Freundeskreis – die neusten Beiträge

Schule wechseln weil ich mich unwohl fühle (zum Anfang der Oberstufe)?

Hey, und zwar für dieses Schuljahr (10 KL. Gymnasium) wurde meine alte Klasse aufgeteilt und in die anderen Klassen meiner Stufe gesteckt (also 10a und 10b) Ich bin in der 10a jedoch gibt es ein Problem.

Ich habe mich kurz vor den Sommerferien mit meiner besten Freundin gestritten und der Kontakt ist irgendwie abgebrochen dadurch habe ich meine anderen Freunde in unserer gemeinsamen Freundesgruppe verloren da sie zu meiner ehemaligen besten Freundin gestanden haben statt zu mir. Also bin ich jetzt sozusagen ohne richtigen freunde da ich außerhalb der Schule auch keine Freunde habe.

Ich habe versucht mich mit den anderen Mädchen in meiner neuen Klasse anzufreunden jedoch teilen sie mit mir so gar keine gemeinsamen Interessen und es ist schwer die neue in einem Freundeskreis zu sein weil sie andauernd über ihre Insider und Witze reden und ich nicht richtig mitreden kann.

Dadurch fühle ich mich echt einsam und fühle mich auch deprimiert. Also habe ich mit dem Gedanken gespielt auf ein anderes Gymnasium in meiner Stadt zu wechseln und dort dann in der Oberstufe zu sein (11 KL. dann). Ich bin mir da nur sehr unsicher da ich da die Lehrer nicht kenne und die Leute auch nicht wirklich außer ein paar von der Grundschule. Jedoch denke ich es würde mir gut tun meine alten Freunde (besonders meine ehemalige beste Freundin) nicht mehr jeden Tag sehen zu müssen weil dann nur alte Wunden aufgerissen werden.

Also was soll ich tun? Danke im voraus!

Schule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Soll ich versuchen mich wieder mit ihr zu vertragen?

Hallo,

danke erstmal, dass ihr meinen Beitrag durchliest, und wenn möglich eine Antwort gebt.

Seit einem Monat habe ich Streit mit meiner besten Freundin. Ich würde sagen, wir haben Beide Fehler gemacht.

Es began alles damit, dass sie meine Grenzen nie respektiert hatte. Ein Beispiel dafür wäre, als ich und mein Freund eine kleine Auseinandersetzung hatten, und ich sie nach Ratschlägen gefragt habe, sie sich komplett in meine Beziehung eingemischt hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten hatte Nichts zutun: Sie hatte meinem Freund einen sehr unangenehmen Text geschickt, mit mehreren Beleidigungen.

Solche ähnlichen Situationen sind mehrmals vorgefallen. Die Ausgangssituation war immer, dass sie was getan hat, obwohl ich sie mehrmals gebeten habe es nicht zutun, da ich dann alleinig die Konsequenzen tragen müsste. Ihr war das aber immer egal. Sie hatte öfters gesagt, dass sie nur das Beste für mich will, wenn ich sie gefragt habe warum sie nicht auf mich hört.

Sie war auch immer sehr verurteilend. Sie hat Gerüchte in die Welt gesetzt, dass ein Mädchen (das sie nicht mal kannte) eine Schl… wäre, nur weil dieses Mädchen mit ihrem Ex Freund befreundet ist. Sie hatte meistens nur das Negative in Menschen gesehen, die sie nicht kannte. Sie hat auch ihren Ex Freund beleidigt als „dummen Hur…“, als er sie gefragt hatte wie ihr Tag war. ( Der Ex Freund hat sie nicht betrogen oder Sonstiges) Daher hielt ich ihre Persönlichkeit manchmal für abschreckend. Manchmal war sie sogar wütend auf mich, weil ich nicht der gleichen Meinung war wie sie bezüglich einer Person, weil ich die Person nicht kannte und daher keine Meinung bilden konnte.

Ausserdem hat sie oft unaufrichtige Entschuldigung mir gegenüber getätigt. Ein Beispiel dabei wäre, als sie „eifersüchtig“ auf meine andere gute Freundin war, weil ich mich mit ihr alleine getroffen habe, und ein Bild von mir und meiner anderen guten Freundin als Profilbild hatte. Sie ist dann ziemlich ausgerastet, und hat Stress angefangen. Sie hatte sich dabei auch bei anderen Menschen beschwert über mich, was für ein scheiss Mensch ich wäre. Daraufhin habe ich ihr versucht zu erklären, dass diese andere Freundin nur eine sehr gute Freundin ist, die ich seit 7 Jahren kenne, aber sie meine einzige beste Freundin ist. Sie hat sich daraufhin bei mir entschuldigt, aber beim nächsten Streit hat sie wieder damit angefangen. Sie hat oft geklärte Geschehnisse wieder aufgebracht, obwohl sie laut beiden Seiten geklärt waren.

Ich war jedoch in der Freundschaft auch nicht fehlerfrei. Immer wenn ich was angesprochen habe, was mich gestört hat, ist sie sehr wütend geworden und hat Sachen angesprochen, die sie stören, obwohl ich als erstes angesprochen hatte, was mich stört. Ich habe in solchen Momenten unsere Freundschaft immer aufgegeben, und habe sie blockiert bzw. habe mich von dem Gespräch ohne Vorwarnung entfernt. Das war nicht richtig von mir.

Nach unserer „Trennung“ scheint es ihr schrecklich zu gehen. Sie hat Depressionen. Ich will nicht, dass ihr irgendwas passiert, also verspüre ich den Drang nochmal mit ihr zu reden.

Sie hat nach unserem Streit jedoch Geheimnisse von mir weitergeleitet und sich über meine privaten Probleme lustig gemacht. Dies weiß ich alles durch unsere gemeinsamen Freunde. Sie hat sich auch darüber beschwert, dass ich keine Streitigkeiten klären kann, da ich immer blockiere, aber als ich sie angeschrieben hatte und gefragt habe ob wir nochmal reden können, hat sie mir nur geschrieben, dass Niemand mich braucht, und hat MICH dann blockiert. Sie erzählt auch Jedem, dass ich Geheimnisse von ihr weitererzählt hätte, aber wenn ich sie frage welche Geheimnisse ich weitererzählt hätte, meint sie nur, sie hat nie behauptet, dass ich sowas gemacht hätte.

Sollte ich mich trotzdem bei ihr entschuldigen und versuchen ihr alles nochmal zu erklären?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Drama, Eifersucht, Freundeskreis, Soziales, Streit, eifersuchtsdrama, Eifersüchtigkeit, Kontaktabbruch

Soll ich Freundschaft beenden?

Hi, ich bin in der 8. Klasse, und überlege schon seit ca. einem Jahr, die Freundschaft mit ein paar Freunden in meiner Klasse zu beenden. Das fällt mir nur schwer, weil ich mit 3 von ihnen schon seit ungefähr der 2. Klasse befreundet bin, und mit der anderen seit der 5. Klasse. Wir sind in den Pausen in der Schule immer zusammen und reden. Allerdings haben die drei komplett andere Interressen als ich, und ich fühl mich auch nicht wirklich wohl bei ihnen. Sie haben sich extrem verändert und sind einfach anders als früher. Wenn wir uns treffen wollen, sage ich meistens, dass ich nicht kann, aber eigentlich habe ich einfach nie Lust mich mit ihnen zu treffen.

Aber ich habe trotzdem Angst die Freundschaft zu beenden. Zum Beispiel weil wir schon so lange befreundet sind. Außerdem sind wir 4 eher so die ,,Außenseiter" in der Klasse. Ich habe Angst, ich könnte danach garkeine Freunde haben, weil die anderen Mädchen in meiner Klasse mich nicht mögen könnten. Ich überleg manchmal, in den Pausen zu den anderen zu gehen, traue mich dann aber nicht.

Ich könnte noch soo viel mehr schreiben, aber das wars erst mal. Meine Fragen dazu:

1. Wie soll ich die Freundschaft beenden?

2. Wie kann ich danach neue Freunde bekommen, und mich trauen, zu den anderen Mädchen aus meiner Klasse zu gehen?

3. Oder soll ich was ganz anderes machen?

Ihr müsst wissen, dass ich ziemlich schüchtern bin.

Danke schonmal im Vorraus. 😊

Freundeskreis, Freundin

Wie findet man Freunde? (und keine Vampire)

Grundlegend: ich kenne unheimlich viele Leute und habe ca. 300 Nummern von diversesten Leuten in meinem Adressbuch stehen - ich frage also nicht aus Verzweiflung sondern eigentlich ist die Kernfrage eine total andere die ich erst am Ende genauer erklären werde

Zum einen bin ich ein herzensguter Mensch - was jetzt vielleicht wie ein Eigenlob klingen mag ist aber tatsächlich eigentlich schon das ganze Grundproblem, denn viele meiner Freunde (bzw. die vorgeben welche zu sein) rufen mich eigentlich nur an wenn es Probleme gibt oder sie etwas gekauft haben müssen - das dies keine Freunde sind ist total geschenkt - das ist mir bewusst und ich habe den Kontakt bereits abgebrochen bzw. extrem stark eingeschränkt

Nun kommt aber das eigentliche Problem: Ich selbst vermute es liegt an meiner vertrauenswürdigen/gutmütigen Aura (auch wenn ich daran nicht glaube ich kann es mir nicht wirklich anders erklären) - wenn ich z. B. am Bahnhof eine Zigarette rauche dann kommen Bettler immer (ausschließlich) zu mir, sagen was sie wollen (Zigaretten oder Geld) und gehen dann wieder weg - obwohl da vielleicht noch 50 andere Menschen stehen - das ist auch keine Ausnahme sondern eigentlich fast immer so - das bedeutet ich muss irgendwas ausstrahlen was anderen signalisiert "bei dem gibt es etwas zu holen"

Zum anderen erzähle ich natürlich wenn ich im Beisein von Freunden bin auch über Aktivitäten - das wir (ich und meine Freundin) z. B. wieder irgendwo shoppen gewesen sind oder ich einen Flugschein machen will und solche Dinge eben - in meinen Augen (so kenne ich es von meinen Eltern) ganz normalen SmallTalk eben was man so macht und tut den ganzen Tag - was bei meinem Eltern aber ohne Probleme funktioniert scheint bei anderen auch zu signalisieren "bei dem gibt es etwas zu holen" - obwohl ich ja eigentlich nur über mein ganz normales Leben erzähle ohne wirklich damit prahlen zu wollen - jeder Mensch macht doch sowas denke ich - wenn mir z. B. jemand erzählt er hat sich einen neuen Fernseher gekauft dann denke ich doch auch nicht als erstes "oh da gibt es was zu holen" - oder ticken alle Menschen da anders und ich bin irgendwie hängen geblieben ?

Der letzte Punkt den ich auch überlegt habe ist das ich evtl. im falschen Umfeld nach Freunden suche - normalerweise bin ich ein Mensch der gerne hilft und es auch nicht interessiert ob jemand einen guten oder schlechten Status hat - aber anscheinend ist das ein Fehler und ich muss mich wahrscheinlich eher in Zukunft auf einem Goldplatz aufhalten und dort mit Unternehmern ins Gespräch kommen als das ich es mit Jemanden Radom in der Öffentlichkeit mache

Die ganze Kernfrage aber ist: und das ist das was mich eigentlich interessiert - sind das mehr oder weniger normale Probleme die mit meinem Alter zu tun haben ?

Ein Kumpel meinte mal als Jugendlicher zu mir das man Freunde nur bis 28 findet und danach nicht mehr - kann es sein das er damit Recht hat ?

Was sind eure Meinungen - was mache ich falsch bzw. sollte ich ändern ?

Vampire, Bekanntschaft, Freunde finden, Freundeskreis

Freund (47) ist mit 15-Jähriger zusammen. Rückzug fällt mir schwer.

vor einer weile hatte ich schonmal geschrieben, weil ich den verdacht hatte, dass die beiden mehr als nur "gerne viel zeit miteinander verbringen". schon allein wie mein freund immer von dem mädel geschwärmt hat, machte mich stutzig. er ist einer meiner ältesten freunde, noch aus der schulzeit. ich hatte eigentlich gedacht, ich würde mich aus der freundschaft zurückziehen, wenn er das wirklich durchzieht.

wir haben oft darüber geredet und ich habe auf ihn eingepredigt wie auf einen, naja, verknallten teenager. als ich 28 war hatte ich eine freundin, die noch 16 war. aber ich hatte das erst gepeilt nachdem wir schon ein paar tage zusammen waren und außerdem ist 28 von der lebensphase ja nochmal was anderes als fast 50.

mir selbst wäre eine freundin von 20 abseits von "trophy girl" ja schon nicht so geheuer, aber 15... da war ich selbst auch kein kind von traurigkeit aber halt immer mit mädels plusminus maximal 3 jahre. dass die freundin ein auto hatte war ja schon ein kulturbruch in dem alter.

meine frage zielt aber dahin, dass ich ihn über so viele jahre immer als richtig engen freund hatte und wir immer füreinander da waren. ich bringe es nicht übers herz, den kontakt abzubrechen und die freundschaft einschlafen zu lassen. ich gehe davon aus, dass das nicht hält und werde wohl auch dann für ihn da sein wollen.

auf der anderen seite kann ich mir halt nicht vorstellen, dass er mit einem teenager hier zur sylvesterparty auftaucht und die freundin meines besten freundes dann mit meiner tochter und ihren mädels handyspiele zockt.

überhaupt wird dann fürs erste jeder gesellige abend erstmal durch das thema durchmüssen und dieselben argumente ausgetauscht.

ihre eltern scheinen auch geahnt zu haben, dass das mehr als eine ungewöhnliche freundschaft ist und sind nicht sehr begeistert. ich kann sie da verstehen, auch wenn ich ihm wirklich glaube, dass seine zuneigung echt ist. den kampf zu dieser entscheidung habe ich ja miterlebt. wie würdet ihr damit umgehen? die in meinem alter, wie würdet ihr auf jemanden in eurem freundes- und bekanntenkreis reagieren?

die jüngeren vielleicht, was würdet ihr eurer freundin sagen oder raten, wie sie sich selbst in solchen situationen verhalten soll? gesetzt, dass sie sich nicht davon abbringen lässt, das wurde wohl auch schon versucht.

Männer, Mädchen, bester Freund, Freundeskreis, Kontaktabbruch, Altersunterschied in Beziehungen

Wieso fällt es mir so schwer Freunde zu finden?

Hallo :)

Ich bin 16 Jahre alt und wie der Titel verrät, fällt es mir schwer Freunde zu finden.

Ich bin mit den meisten Mädchen in meiner Klasse oberflächlich befreundet und rede in den Pausen mit ihnen, usw.

Aber, ohne arrogant wirken zu wollen, interessieren sie mich oft wenig. Sie haben meistens andere Interessen als ich. Ich finde Geschichte, Politik, Kunstgeschichte, Philosophie und Religion interessant, während die Gespräche mit ihnen meist oberflächlich sind. Sie verstehen noch weniger von diesen Themen als ich und ich kann kaum eine interessante Konversation mit ihnen führen.

Ich versuche mich an sie anzupassen, aber es langweilt mich, um ehrlich zu sein. Aber ich möchte Freunde haben und nicht wieder alleine sein. Die interessanten Leute, die ich von Zeit zu Zeit treffe, sind entweder mehrere Jahre älter oder absolute Außenseiter in der Schule. So hart das klingt, aber würde ich mich mit ihnen anfreunden, dann wäre ich auch eine Außenseiterin.

Leider ist es schon so, solange ich denken kann. Früher war es noch extremer; ich habe in der Grundschule viel lieber mit den Freunden meiner Eltern und meinen Lehrern geredet, weil die Gespräche interessanter war. Meine damaligen Freunde fanden meine Gesprächsthemen dafür meist langweilig und haben dumme Kommentare über meine Ausdrucksweise gemacht.

Inzwischen hat sich das ein wenig ausgewogen. Ich habe wenigstens eine Person in meinem Freundeskreis die ähnliche Interessen hat und kann ansonsten Debatten mit meinem Vater oder seinen Freunden führen. Zudem hat sich meine Sprache angepasst, ich habe mich an Jugendsprache gewöhnt und rede „wie die anderen“.

Trotzdem fällt es mir schwer ich selber zu sein und gleichzeitig Freunde zu finden.

Hat jemand vielleicht Ratschläge für mich?

Schule, Mädchen, Psychologie, Freunde finden, Freundeskreis, Psyche, schüchtern

Wie findet man Freunde wenn man sehr passiv ist?

Ich weiß nicht genau was mit mir falsch gelaufen ist aber ich hab schon immer starke Probleme gehabt Konversationen anzufangen und ich deshalb auch fast nie jemanden anschreibe/anspreche außer ich hab einen festen Grund wie zb eine Frage oder eine Bitte für irgendwas. Dadurch denken viele sicher dass ich keine Lust auf die habe weil ich meistens nur auf deren Sachen reagiere und auch Konversationen versuche fortzuführen aber halt keine anfangen kann. Ich habe zwar einen normalen Freund im echten Leben aber mit ihm ist es nicht mehr so wie früher und ich habe andere Interessen sodass wir nicht viel miteinander tun.

Deswegen mag ich Gruppen auch mehr da dort fast immer was los ist und ich ganz einfach auf die vorhandenen Nachrichten eingehen kann und nichts eigenes starten muss. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, ich kann wirklich keine Konversationen starten.

Während ich hier also alleine Zuhause bin und nichts zu machen habe, würden andere jetzt ihre Freunde anschreiben ob die Bock haben eine Übernachtung zu machen, zusammen rauszugehen oder zu trinken mit noch anderen Freunden. Ich bemühe mich meine anderen Stärken mehr hervorzuheben aber dafür muss ich erstmal in eine Freundesgruppe kommen. Einfach Random rausgehen und darauf warten in eine Gruppe "adoptiert" zu werden ist mehr als unwahrscheinlich. In ein Verein oder solche Geschichten einzusteigen nur weil man Freunde finden will wird auch scheitern da man sich zu sehr darauf fokussiert Leute kennenzulernen.

Freunde finden, Freundeskreis

Freundes Gruppe wechseln oder nicht?

Hey, Lest einfach nur das Fettgedruckte um zu verstehen um was es geht

Ich habe Schule gewechselt allerdings schon vor knapp 1 Jahr .Ich war jetzt immer in einer Freundes Gruppe bei der ich zwar irgendwie dabei war aber von niemanden die engste Person war(am Anfang schon aber dann kamen immer mehr Freunde zur Freundes Gruppe hinzu).Sozusagen bin ich immer mitgegangen aber niemand hat mich je gefragt mitzugehen.

Ich finde die Menschen extrem nett etc . Allerdings machen sie immer Fotos etc zusammen!Für die Fragen sie mich nie ob ich oben sein will.Ich habe halt sozusagen ein schlechtes Gewissen die Freundes Gruppe zu wechseln weil ich persönliche Infos habe von ihnen.

Nun bin ich mir unsicher ob ich einfach mitmachen soll!(zb.einmal haben sie sich vor mir zum Treffen ohne mich verabredet)Dazu kommt das ich mit einer dieser Personen zusammen in einer Unterricht Gruppe(Englisch)bin ,sonst wäre ich alleine.Soll ich einfach in diesen Stunde bei ihr sein und sonst mitanderen Freunden was tun? .

~Sorryyy für den langen Text ~

Freundes Gruppe wechseln aber ein Englisch weiter befreundet sein 46%
Freundes Gruppe nicht wechseln 46%
Freundes Gruppe wechseln aber in Englisch alleine sein 8%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, traurig, Freunde, Frauen, Hilfestellung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Schulermittler, Streit, Traurigkeit, Treffen, Klassenwechsel, Kontaktabbruch, Schule Ausbildung, freundesgruppen, Klassengruppe

Toxische beste Freunde?

Hi, das könnte jetzt etwas länger werden..

Erstmal zur Vorgeschichte: Ich habe seit Anfang des Gymnasiums eine Freundin A auch mit Person S habe ich mich sehr gut verstanden. Schlussendlich wurden wir ein Trio, das sich aber schnell zu einem mehr Duo von A und S entwickelt hat. Sie checken das nicht so richtig und denken alles ist okay. Auch unsere Gruppe heißt immer noch BFFs, obwohl ich persönlich das seit langem nicht mehr so sehe. Wenn ich mit A Bus fahre, bin immerich diejenige die Gespräche anfangen muss. Beide schreiben mir nur wenn sie Hausaufgaben abschreiben wollen. Leider hat jede Person in meiner Klasse ihre Bestie, wenn ich also die Freundschaft komplett beenden würde, wäre ich in der Schule alleine. Das würde mich nach einiger Zeit ziemlich auffressen. Ich habe außerhalb der Schule eine Freundesgruppe mit 4 besten Freunden, alle sagen mir immer, dass ich die Freundschaft beenden und auch mal Nein sagen soll, doch mir fällt das sehr schwer.

Einige andere Beispiele ihres Verhaltens sind:

• S sagt mit oft ohne Grund und auch nicht aus Spaß, bzw. Tipp, dass meine Haare hässlich sind und ich die Frisur ändern muss damit mich irgendjemand mal mag.

• Eine Person von meinen besten Freundinnen ist eine Klasse unter mir. Wir sehen uns also immer in den Pausen. Normaler interessiert es A und S nicht wo ich bin, wenn ich dann aber weggehe um mit einer meiner besten Freundinnen zu reden, sind sie so: "K wo gehst du hin? Wieso bist du jetzt plötzlich weg? Komm wir gehen hoch"

• Meine Interessen sind ihnen generell egal, solange es ihnen passt

(Ich bin W14 und 1-nser Schülerin am Gynasium)

Danke schonmal für Antworten und sry für Komma-Fehler

Schule, Mädchen, Freundeskreis, Toxische Freundschaft

Warum finde ich keine Freunde?

Hey Leute,

Ich bin 19 Jahre alt und mache aktuell FSJ. Ich suche schon seit mindestens 5 Jahren nach einem kleinen Freundeskreis oder zumindest Bekanntenkreis, aber es soll nicht sein. Früher habe ich auch einigen Mist gebaut, aber ich arbeite seit etwa 3 Jahren intensiv an mir und trotzdem klappt gar nichts. Ich bin verzweifelt und an manchen Tagen will ich aufgeben, aber das tue ich nicht. Eine Freundschaft innerhalb meiner FSJ Gruppe ist schwierig, da ich diese Leute nur auf Seminaren sehe und die Leute weit weg wohnen. Nun, nächstes Jahr fange ich an zu studieren und mir fehlen Erfahrungen im sozialen Kontakt zu gleichaltrigen, da ich meist mit jüngeren oder viel älteren nur zu tun habe. Ich kann gut mit Leuten sprechen und meistens entstehen tiefe und tolle Gespräche nur mit älteren Leuten (+25).

Nun, ich habe Angst, schon ein Jahr vorher, zur Ersti Woche zu gehen und wieder keinen Bekanntenkreis zu finden, das macht mich traurig.

In Sachen Hobbys koche ich gerne, höre Musik, reise und gehe auch mal gerne raus einfach.

Mein Aussehen würde ich auch als durchschnittlich bis gut einschätzen (ich weiß, Eigenlob stinkt).

Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich meine Angst vor der Ersti Woche im nächsten Jahr legen kann und vielleicht endlich die Möglichkeit habe, erste soziale Erfahrungen mit gleichaltrigen zu sammeln, damit das beim Studium mir einfacher fällt?

Danke ☺️

Euch einen schönen Tag ;)

Freundschaft, Angst, Party, Bekanntschaft, Connection, Freunde finden, Freundeskreis, Friends, Gruppe, kennenlernen, Leute, Leute kennenlernen, Soziales, soziales Umfeld, Treffen, friendship, bekanntschaften schließen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis