Wie schaut es mit dem Urheberrecht bei Gutefrage aus?

7 Antworten

Hallo Du,

grundsätzlich darf man urheberrechtlich geschützte Inhalte Dritter nicht als sein Eigenes ausgeben.

Unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von gutefrage.net findest du zum Urheberrecht folgendes:

§ 9 Urheberrechte
Der Nutzer versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an den Inhalten verfügt, die er auf die Plattform hochlädt.
Ist ein Nutzer der Ansicht, dass seine Werke unberechtigt genutzt werden, so ist gutefrage hierauf unverzüglich hinzuweisen. Nach Kenntniserlangung und Prüfung des Sachverhalts wird gutefrage diese Inhalte nicht mehr zum Abruf zur Verfügung stellen. gutefrage weist darauf hin, dass gutefrageInhalte erst dann wieder freischalten wird, wenn der Nutzer, der die Inhalte hochgeladen hat, nachweisen kann, dass der rechtswidrige Zustand beseitigt ist.
Der Nutzer räumt durch das Hochladen seiner Inhalte auf die Plattform die zur Darstellung und Nutzung der Inhalte im Rahmen der Dienste erforderlichen, nicht ausschließlichen, unterlizenzierbaren, zeitlich und räumlich uneingeschränkten Nutzungs- und Verwertungsrechte an diesen Inhalten ein. Diese Nutzungs- und Verwertungsrechte beinhalten insbesondere:das Recht zur Einspeicherung in die Plattform von gutefrage;das Recht, die Inhalte der Öffentlichkeit ganz oder teilweise, bearbeitet oder unbearbeitet zugänglich zu machen;das Recht, die Inhalte auf Abruf von Nutzern der Webseiten hin zu vervielfältigen;das Recht, die Inhalte in Zusammenhang mit den Webseiten von gutefrage auch in anderen Medien weiter zu verwerten,das Recht, im räumlichem Umfeld der Inhalte Werbung in jeglicher Form zu platzieren.
gutefrage ist ferner berechtigt, die Inhalte der Plattform auf Webseiten unter anderen von gutefrage betriebenen Domainadressen (z.B. www.helpster.de, www.cosmiq.de) und mobilen Applikationen sowie in Verbindung mit gutefrage auf Dritt-Webseiten (z.B. durch Einbindung von Widgets) öffentlich zugänglich zu machen. https://www.gutefrage.net/agb

Wenn ich alles unter den AGB´s richtig verstehe, ist jeder, der urheberrechtliche Inhalte nutzt haftbar zu machen, nicht gutefrage.net selbst.

Somit verstehe ich es so, dass sollten ich Inhalte teilen, die ich nicht hätte teilen dürfen, dann kann GF den Schadensanspruch an mich weiterleiten.

Das ist aber nur laienhaft wiedergegeben und verfolgt selbstredend keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Jedes Bild, jedes Zitat versehe ich mit einer Quellenangabe. Ob das schlussendlich reicht .... k.A. ;-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit einigen Monaten hier - Community Expertin

Es verstösst gegen die AGB.

Ich mache es aber auch, ehrlich gesagt. Es ist einfach oft unumgänglich, um etwas zu erklären oder auch mal, um Farbe in die Diskussion zu bringen.

Solange der Urheber sich nicht meldet, passiert auch nichts.

Das ist so ein Verstoß gegen die AGB's !

Man sollte immer eine Quelle mit angeben

Mit lieben Grüßen, Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓

Dazu gibt es folgenden Hinweis von GF in den Richtlinien. Siehe unter "Illegale oder rechtswidrige Inhalte"

Bitte beachte: Der Verstoß gegen Urheberrechte (z.B. durch das Hochladen eines Bildes aus der Google-Bildersuche oder das Kopieren von Texten anderer Webseiten) kann ernsthafte juristische Folgen haben. Nimm mit uns Kontakt auf, solltest Du Urheber widerrechtlich genutzter Medien sein.

https://www.gutefrage.net/policy

In den AGB mit denen Du Dich mit der Anmeldung einverstanden erklärt hast findest Du das Thema unter §9 Urheberrechte geregelt

https://www.gutefrage.net/agb

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Usermod - Seit über 14 Jahren GF Mitglied

Autofan12345 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:47

Oh oh... Was muss ich jetzt machen? Ich habe das wie in der Frage oben genannt schon sehr oft gemacht..

0
Autofan12345 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:50
@DaLiLeoMishu

Und was ist, wenn die Urheber meiner hier hochgeladenen Bilder die Bilder auf GF sehen?

1
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 19:51
@Autofan12345

Mit dieser Frage solltest du dich im Forum mal vorstellen. Dort sind auch Moderatoren und können dir antworten.

2

Da GF öffentlich zugänglich ist sollte man das Urheberrecht nach besten Gewissen einhalten!

Ich selbst nutze mittlerweile hauptsächlich Bildmaterial von Wikimedia mit entsprechenden Bildnachweis oder Pixabay!

Mit den besten Grüßen

SANY3000