Freundeskreis – die neusten Beiträge

Ich habe Träume und Ziele aber niemand unterstützt mich oder glaubt an mich könnt ihr mir helfen?

Hallo Zusammen

Zuerst wünsche ich euch allen einen schönen Tag. Also um zu beginnen. Ich fange bei meiner Person an. Als ich 18 wurde hätte ich eigentlich rekrutiert werden sollen. Für diejenigen die das nicht wissen bei uns in der Schweiz ist das normal.

Aber damals war für mich eine schwierige Zeit. Ich hatte nicht viele Freunde mein Leben fühlte sich an wie eine Last. Ich dachte immer dass ich ein Klotz am Fuß bin.

Irgendwie haben mich alle abblitzen lassen und ich war nirgends willkommen. Es nagte jeden Tag an meinem Selbstwertgefühl. Zum Beispiel war da ein Junge. Er hat mich beleidigt angespuckt und bedroht. An einem Silvesterabend sagte er ich soll mit ihm und einem anderen Freund in einen Nachtclub gehen ich musste weil ich damals noch jünger war einen anderen Ausweis mitnehmen.

Ich war nicht der hellste haha ich habe vergessen den anderen Ausweis aus der Brieftasche zu nehmen und der Türsteher sah das. Naja ich musste dann alleine nach Hause. Als ich ihm Anruf und sagte dass ich nicht reinkam lachte er mich aus und sagte er haha Pech gehabt verpiss dich!

Er drohte am nächsten Tag mich zusammen zu Schlagen. Was dann auch geschah.

Eines Abends Ruf er mich an und sagte dass er das Videospiel was ich ihm ausgeliehen habe zurückgeben will. Ich lief zum Treffpunkt. Er schlug mich dann zusammen. Neben ihm war ein Kollege von ihm der nur zugeschaut hat. Ist jetzt schon lange her aber ich muss sagen dass ich es einfach nicht verstehe.

Tut mir jetzt leid dass ich so viel geschrieben habe. Aber was denkt ihr darüber?

Ich bin heute krank und muss regelmäßig Medikamente gegen Migräne und Depression schlucken.

Ich habe das nie jemanden erzählt weil er mich mit meinem Leben bedroht hat.

Meine Rekrutenschule kann ich auch nicht nachholen! :(

Ich wünsche mir dass alles gut kommt!

Vielen Dank euch allen!

Menschen, Freunde, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Freundeskreis

Der Wert des Geschenkes bei einer größeren Gruppe?

Hallo zusammen,

meine Mädels und ich sind in einer Freundesgruppe von mittlerweile nur noch 3 Personen, früher waren wir zu 6-7 aber der Kreis hat sich dann aus verschiedenen Gründen immer wieder verkleinert.
Wenn es um Geschenke geht, haben wir immer einen Betrag vereinbart, zB. ca. 150€, dass jeder so auf 20- maximal 30€ kommt. Dadurch, dass die Gruppe sich immer verkleinert hat, mussten dann wir anderen immer größere Summen bezahlen, denn wir wollten den Wert der Geschenke nicht verkleinern und da einfach im Rahmen bleiben wie eben sonst auch, allerdings kamen über die Zeit eben bei manchen durch die Arbeit und Studium etc. immer mal wieder neue Freundinnen dazu, die sich dann wiederum auch mit an den Geschenken beteiligt haben.
Nun haben eine Freundin und ich eine kleine Meinungsverschiedenheit weil wir aktuell zwei Personen am selben Tag beschenken müssen, diesmal aber eine größere Gruppe von 7 Mädels sind und sich dadurch der Betrag für alle verkleinern würde, der Geschenkwert aber der gleiche bleibt.
Sie sagt, dass sie es dennoch komisch fände weniger zu bezahlen, nur weil wir bei einer anderen Freundin aus der Gruppe nicht so viele Mädels hatten, die mit dazubezahlt haben und wir deshalb pro schenkende Person mehr zahlen mussten, sie meint also man müsse immer bei dem selben Betrag bleiben.
Ich aber bin der Meinung, dass es egal ist wie viel jemand bezahlt, Hauptsache der Wert des Geschenkes bleibt ähnlich bzw. gleich.
Wie findest ihr das bzw. was könnt ihr eher nachvollziehen?

Familie, Geschenk, Geburtstag, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Streit, Mädelsabend

Wurde ich aus der Freundes-Gruppe gekickt?

Ich habe ein paar Freunde seit der 3. Klasse (jetzt M16 11Klasse) und es hat sich dann eine Freundesgruppe gebildet, in der ich auch seit Anfang an dabei bin und wir seit 4 Jahren auch schon Urlaube zusammen gemacht haben.

Durch eine Person aus der Gruppe habe ich einen andere Person kennengelernt, die eben nett war aber halt gekifft hat. Jetzt war ich halt mir der Person sehr close und auch sie war im Freundechat (wurde gekickt) , aber sie wurde halt immer mehr drogensüchtig und ich habe halt auch bisl angefangen. Jetzt habe ich mit der Person Kontaktabbruch gemacht wegen Einfluss und so.

Nun fällt mir aber auf das ich nicht mehr zu Treffen eingeladen werde. Dies war erst nich komisch da ich schon immer als einziger auf eine andere Schule ging. Aber ich habe halt so sachen gehört, dass ich komisch sei und drogenabhängig, was halt einfach seit einem Monat nicht mehr stimmt. Es war aber immer nur so nebenbei und nicht zu ernst!
Heute habe ich einen sehr guten Freund gefragt wegen treffen und er wollte halt noch zuende zocken. Jetzt sehe ich aber snaps aus unserem Chat wie die sich alle getroffen haben und ja ich war wieder net dabei. Kann damit garnicht umgehen und weiß nicht ob ich die verlassen sollte, weil eig war alles immer gut…

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gruppe, Streit, Teenagerprobleme, Treffen, Kontaktabbruch

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo, schon mal sorry für den langen Text...

Ich (w14) und meine beste Freundin(W12) (einzigste Freundin die ich habe) waren im Kindergarten schon befreundet, dann sind wir auf verschiedene Schulen gegangen und der Kontakt ist für 5 Jahre abgebrochen. Wir sind dann beide auf die gleiche Schule gewechselt und ich bin in eine andere Klasse gekommen als sie, ich habe extra Klasse gewechselt um mit ihr und meinen anderen Kindergarten Freunden in die Klasse zu kommen, nach zwei Jahren wurde unsere Klasse aufgeteilt und mit allen anderen Klassen aus der Stufe gemischt. Jetzt sind wir zusammen in einer Klasse, sitzen in fast jedem Fach nebeneinander, machen Referate zusammen, wir waren im Skilager zusammen auf einem Zimmer (das war die Hölle), wir sind im Bus zusammen, wir sind vor dem Unterricht und in der Pause zusammen unterwegs. Vor einem Jahr, da war sie bei mir, mit ihrer Mutter, kleinen Schwester und ihrem kleinen Bruder. Meine Mutter hat zu ihnen gesagt das sie nicht vor den Hunden weg rennen sollen und nicht hinters Haus gehen sollten. Der kleine Bruder und meine beste Freundin wollten irgendwas spielen und sind hinters Haus gerannt (es hat niemand mitbekommen) (mein Hund war jung und verspielt) mein Hund natürlich hinter her weil er mit spielen wollte und er hat ihren kleinen Bruder halt angesprungen auf den Rücken, er hat geweint. Alle sind hinters Haus gerannt um zu schauen was passiert ist, man hat nichts am Rücken gesehen also alles war gut aber er hat trotzdem geweint. Dann sind sie nach Hause gefahren. Ein halbes Jahr später im Bus von der Schule nach Hause, meine beste Freundin tut auf einmal so wie eine Katze und faucht mich an und zieht ihre Krallen aus (sie hat lange Fingernägel) und krallt mich, das hat man mehrere Wochen gesehen, das hat so ganz leicht geblutet. Sie hat sich bis jetzt nicht entschuldigt, sie sagt das es mit dem Vorfall von ihrem Bruder nichts zu tun hat. Dann hat sie weil wir uns deshalb gestritten haben mich plötzlich jeden Tag beleidigt und hat auch böses über meine Geschwister gesagt. Dann haben wir uns wieder vertragen und so. Anfang des Schuljahres haben wir eine Schulaufgabe geschrieben und raus bekommen, sie hat sich plötzlich gemeldet und gefragt wieso sie auf die Aufgabe keinen Punkt bekommen hat und ich schon, das war ein Fehler der Lehrerin und sie hat mir den Punkt weg genommen und hat sich bei ihr bedankt das sie es ihr gesagt hat und hat was gefaselt von das es Ehrlichkeit ist und gut war, paar Wochen später, macht meine beste Freundin das bei einer Ex, die Lehrerin mir wieder einen Punkt weg genommen und was gefaselt von Ehrlichkeit... Ihr und ihrer Familie geht es zur Zeit nicht so gut, das weiß ich. Ich Versuche ja immer mit ihr klar zu kommen aber ich kann das nicht mehr. Ich Versuche mir nichts anmerken zu lassen das ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte. Sie weiß so viele Geheimnisse von mir die sie aber auch bei jedem Streit erwähnt usw. Die meisten Geheimnisse von mir weiß sogar ihre Mutter und meiner besten Freundin ihre Begründung ist das sie ihrer Mutter nichts verheimlichen kann... Das Ding ist ich habe halt Angst das wenn ich die Freundschaft beende sie mir das Leben noch schwerer machen möchte und das ich dann allein ohne Freunde wie vor paar Jahren da stehe... Soll ich diese Freundschaft trotzdem beenden? Wie soll ich das beenden? Wie finde ich dann neue Freunde?

Es tut mir wirklich leid für den langen Text aber danke das ihr ihn bis zum Ende gelesen habt.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Jeder meiner Freunde hasst mich?

Hallo, ich habe echt ein Problem. Ich habe ein paar Fehler gemacht und ich weiß das auch. Jetzt hab ich das Problem dass ich ständig alleine bin in der Schule und jeder meiner Freunde mich hast. Es gibt nur gerade mal zwei Ausnahmen, und mit der einen hab ich mich schon mordsmäßig oft gestritten. 1 Milliarde mal ist sicherlich nicht untertrieben, denn ich habe mich mit ihr auch im letzten Jahr bereits häufig gestritten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Freundschaft zu Ende geht. Und ich glaube, sie möchte auch lieber was mit einer anderen Freundin, die aber mit mir Kontaktabbruch gemacht hat machen.

heute ist fast eine gesamte Klasse vor mir abgehauen. Nur weil ich lediglich eine Person aus der Klasse über ein Spiel gefragt habe. Alle Jungs aus der Klasse haben sich zusammen getan und sind von mir weg gelaufen!!! Und als ich näher kam sind sie nur noch mit mir weggelaufen! Eine davon versteckt sich auch immer im Jungs Klo.

und die einzige Freundin, die noch wirklich zu mir hält, ist leider mit der anderen Freundin, die mit mir Kontaktabbruch gemacht hat also es gibt viele die mit mir Kontaktabbruch gemacht haben nur zur Info: sehr sehr eng befreundet und die sind auch zusammen in einer Klasse. Ich glaub die sind beste Freundinnen! Und die machen Mega viel zusammen und deshalb keiner mehr was mit mir. Und einer aus meiner Klasse ist auch sauer auf mich wegen den ganzen Streits, und ich könnte mir vorstellen dass er jetzt auch weniger mit mir machen will. Aber ich weiß es nicht, da aktuell meine Klasse im Praktikum ist und ich dadurch in einer anderen Klasse bin, wo ich kaum etwas mit den Leuten zu tun habe so wirklich. Das macht die Situation einfach noch unerträglicher. Übrigens ich wechsel im Sommer die Schule ich war schon öfter alleine in der Schule, aber diesmal ist es extrem schlimm, da alle meine Freunde sich von mir abgewandt haben ich hatte zuerst Freunde und jetzt hab ich niemanden mehr und jeder einzelne ist wirklich gegen mich. Alle wollen dass ich mich verändere doch an sich selber wollen die gar nichts ändern. Zusätzlich wurde ich auch von einigen Leuten beleidigt und von einem Typen sogar bedroht.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Berufskolleg, Berufsschule, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Schulwechsel, Streit, Treffen, Verlust, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Schwester infiltriert meinen Freundescircle?

Hallo,

ich habe jetzt seit längerer Zeit das Problem, dass meine Schwester meinen Freundescircle infiltriert. Seitdem sie die Schule abgeschlossen hat hat sie immer mehr den Kontakt zu ihren Freunden verloren, und sich vor wenigen Tagen mit ihrer letzten richtigen Freundin auch zerstritten.

Wegen diesen unglaublich cleveren Moves von ihr hat sie jetzt angefangen, MEINEN Freundeskreis zu infiltrieren und sich da umzusehen. Nicht nur geht mir das auf den Arsch, weil sie

  1. Meine Zwillingsschwester ist, und deshalb in der Vergangenheit eh schon immer viel zu sehr an mir rumgeklebt hat, weil wir natürlich mit dem gleichen Bus in die Schule fahren mussten und auch immer in die gleiche Klasse gesteckt wurden, was auch viel zu oft darin geendet hat, dass die Lehrer mich natürlich mit meiner Schwester verglichen haben, warum ich nicht so gute Noten schreiben kann
  2. Sie mich früher ziemlich oft kopiert hat, was mir auch hart auf den A*sch gegangen ist, weil ich z.B. ein neues Hobby gefunden habe, und sie ohne wirklich viel zu wissen dann sofort so getan hat, als wäre das jetzt auch ihr neues Lieblingshobby, was mich zu meinem 3ten Punkt bringt
  3. Es wird mittlerweile auch immer expected, dass ich gemeinsam mit ihr aufkreuze, und es macht mich einfach verrückt. Ich hatte früher immer Probleme, meine eigene Identität zu finden und mich von meiner Schwester abzugrenzen, aber meine Mom hat das nicht mal richtig gecheckt und weil vor einigen Jahren irgend so ein Familiendrama passiert ist versteht meine Mom nicht einmal wie sehr mir das gerade auf den A*sch geht und sagt stattdessen, dass ich mich doch freuen soll, dass ich mich nicht wie sie mit ihren Schwestern streite und wie toll es doch ist, dass ich ALLES mit meiner Schwester teilen kann.

Zurück zum Problem, meine Schwester brauchte einmal einen Tanzpartner, und weil sie antisozialer wie ein überfahrenes Eichhörnchen ist und selber absolut keine Typen kennt weil sie eh nie rausgeht hat sie sich kurzerhand die Telefonnummer meines besten Freundes von meiner Mom geschnappt und den angeschrieben. Wie schon erwähnt wollte ja meine Mom früher, dass wir "immer zusammenbleiben", und deswegen hat sie natürlich meinen besten Freund vom Sehen/kurzen Reden schon gekannt. Der hat auch eingewilligt, und ich dachte mir nichts dabei, aber meine Schwester hat sich jetzt mehr oder weniger an den Typen rangemacht und es ist zum Weinen...

Nicht nur hat meine Schwester diesen Typen angeschrieben, ob sie nach dem ursprünglichen Tanzkurs noch einen anderen machen wollen, mein bester Freund hat auch noch warumauchimmer zugesagt, und jetzt haben die mind. einmal pro Woche Tanzkurs, was heißt das sie meinen besten Freund einfach öfter in der Woche sieht als ich, weil ich halt länger mal arbeiten muss bzw. es sich nicht ausgeht, aber er benutzt sogar extra seine freien Sonntage für diesen Tanzkurs mit meiner Schwester.

Das Ding ist, dass meine Schwester auch so extremely invested in so ein Nischending ist, womit man leicht mal ein paar Stirnrunzler erntet wenn man davon in der Öffentlichkeit erzählt, und mein bester Freund hat sich auch ein bisschen dafür interessiert, ich habe ihm aber immer gesagt, dass das absolut nichts bringt und ihn so mehr oder weniger am Boden gehalten.

Fast forward: Jetzt besteht die einzige Dynamik zwischen meiner Schwester und meinem besten Freund daraus, dass sie über dieses Nischending reden, und mein bester Freund hat auch schon angefangen, sich vom Charakter her damit so zu verändern, dass ich schon merke, dass ich selber gar nicht mal mehr so scharf darauf bin, etwas mit ihm zu unternehmen weil er jetzt weniger Interesse für alles andere zeigt. Außerdem hat mein bester Freund auch schon angefangen, Dinge, die sie mag, ebenfalls zu konsumieren, um mit ihr darüber zu reden, währenddessen er von mir einfach seit Ewigkeiten keine Recommendations mehr annimmt (also z.B. Serien).

Danacht hat sich irgendwann herausgestellt, dass meine Schwester jetzt auch täglich mit meinem besten Freund schreibt, und ab dem Zeitpunkt wurde mir alles zuviel.

Heute musste ich meine Schwester jetzt so notgedrungen auf einen Trip mit zwei von meinen Freunden mitnehmen, und es war für mich die Hölle. Nicht nur war jedes Wort aus dem Mund meiner Schwester so wertvoll wie ein Wasserfall aus Kotze, meine beiden Freunde haben das auch noch so absichtlich "lustig" gefunden, weil die sonst noch nie mehr als 1 Wort mit einem Mädchen in ihrem Leben gesprochen haben und einer von denen buchstäblich negatives Rizz hat.

War richtig unangenehm weil man voll gemerkt hat wie desperate die waren bei der was zu reißen. Außerdem hatten wir jetzt auch während dem ganzen Trip so einen dämlichen Filter beim Reden weil "Uhh Mädchen im Raum" ich erzähl jetzt besser nicht was mir letztens lustiges beim W*chsen passiert ist. Deswegen waren die Gespräche unglaublich oberflächlich.

Meine Freunde und ich sind übrigens Anfang 20. Uff.

Was soll ich jetzt tun? Meinen Freundeskreis abandonen? Weil ich das langsam echt nicht mehr packe...

Angst, Freunde, Freundeskreis, Geschwister, gestohlen, Schwester

Ist meine Freundschaft noch gesund oder eine emotionale Belastung?

Hallo zusammen,

ich (m, anonym) brauche eure ehrliche Meinung zu meiner Freundschaft mit einem langjährigen Kumpel. Wir kennen uns seit etwa 15 Jahren, haben viele Höhen und Tiefen durchlebt und teilen gemeinsame Ziele und Interessen. Er ist über die Zeit mehr zu einem Bruder geworden. Trotzdem belastet mich die Dynamik zunehmend – vor allem, weil er sehr dominant ist, mich oft unterdrückt und meine Grenzen regelmäßig übergeht.

Ein paar Beispiele:

  • Er sagt, er wolle, dass ich wachse, und alles geschehe aus „Bruderschaft“. Aber wenn ich eine andere Meinung habe oder etwas sage, das ihm nicht passt, wird er emotional, beleidigt mich oder macht mich klein. Ich versuche oft, darüber zu stehen – aber es verletzt auf Dauer.
  • Doppelmoral im Alltag: Bei ihm soll ich z. B. die Schuhe im Flur ausziehen – was ich respektiere. Wenn ich das Gleiche bei mir erwarte, kommt er trotzdem mit Schuhen rein, selbst nach mehrfacher Erinnerung. Klingt nach einer Kleinigkeit, steht aber sinnbildlich für vieles.

Wir hatten schon mehrere klärende Gespräche – aber es ändert sich nichts. Ich merke, dass ich Schwierigkeiten habe, klare Grenzen zu setzen. Manchmal habe ich das Gefühl, er „sieht mich gern klein“, während er selbst immer im Recht sein will.

Zur aktuellen Situation:

An einem Abend hat er sich wieder respektlos verhalten. Ich habe klar „Nein“ gesagt, aber er akzeptierte das nicht, wurde beleidigend und bedrängte mich emotional. Ich hatte keine Energie mehr zu antworten, zog mich zurück, ging schlafen – doch er kam hinterher und redete etwa 10 Minuten weiter auf mich ein, mit abwertenden Kommentaren, bevor er fuhr.

Am nächsten Tag waren wir lose verabredet (ohne feste Uhrzeit). Er rief an, ich schrieb ihm, dass ich heute nicht kann und andere Dinge vorhabe. Ich erklärte ruhig, dass ich mich respektlos behandelt fühle und erstmal Abstand brauche. Statt das zu respektieren, beleidigte er mich weiter, forderte ein Treffen und stellte meine Entscheidung infrage.

Solche Situationen gab es schon öfter. Wenn ich dann versuche, das später ruhig zu klären, verharmlost er alles mit seinem Charisma, stellt meine Gefühle als übertrieben dar – und ich meide die Konfrontation, weil ich merke, wie es mich emotional auslaugt.

Ich will ihn nicht verlieren. Wir haben viel zusammen erlebt und teilen gemeinsame Ziele. Ich bin ein loyaler Mensch und stehe zu 100 % hinter den Menschen in meinem Kreis. Aber diese Dynamik erschöpft mich zunehmend. Ich merke, wie mir immer mehr die Energie fehlt – und auch die Lust, überhaupt noch Zeit mit ihm zu verbringen.

Was denkt ihr:

➡️ Ist das für euch eine gesunde Freundschaft bzw. Bruderschaft?

➡️ Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Danke euch für jede ehrliche Meinung!

Freundschaft, Freunde, Bruder, Dynamik, Freundeskreis, Probleme mit Freunden, Streit, Bruderschaft, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Meinungen zu dieser Situation (Interesse, Verliebt)?

Wir kennen uns seit zwei Jahren und ich weiß einfach nicht, was das zwischen uns ist..

Als wir uns das erste Mal sahen, haben wir uns sofort gut verstanden. Als das Seminar fast vorbei war, hat er mir eine Mail geschrieben mit seiner Nummer und einer Frage zum Seminar. Nachdem das Seminar vorbei war, haben wir uns nicht mehr gesehen.

Im letzten Wintersemester haben wir uns dann wieder getroffen und uns sehr gut verstanden. Er hat immer versucht, mich zum Lachen zu bringen. Zudem guckt er mich sehr oft an. Bei den anderen ist das eher weniger der Fall. Ich hatte auch meine Nummer gewechselt und er war sehr glücklich als ich ihn deswegen danach angeschrieben hatte. Er wollte sowieso nach meiner Nummer gefragt haben.

Jetzt habe ich wieder ein Seminar mit ihm und es ist wieder ähnlich. Erst wollte ich ihn ignorieren , weil ich mir keine falschen Hoffnungen machen möchte. Aber als wir in Gruppen zusammen arbeiten mussten, ging es nicht anders. Jedenfalls wollte er auch unbedingt mit mir in einer Gruppe zusammenarbeiten.

Ich weiß ehrlich nicht, was ich davon halten soll. Ich meine, wenn er doch wirklich Interesse an mir hätte, dann hätte er mich doch schon vor zwei Jahren gefragt, ob wir mal etwas zusammen unternehmen könnten?

Was ist eure Meinung? Wie sollte ich mich ihm gegenüber verhalten?

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Treffen, verliebt, verliebtheit, Verwirrung, Crush, schwarm anschreiben, schwarm ansprechen, treffen mit jungen

Beziehungsproblem - Freundin mag Freundesgruppe nicht?

Im Voraus möchte ich klarstellen, dass ich hier nicht meine Freundin durch den Dreck ziehen möchte oder gar Ihr unrecht zuspreche. Ich möchte eine reflektierende Position einnehmen und das Problem von beiden Seiten bespielen, das keine einseitige Wahrnehmung die Realität verzehrt.

Ich nehme zunächst ein paar Dinge vorweg, die für den später wichtig sein werden:

Ich selbst studiere Architektur und befinde mich in einem Jahrgang mit vielen weiblichen Kommilitonen. Das Verhältnis ist bei 80 zu 20 ca. Zu Beginn meiner Studienzeit habe sich im Verlauf der ersten Wochen Monate Untergruppen gebildet - wie man das auch nicht anders kennt, die dann zu Freundesgruppen wurden. Ich selbst befinde mich in einer der größeren Freundesgruppen, die sehr durchmischt sind von jung bis älter, männlich weiblich.

Da der Studiengang Architektur sehr zeitintensiv ist (min. ca. 40 st die Woche) und man viel in Gruppen zusammen arbeitet, hat man angefangen sich automatisch, gezwungenermaßen besser kennenzulernen und auszutauschen. Man hat angefangen einen gewisse Bindung aufzubauen, auch zwischen Männern und Frauen (vor allem in den Freundesgruppen) - ich nehme vorweg meine Freundin um dies hier geht glaubt nicht an Freundschaften zwischen Männern und Frauen, wo ich hier auch recht gebe zum Teil - .

Ergo bedeutet das für Mich: auf Grund des zeitintensiven Studiums kommt es meist nur selten vor, das man wirklich Zeit findet etwas mit einzelnen der Freundesgruppe zu planen und nicht gleich zusammen das alle sich gehört füllen quasi.

Das zur Vorgeschichte. Nun habe ich meine Freundin letztes Jahr im Oktober kennengelernt und wir sind nun seit grob einem halben Jahr zusammen. Zu meiner Freundin ist zu sagen: das Sie druch familiäre und frühere Beziehungen Verlustängste und Vertrauensprobleme entwickelt hat, wodruch sie eher geschlossen ist. (Was ich natürlich respektiere und mit ihr daran arbeiten möchte und auch Verständnis zeige).

Demzufolge habe ich sehr schnell feststellen müssen dass sie die Konstellation meiner Freundesgruppe im Studium nicht mag, da sie wie bereits erwähnt nicht an Freundschaften zwischen M. und F. glaubt. Das hat dazu geführt dass sie angefangen habe zu treffen dieser Freundesgruppe mit einzuladen das sie sich von eines anderen überzeugen kann.

Bei diesem Treffen kam es leider zu keinem großen Austausch zwischen ihr und meiner Freundesgruppe. Ein Mädchen der Freundesgruppe hatte sich vor sie gestellt, das sie etwas nicht sehen konnte. Sie nahm das alt Provokation auf. Das Ende vom Lied ist. Sie hat keinen guten Draht zu dieser Freundesgruppe aufgebaut. Sie spricht von neidischen, missgünstigen Blicken und hat sich nicht aufgenommen gefühlt leider.

Ich habe zu Beginn sie nicht wirklich verstanden. Gemeint sie würde das bestimmt falsch verstehen und sie müsse sich noch besser kennenlernen. Mit der Zeit habe ich aber angefangen sie zu verstehen und habe es selbst beobachtet und stimmt teilweise zu.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich bin gut befreundet mit den Jungs dieser Freundesgruppe und könnte auf den Kontakt mit den Mädchen der Gruppe verzichten (Ihr zu liebe und weil es keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen unbedingt gibt). Jedoch trifft man sich im privaten meist in der Gruppe selbst Jungs und Mädchen zusammen. Was für mich bedeutet: wenn sie selbst nicht dabei ist schenkt dem ganzen kein vertrauen und ist verunsichert warum ich mit anderen Frauen mich umgebe, die sie dazu ihrer Auffassung nach nicht leiden könne (was ich selbst nicht ausschließe).

Um trotzdem noch an den Treffen teilnehmen zu können, habe ich ihr versprochen dass ich ausschließlich wegen den Jungs dort hingehe und den Mädchen keine übermäßige Aufmerksamkeit schenken werde. Jedoch ist Sie nicht bereit dieses Kompromiss einzugehen und würde sich lieber wünschen dass ich meine männlichen Freunde dieser Gruppe privat einlade ohne den Rest. Das man sich in einer reinen Männergruppe trifft.

Ich habe mich deswegen nun gut vier Monate aus dem Verkehr gezogen und habe nicht mehr an irgendwelchen treffen teilgenommen. Zum einen um sie nicht zu verletzten und ihr Angst vor Verlust zu provozieren und weil ich vertrauen aufbauen möchte zu Ihr. Jedoch hat sich nicht viel in dieser Hinsicht getan, es ist keine spürbare Veränderung zu erkennen.

Nun habe ich vor ein paar Tagen angekündigt dass geplant worden war zu grillen und ich daran teilnehmen werde. Sie war überhaupt nicht damit einverstanden und wollte auch nicht mitgehen. Es waren drei Mädchen (zwei vergeben) und vier jung eingeladen worden ich auch. Sie wollte auch nicht wirklich mitgehen und sich letztendlich dagegen entschieden. Und spricht nun davon dass wir deswegen trennen weil ich ihre Prinzipien nicht einhalten kann und will. Sie meint wenn sie wirklich lieben würde könnte ich das aufgeben ihrzuliebe.

Das ist meine erste richtige Beziehung. Und ich liebe Sie trotzdem. Mache ich einen Fehler?

Ich bitte um konstruktive Kritik und Mitgefühl. Danke

Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis