Freundeskreis – die neusten Beiträge

In Trios reagiere ich immer über?

Hallo liebe Community,

ich habe bemerkt, dass ich mich in Trios sehr schnell ausgeschlossen fühle. Ich mag es nicht, wenn ich keine Aufmerksamkeit bekomme (ich weiß, dass ich mich gerade wie eine Diva anhöre). Wenn ich unterbrochen werde oder mich wie das fünfte Rad am Wagen fühle, ziehe ich mich selbst immer mehr aus dem Gespräch zurück und dadurch entsteht ein Teufelskreis. Entweder gerate ich dann ganz in den Hintergrund oder den anderen fällt mein Schweigen auf und sie stellen mir beinahe zwangsläufig eine Frage, wodurch ich zwar Aufmerksamkeit bekomme, aber diese fühlt sich in dem Moment so gekünstelt an, als täte man mir damit einen Gefallen. So eine Aufmerksamkeit erdrückt mich dann wiederum und ich fühle mich zunehmend wie ein Dorn im Auge.

Ich verabschiede mich daraufhin meistens mit einer halbherzigen Ausrede und gehe meistens in einer (mehr oder weniger offensichtlich) schlechten Stimmung. Zwar versuche ich stets, höflich und freundlich zu bleiben und meine Würde aufrechtzuerhalten, weil ich nicht so mürrisch erscheinen möchte. Aber ich fühle mich innerlich sehr mies und das färbt vermutlich auch aufs Äußere ab. Auf jeden Fall finde ich meinen eigenen Stimmungswechsel immer sehr abrupt und dramatisch im Nachhinein. Wenn ich nach Hause komme, reflektiere und eine Nacht drüber schlafe, ist mir meine schlechte Laune vom vorigen Tag meistens peinlich. Kann man das irgendwie ändern?

Danke im Voraus.

Freunde, Stimmung, Emotionen, Freundeskreis, Freundin, Psyche, Soziales, Stimmungsschwankungen, ausgeschlossen, trio

Wie kann ich meiner Sitznachbarin höflich erklären, dass ich den Sitzplatz wechseln möchte, ohne sie zu verletzen? ?

Ich brauche dringend Rat: Nach den Ferien dürfen wir in der Schule unsere Sitzplätze neu wählen. Zuvor saß ich in der ersten Reihe und konnte mich besser konzentrieren, da ich nicht neben meinen Freunden saß. Nach den Herbstferien habe ich mich jedoch eine Reihe nach hinten gesetzt, und eine Freundin musste sich neben mich setzen, weil der Platz frei war.  

Das Problem ist, dass wir uns mittlerweile zwar gut verstehen und es oft lustig ist, aber ich merke, dass mich das total ablenkt. Wir reden zu viel, und der Lehrer musste uns schon öfter ermahnen. Ich habe ihr schon gesagt, dass wir uns auf den Unterricht konzentrieren sollten, aber es funktioniert nicht.  

Ich will ihr einen Text schreiben, weil es in echt nicht so gut rüberkommt. Mir ist wichtig, dass sie versteht, dass es nichts mit ihr persönlich zu tun hat und auch nicht mit irgendwelchen Gruppen in der Klasse (wir waren früher verfeindet, daher mache ich mir Sorgen, dass sie das in den falschen Hals bekommt).  

Es geht mir wirklich nur darum, dass ich im letzten Halbjahr meine Noten verbessern muss, um in die Q-Phase zu kommen. Der Text soll freundlich, direkt, aber nicht zu formell sein. Hat jemand Tipps, wie ich das am besten formulieren kann?

Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Abitur, Freundeskreis, Freundin, Schulwechsel, Streit, Sitzplatz, Einführungsphase, Feinde, klassenkameraden, Kontaktabbruch, Oberstufe Gymnasium

Bei neuen Leuten gut ankommen?

Hey, mein bester Freund hat mich letzten Samstag mit in seine Freundesgruppe genommen. Allerdings waren nur vier von ihnen da, die ich an dem Abend zum ersten Mal getroffen habe. Sie waren wirklich nett, aber kennt ihr das Gefühl, wenn man der oder die Neue in der Runde ist und oft nicht richtig ins Gespräch kommt? Mir ging es die ganze Zeit so, und dann sitzt man irgendwie nur still dabei. Ich finde, so kann man einen ja auch gar nicht wirklich kennenlernen. Am Anfang ist man ja oft anders als später, wenn man sich richtig wohlfühlt. Außerdem bin ich sowieso eher schüchtern, und dann viel zu reden, fällt mir echt schwer.

Jetzt hat mich eine von ihnen zu ihrem Geburtstag eingeladen, der schon am Samstag stattfindet. Soweit ich weiß, kommen etwa 18 Leute – also eine ziemlich große Gruppe. Ich werde vermutlich wieder mit meinem besten Freund hingehen. Mein Problem ist aber, dass ich ja nicht die ganze Zeit nur an ihm hängen kann. Anscheinend gehen wir in eine Bar, das heißt, wir werden wahrscheinlich nicht alle an einem Tisch sitzen, und es könnte gut sein, dass sich die Gruppe irgendwann aufteilt. Ich möchte meinen besten Freund dann nicht wie ein Schatten verfolgen. Andererseits kenne ich die anderen noch nicht gut genug, um einfach so auf sie zuzugehen. Deshalb wäre es ideal, wenn ich von Anfang an einen guten Eindruck mache, damit ich mich später leichter bei jemandem anschließen kann.

Hat jemand Tipps, wie ich das anstellen kann – gerade als eher schüchterner Mensch?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Gut ankommen (neue Freundesgruppe)?

Hey und zwar hat mein bester Freund mich am Samstag mit zu seiner Freundesgruppe genommen. Aber von der waren nur 4 Leute da die ich so eben kennenlernte und sie sind eh ganz nett. Aber kennt ihr das, wenn ihr die/der einzige neue seid und ihr dann sehr oft garnicht mitreden könnt? Das ist mir so oft passiert und dann sitzt man nur doof da. Und ich denke, man kann einen ja nicht wirklich kennenlernen. Anfangs ist man immer anderst als da wo man sich dann erstmal richtig wohl fühlt. Und ich bin generell schon ziehmlich schüchtern und da dann viel sprechen fällt mit echt schwer.

Nun hat mich aber eine zu ihrem Geburtstag eingeladen, der bereits am Samstag ist. Soweit ich weiß kommen noch 18 andere also relativ viel. Ich werde wahrscheinlich mit meinem besten Freund hingehen. Das Problem ist jetzt, ich kann ja nicht dauerhaft auf ihm kleben. Soweit ich weis gehen wir dann in eine Bar also sitzen wir auch nicht an einem Tisch zusammen und kann echt sein, dass sich alle irgendwann aufteilen und ich will meinem besten Freund nicht wie ein Hund nachrennen. Und die anderen kenne ich defintiv noch zu wenig um denen immer nachzugehen. Deshalb wäre es schön wenn ich anfangs schon echt gut mit allen auskomme damit ich mich automatisch bei ihnen irgendwie anschließen kann.

Weiß jemand wie ich das am besten machen könnte um gut anzukommen als eh schon schüchterner Mensch?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Cousine verhält sich so komisch?

Meine Cousine war eigentlich früher immer eine meiner besten Freundinnen. Wir sind zusammen aufgewachsen, im selben Alter und waren jahrelang beste Freundinnen. Sie war bei mir im Freundeskreis dabei und hatte durch mich auch Freundinnen.
Sie selbst hatte aber nie viele Freunde, weil sie schon etwas speziell ist. Sie bewegt sich sehr steif, redet sehr leise und versteht zb keinen Sarkasmus. Außerdem glaubte sie schon immer, wenn ein Mann sie nur normal gefragt hat, wie es ihr geht, dass dieser total auf sie steht und sie sogar sexuell belästigt.

Mir war das immer egal und ich hab sie so akzeptiert wie sie ist. War jahrelang jedes Wochenende bei ihr und hab mit meinen beiden Cousins (ihren Brüdern) und mit ihr immer echt viel Spaß gehabt.
Irgendwann hörte sich das jedes Wochenende auf, da ich seit ein paar Jahren einen Partner habe, mit dem ich auch grade zusammen ziehe. Ich wollte aber trotzdem gerne noch ab und zu was mit ihr machen.

Sie zog sich aber auf einmal immer mehr zurück. Es gab Phasen, da war sie wieder mehr dabei bei unserer Mädelsgruppe und Phasen, wo sie sich komplett zurück zog.
Ich finde es schade, weil uns allen gehts mal schlecht und wir schreiben dann eigentlich immer rein "hey Mädels, mir gehts grad nicht gut weil xy" und dann sind wir immer alle füreinander da.
Wir haben ihr schon 100 mal gesagt, wenn was ist, kann sie auch gerne mit uns drüber reden und sie sagt dann nur "ich versteh nicht, warum es euch oft mal schlecht geht. Mir gehts immer super. Mein Leben ist perfekt"

Aber dann kommt sie immer mit so komischen Ausreden, wenn wir Termine vereinbaren.
Zb hatten wir ewig ausgemacht, dass wir am 05.01.2025 in eine Therme fahren und sie sagte im September, als wir den Termin vereinbart haben noch, dass sie sich darauf freut. Wir haben die Thermentickets im Vorhinein gebucht und als ich sagte, dass ich von jedem so und so viel Geld bekomme, da ich die Tickets bezahlt habe, überwies mir jeder das Geld nur sie nicht. Ich stieß sie noch darauf und ihre Antwort war "ich kann leider eh nicht mit, weil ich habe an dem Tag schon was mit ner Freundin vor"
Ich hab bis heute keinen Cent von ihr diesbezüglich gesehen und bin auf den Kosten sitzen geblieben, nur weil sie ne billige Ausrede erfunden hat. Sie hat nämlich außer uns nur eine einzige Freundin und die ist 15 Jahre älter und verheiratet und hat Kinder. Die sieht sie nur alle 2-3 Monate mal. Außerdem sagte sie im Oktober noch, dass sie sich auf den Thermentag freut.
Oder wir haben Konzertkarten für nächstes Jahr ner Freundin zum Geburtstag geschenkt. Absolut nicht mein Musikgeschmack aber meiner Freundin zu Liebe fahre ich mit. Und was sagt meine Cousine? Sie hat an dem Tag in EINEM JAHR keine Zeit, weil sie sich da schon was mit ner Freundin ausgemacht hat. Als wir sie fragten was genau sagte sie, dass sie wahrscheinlich shoppen gehen werden oder sowas. Ah ja genau, und das weiß man schon ein Jahr im Voraus.

Und das Steilste war, mein Cousine zog diesen Sommer von zuhause aus in eine Wohnung und anstatt dass sie uns fragt ob wir ihr beim Umzug helfen (eine andere Freundin zog zu ähnlicher Zeit um und die hat in der Gruppe um Hilfe gefragt und alle außer meine Cousine haben geholfen, meine Cousine hatte an dem Tag nämlich schon was mit ner Freundin ausgemacht), erfuhr ich es 2 Monate später durch ihren Vater, dass sie nun in ner Wohnung lebt.

Wir wissen auch, dass sie ziemlich viel zuhause ist. Sie hat kein Hobby und leider auch nur eine Freundin und sie ist nach ihrem 40 Stunden Bürojob immer abnormal müde, deshalb sitzt sie nur zuhause rum.
Und das Steilste ist auch, dass ich sie gerne mal in unser frisch renoviertes Haus eingeladen hätte. Sie und ihre beiden Brüder, also meine Cousins. Und ihre Antwort war "geht erst im Herbst wieder, bin in den nächsten Wochen ziemlich ausgebucht und sehr viel unterwegs und verplant"

Was totaler Bullshit ist, da ich von ihrem Vater auch weiß, dass sie nur eine einzige Freundin hat, sie sie nur alle 2-3 Monate trifft.

Mich verletzt das schon ein bisschen. Früher haben wir uns jedes Wochenende getroffen und das ging sogar meist von ihr aus und jetzt tu sie so komisch rum. Ich hab ihr schon öfter angeboten, dass sie mir alles sagen kann was sie stört oder bedrückt und sie sagt immer, es sei alles in Ordnung aber sie sei halt einfach so beliebt und müsse sich ihre Termine gut einteilen, weil sie immer so viel vor habe und dass ihr schon klar ist, dass ich sowas nicht verstehen kann. Und durch ihren Vater erfahre ich dann wieder, dass sie sowieso nur zuhause sitzt.

Mich verletzt das ganze halt einfach und macht mich schon extrem wütend, dass sie mich ständig so anlügen muss, den sie weiß von mir auch vieles und wenns mir scheisse ging, hab ich es ihr auch immer ehrlich gesagt aber sie lügt nur ständig und ich hab langsam die Schnauze voll.
Würdet ihr an meiner Stelle einfach den Kontakt einstellen und sie auf ewig ignorieren?

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Cousine, Freundeskreis, Freundin, Psyche, Streit, Treffen

Wie findet man wahre Freunde?

Moin, ist vielleicht eine etwas komische Frage, aber wie findet man wahre Freunde?

In meinem Leben hatte ich bereits einige Freunde. Die meisten habe ich durch andere Freunde oder die Schule kennengelernt.

In den letzten Jahren haben mich immer mehr Freunde verlassen oder sie haben mich hintergangen (schlecht behandelt) und ich musste die Freundschaft beenden.

Habe mich immer mehr auf mich selbst konzentriert und momentan strebe ich auch eine sehr gute Karriere und Zukunft an, wofür auch meine meiste Zeit draufgeht. Doch leider habe ich immer mehr Freundschaften verloren, da meine ehemaligen Freunde sich lieber besoffen und andere wie Dreck behandelt haben, statt die Freundschaft aufrecht zu erhalten.

Daher die Frage: Wie findet man wahre Freunde? Leute die einen nicht bei der nächsten Möglichkeit im Regen stehen lassen und einen so akzeptieren wie man ist.

Die meisten haben anscheinend keine Lust sich mit mir überhaupt abzugeben wenn sie rausfinden, dass ich z.B. nicht gerne mich betrinke oder in Clubs gehe in meinem Alter (m 20) und stattdessen ich mich auf mich und meine Ziele fokussiere. Dann wird man direkt als langweilig abgestempelt.

Zwar läuft es momentan beruflich ziemlich gut und mir gefällt es was ich für meine Zukunft erreiche, aber seitdem ich aus der Schule bin und keine Freunde mehr habe, fehlt einfach was in meinem Leben.

Ich denke man lernt auch neue Leute durch andere Freunde kennen. Nur was ist wenn man einfach keine Freunde mehr hat.

Bin eher ein etwas schüchterner Typ, der sich erstmal ein wenig zurückhaltet, aber offener mit der Zeit wird. Hab nicht viele Hobbys oder einen Plan wie man neue Leute kennenlernt.

Hättet Ihr eine Idee was ich machen könnte?!

Mädchen, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, Treffen

Mit jedem Befreundet sein in einer Klasse funktioniert das?

Erst mal vielen Dank für alle die Antworten.

Also wie ihr schon in der Frage lesen könnt geht es darum ob es wirklich funktioniert mit jedem einzelnen in einer Klasse befreundet zu sein.
Ich bin momentan im 10. Schuljahr und meine Klasse besteht aus 20 Mädchen und 1 Jungen, (einige sagen sicher jetzt ach der arme Junge).
Auf jeden Fall sass ich im Sommer zu Beginn des 10. Schuljahres, zusammen mit 2 weiteren Mädchen ganz hinten in der Mitte erst dachte ich das beide voll nett sind und wollte die beiden näher kennenlernen, die eine hat sich aber schnell als was anderes herausgestellt als ich erst gedacht habe und rede Zeit dem auch nicht mehr wirklich mit ihr, gehört halt so zu der „mich lieben und mögen alle und lasse mir von niemand was sagen Gruppe“ (wenn ihr versteht was ich meine).

Auf jeden Fall hab ich mich mit der 2. ein bisschen besser angefreundet und hatte auch das Gefühl das ich ihr vertrauen kann. Irgendwann hat sie aber gesagt das sie gerne mit allen anderen auch befreundet sein möchte, ich hatte nichts dagegen mit anderen Pause zu machen oder so… nur jedes Mal wen ich mit ihr zusammen in einer Gruppe war, wurde ich die meiste Zeit ignoriert oder man hat mir nicht richtig zugehört.
Kurz vor den Ferien hat sie mir dann gesagt das sie nicht wüsste ob sie noch mit mir befreundet sein kann da ich immer nur negative Sachen rede,(hab viele Probleme mit der Familie und jaa es geht mir manchmal richtig Scheisse und die Schule ist halt auch voll langweilig) und sie deshalb lieber mit den anderen befreundet sein möchte.
Sie war die einzige mit der ich eine „Freundschaft“ aufgebaut habe. Da ja alle anderen auch nicht wirklich an mir interessiert sind habe ich sozusagen niemand mehr. Die einzige Person mit der ich mich noch gut verstehe ist der Junge….. das Problem ich glaub der steht auf mich (hat mal gesagt das er mich hübsch findet) und auf jeden Fall gab es da schon Gerüchte und die mag ich nicht da ich nicht gerne im Mittelpunkt stehe.
Die Frage dazu sollte ich lieber mehr mit dem Typ machen und die Gerüchteküche anheizen Oder lieber mit tollen Klassenkameradinen etwas machen.

Alle die Erfahrungen haben bitte unbedingt antworten danke.
Liebe Grüsse

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis

Realistische Selbsteinschätzung der Fähigkeiten: Warum sind die Hürden so hoch, um etwas zu können?

Ich habe große Probleme damit, mich korrekt einzuschätzen. Meine Erziehung wird hierbei einen großen Faktor spielen, auch wenn meine Eltern es nur gut meinten bzw. mich aufbauen wollten.

In meiner Familie sind die Hürden niedriger als überall sonst, um etwas zu "Können". Können bedeutet für uns, dass man einige Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte und grundsätzlich sicher ist.

Als Kind bin ich mit meiner Familie seit meinem 5./6. Lebensjahr jährlich Skifahren gewesen, wobei sich das im Jugendalter leider aus finanziellen Gründen verlief. Zunächst war ich eine Woche in der Kinderskischule. Anschließend fuhr ich mit meinem Dad, der sich das Skifahren aus finanziellen Gründen komplett selbst beibringen musste. Viele Aspekte habe ich aufgrund mangelnden Wissens meinerseits und meiner Eltern sicherlich falsch verstanden (Ich dachte z.B. dass Carven bedeutet, dass man mit den Skikanten parallel zum Hang über Eis kratzt) und mir auch einige Fehler angeeignet. Dennoch bin ich alle Pisten recht selbstbewusst und sicher gefahren. Kürzlich war ich mit Freunden fahren und wurde von ihnen komplett ausgelacht, weil ich meinte, dass ich Skifahren könnte.

Wenn es um Sprachen geht, dann "kann" man für meine Familie eine Sprache sprechen, wenn man sich zumindest auf einfache Weise verständigen kann. Für alle anderen bedeutet es, dass man sich eloquent ausdrücken kann.

Mein Weltbild ist gerade ziemlich kaputt. Im Umkehrschluss bedeuten meine Erfahrungen aber auch, dass ich ein ziemlicher Looser bin, der nichts kann. Ich verstehe aber auch nicht, wie man in so vielen Bereichen ein so hohes Niveau erreichen kann wie gefühlt alle anderen. Ich gebe mir wirklich größte Mühe, aber schaffe es einfach nicht.

Liebe, Sport, Freizeit, Lernen, Hobby, Schule, Freundschaft, Fehler, Angst, Mädchen, Sprache, Freunde, Beziehung, Ski, können, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, Gesellschaft, Philosophie, Streit, Defizit, Fähigkeiten, Selbsteinschätzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis