Wofür sind diese „Freunde“ auf gutefrage?
Man kann einem beliebigen Nutzer ja solche Freundschaftsanfragen schicken. Aber wozu das ganze? Seht ihr das als nützlich? Richtige Freunde kann man doch hier nicht finden, oder?
5 Antworten
Man kann mit befreundeten Nutzern uneingeschränkt über das Postfach privat schreiben.
In den Einstellungen kann man selber auch festlegen ob jeder Nutzer (ab Level 8) oder halt nur befreundete Nutzer einen über das Postfach anschreiben können.
Man kann den Onlinestatus von befreundeten Nutzern sehen und diese den eigenen.
In den Einstellungen kann man aber auch auswählen das der eigene Onlinestatus nicht sichtbar sein soll.
Auf der Startseite werden einem Fragen/Umfragen/Diskussionen von befreundeten Nutzern mit angezeigt, man kann dies aber auch deaktivieren.
Manche Nutzer schicken daher Freundschaftsanfragen um auf diesem Weg den Beiträgen eines Nutzers zu folgen.
Ebenfalls gibt es auf der Startseite oben in dem Kasten einen Punkt um sich gezielt Beiträge von Freunden (Fragen, Umfragen, Diskussionen, Antworten und Kommentare) anzeigen zu lassen.
Einige Nutzer verwenden die Funktion, um schneller miteinander in Kontakt zu treten, etwa über Kommentare oder private Nachrichten.
Richtige Freundschaften wie im echten Leben entstehen dort selten, da es primär um den Austausch von Wissen und Meinungen geht.
Aber wenn sich jemand über längere Zeit in Diskussionen wiederfindet, kann sich daraus durchaus ein lockerer Online-Kontakt entwickeln.
Diese Freunde sind dafür da hier Kontakte zu knüpfen. Ich finde diese Funktion sehr gut :).
Ich würde schon sagen das man hier richtige Freunde finden kann und auf jeden Fall sehr nette Leute kennen lernen kann 😊.
LG YankeeBod
Na wenn man halt jmd sehr lustig,etc. findet ,will man ja bestimmt befreundet sein aber hab's selbst nie gemacht und finde dass ein bisschen sinnlos
Ja, das kann man :)
Lieber Gruß, BeHappy757 ☺️