person aus" auswählen, dann kommt "als wen gibt sich die Person aus?" Und man kann nur auswählen "ein Freund von mir" "eine Person die ich kenne" (oder so ähnlich)

Man muss dann noch angeben welche Person und wenn ich keine Ahnung habe welche Person sagt mir Instagram sarkastisch ausgedrückt "Pech gehabt" und ich kann nichts machen außer diese Person zu blockieren, sowie zukünftige Accounts des Accounterstellers zu blockieren. Das heißt andere bekommen weiterhin Anfragen, weil ich den Account nicht melden kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich mich und andere vor solchen nervigen Anfragen schützen kann💡& was hinter diesen Anfragen genau steckt? (Scam? Von wem?)

Das geht auf Instagram ja auch schon Jahre so - es muss also Menschen geben, die da vielleicht nicht direkt hinter kommen und abgezockt werden. Da steckt doch bestimmt irgendeine Abzocke hinter. Wenn das nicht irgendwie funktioniert, würde es das ja nicht mehr geben .. denke ich 😄

LG und danke schonmal für die Antworten 😁

Betrug, Social Media, Scam, Fakeprofil, Follower, freundschaftsanfrage, Instagram
Ehemalige Freund/in folgt mir plötzlich wieder?

Vor über einem Jahr war ich mit einer Person befreundet, die die Freundschaft nach einem Liebesgeständnis meinerseits abrupt beendet hatte und im Berufsalltag dann quasi so tat, als wäre ich unsichtbar/als könnte sie mich nicht sehen bzw. meine Worte hören.

Obwohl sie mir auf Social Media entfolgt und mich auf Messenger blockiert hatte, folgte ich ihr weiterhin - mehrheitlich weil ich mit dem plötzlichen Ende emotional nicht umgehen konnte und es nicht verkraftet hätte, diesem Menschen zu entfolgen und die Freundschaft die wor hatten, einfach hinzuwerfen. Hatte mich irgendwo auch verpflichtet gefühlt, das nicht zu machen. Dennoch hatte ich irgendwo erwartet gehabt, dass die Person mich aus der Followerliste entfernen würde - schliesslich wollte sie ja offensichtlich keinen Kontakt mehr. Hatte sie aber nie getan.

Nun, nach mehr als einem Jahr, sendete mir diese Person eine Follower-Anfrage auf Social Media. Das hatte ich keinesfalls erwartet - schliesslich war es ja - für mich - auf rationaler Ebene ziemlich offensichtlich, dass dieser Mensch mit mir abgeschlossen hatte und ich die einzige war, die noch klammerte. Aus Neugier nahm ich die Anfrage, heute vor ca. 4 Wochen, an und erwartete eigentlich, dass ich eine Nachricht erhalten würde, die mir diese Entscheidung ihrerseits erklären würde. Erhielt ich jedoch nicht. Daraufhin dachte ich, würde mir die Person bestimmt bald wieder entfolgen, wenn ich mich ebenfalls nicht bei ihr melde. Doch sie folgt mir dennoch noch.

Ich weiss nicht so richtig, wie ich diese Situation lesen soll. Mein Therapeut meinte, dass es viel über einen Menschen aussage, wenn man darauf achtet, was dieses Mensch NICHT tut. Also heisst das dann, dass besagte Person tatsächlich keinen Kontakt will? Ist sie nur neugierig?

Ich verstehe das kaum…. war jemand schonmal in einer ähnlichen Situation?

Freundschaft, Social Media, verwirrt, freundschaftsanfrage, freundschaft beendet
Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um?

Hallo,

Wie geht ihr hier mit Freundschaftsanfragen um? Nehmt ihr Leute auch ohne Begründung an?

Ich bin hier schon seit 2015 Mitglied. Insofern habe ich in all den Jahren unzählige Anfragen bekommen. Hätte ich alle Anfragen angenommen und nie jemanden gelöscht, würde das den Rahmen sprengen.

Ich möchte einen Überblick behalten. Ich glaube, mein Rekord lag mal bei etwa 30 Freunden. Ich sehe hier Leute, die mehrere hundert Freunde haben. Das wäre mir persönlich zu viel.

Hin und wieder habe ich Anfragen angenommen. Mittlerweile aber kaum noch. Ohne Begründung nehme ich Anfragen normalerweise sowieso nicht an oder wenn die nur trollen oder Smalltalk wollen. Das merkt man ja schon relativ am Anfang.

Meine Freundesliste jetzt sieht ganz anders aus als vor ein paar Jahren. Die meisten Leute waren inaktiv bzw. nicht mehr aktiv und ich habe die gelöscht.

Ich habe auch oft Leute gelöscht, wenn ich mit denen kaum geschrieben habe oder wir andere Interessen hatten. Das waren also keine persönlichen Gründe, falls das betreffende User hier lesen sollten. ✌🏻

LG!

Ich nehme nur selten an, weil... 37%
Ich nehme fast immer an, weil... 25%
Ich lehne generell ab, weil... 24%
Andere Antwort: ... 10%
Ich nehme relativ oft an, weil... 5%
Internet, Leben, gutefrage.net, Freundschaft, Community, Menschen, Freunde, Social Media, Anfrage, Gesellschaft, User, freundschaftsanfrage, Abstimmung, Umfrage
Facebook- Freundschaftsanfrage löschen?

Hallo allerseits. Ich gehöre tatsächlich noch zu den paar Leuten, die Facebook benutzen. Ich habe aus Versehen eine Freundschaftsanfrage an jemanden gesendet, diese sofort gelöscht und die Person dann auch blockiert. Natürlich, davon geht die Welt nicht unter, aber ich sehe jährlich Familienmitglieder von der Person und es wäre mir äußerst unangenehm, falls es dann irgendwie heißen würde, dass ich voll die Stalkerin bin oder sonstiges 😬 Ich habe mir unter anderem auch mal den Instagram Account von einem anderen Familienmitglied angeschaut und auch mal benachrichtigt, dann kam mir diese Idee aber zu aufdringlich und blöd vor, also habe ich dies auch zurückgezogen, was auch nicht gesehen worden ist, die Nachricht sofort entfernt habe und die Instagram abonniert Benachrichtigungen ja dann auch verschwunden sind, als ich diese Person dann blockiert habe.
Mein Horror-Szenario wäre ja, dass die Person bei der Familie, die ich gut kenne, rumfragen könnte, wer denn die Person kennen würde und es dann alle total komisch finden würden, dass ich sie „gestalkt“ hätte. Natürlich kann ich hoffen, dass die Person email Benachrichtigungen ausgestellt hat, was bei ihrer hohen Freundesanzahl auch praktisch klingt, damit man nicht immer benachrichtigt wird über Emails.

was würdet ihr machen, wenn dies jemals ein Thema werden sollte oder generell, was würdet ihr nun machen?

Facebook, freundschaftsanfrage
Was haltet Ihr von Leuten, die sich temporär eng an einen binden und auf die Frage, ob man in Kontakt bleiben kann antworten, "sie haben genug Freunde"?

Mir ist mehrmals aufgefallen, dass es Leute gibt, die wenn sie neu in eine Situation kommen (in eine Turngruppe, einen Verein, eine Mutter-Kind-Kur...), Anschluss zu anderen Leuten suchen, sich ständig verabreden wollen, private Details und Probleme erzählen und schon auf einen zugestürmt kommen, wenn man an einem Tisch sitzt, auf einem Spielplatz angetroffen wird usw.

Sie kommen angestürmt, schütten ihr Herz aus, man antwortet, unterstützt, versteht sich gut mit ihnen.

Der Kontakt geht dann verstärkt von diesen Leuten aus und man hat das Gefühl, man versteht sich gut.

Wenn dann aber die Kinder zu alt für den Verein sind, wenn die Kur vorbei ist oder die Schule gewechselt wird von der Grund- zur weiterführenden Schule, passiert oft folgendes:

Man geht davon aus, weil diese Leute einen zuvor belagert und den Kontakt gesucht haben, dass man auf einer Wellenlänge liegt.

Also schlug ich vor, dass man die Nummern austauschen und sich weiterhin ausserhalb dieser Institutionen treffen könne, mit und auch ohne Kinder...

Und als Antwort habe ich jetzt schon 2x bekommen "ne, tut mir Leid, ich habe eigentlich genug Freunde".

Und ein Blick in soziale Medien zeigt, dass die eine Dame selbständige Friseurin und Schützenkönigin mit 1500 Kontakten ist, die andere hat 700 Freunde und ist immer mit einer riesigen Clique auf Malle-Partys unterwegs.

Sie kennen also wirklich 1000 Leute.

Warum aber scharwenzelt man dann wochen- oder monatelang um Leute herum, vermittelt den Eindruck von Freundschaft, erzählt denen ihr halbes Leben und blockt dann ab, wenn diese eine Weiterführung des Kontakts vorschlagen?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Bekanntschaft, Gesellschaft, Kontaktsuche, Absage, freundschaftsanfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundschaftsanfrage