Freundeskreis – die neusten Beiträge

Ich habe ein Freundschaftliches Problem jemand einen Tipp?

Hallo ich habe ein Freundschaftliches Problem ich bin in meiner Klasse (Realschule)in eine 4er Freundesklinke wir verstehen uns gut. Jemand sagen wir mal sie heißt Svenja ist Fon dem Gymnasium 1 Woche lang auf Probe in unser Klasse gekommen damit sie guken kann ob sie sich bei uns wohlfühlt. Ich habe Svenja unsere Klasse was vorgestellt und mit ihr mich angefreundet .sie passt ganz gut in unsere Freundesgruppe manchmal gab es so Momente wo wir uns dachten okey wahr Grad bisschen unpassend ihre Reaktion aber sie ist wirklich korrekt .Denoch verstehe ich mich Fom karakter her mehr mit den anderen aus meiner Gruppe das ist bei den anderen auch so .Ich bin bei so was betrifft ziemlich offen habe ihr natürlich mehr Aufmerksamkeit gegeben weil sie halt neu ist und so die anderen 3 wahren etwas verschlossen. denn später haben sie dan als sie weg wahr weil die Woche um wahr (also sie kommt erst dann nächstes Schuljahr zu uns in die Klasse) mir gesagt dass die sie nicht mögen und kein Bock auf die harben ich hab halt gesagt das die sie eine Chance geben müssen und sie ja auch nur eine Schulfreundin sein kann.Daraufhin wahren sie ziemlich abgeschottet zu mir nach dem Motto wieso nimmst du sie im Schutz ....und so.Wenn sie in dem nächsten Jahr kommt weiß ich nicht was ich machen soll den ich möche Svenja nicht alleine lassen allerdings auch meine Freunde nicht verlieren ich will mich nicht entscheiden müssen oder so.Mein Gefühl sagt mir ich sollte zu Svenja halten.Denn auch wo sie dar wahr (in der Woche) haben die Svenja auch blöde angeschaut und ko. so was macht man einfach nicht aber gleich zeitig möchte ich lieber mit der 4er klicke zusammen sein weil wir uns Fon karakter besser verstehen dan musste ich Svenja aber abwimmeln das möchte ich auch nicht ich weiß ist bisschen komplizierter Text und lang , aber hette jemand ein Tipp oder idee ich weiß nicht wie ich mich sonst an jemanden wenden kann danke fürs lesen.

Freundeskreis, Freundin, Streit

Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker

Stress mit Fake Friends?

Hab meine Fake Friends direkt Konfrontiert und gefragt was die gegen mich haben.

Die machen sich oft Lustig über mich, glauben nicht, das ich Freunde habe, geben mir b*tch Blicke, ignorieren mich seit neuem und schließen mich absichtlich aus. (War davor nicht so, da waren wir Besties)

Zuerst haben sie gelacht und haben gar nicht die Ernsthaftigkeit der Lage verstanden, als ich Augenkontakt gehalten habe und sie erwartungsvoll angeschaut habe, haben sie aufgehört zu lachen.

Muss aber zugeben meine 5 Freunde standen hinter mir und das hat sie auch noch etwas eingeschüchtert. Meine Fake Friends haben sogar den Witz gebracht: "Wollt ihr uns jetzt verprügeln?"

Sie haben beim Reden und roten Faden verlieren eingeschüchtert und verwirrt gewirkt, weil die von mir nicht "erwarten" würden, dass ich die Konfrontiere vorallem mit der Frage: "Was habt ihr gegen mich".

Sie haben versucht es nett zu erklären haben immer wieder zu meiner Gruppe geschaut, kein Augenkontakt halten können und immer wieder dumme und unpassende Witze gebracht. Eine Freundin aus der Gruppe meinte dann einfach "schaut nicht zu uns, sonder schaut sie an, wenn sie mit euch redet..." Bis sie am Ende mit leisen Stummen gegangen sind und das Ergebnis sozusagen 0 war, weil sie sich immer wieder verhaspelt haben.

Finde ich irgendwie komisch, weil sie große Klappen haben, aber nichts dahinter ist wie ich gemerkt habe. Normalerweise sind sie "confident" und laut, wenn sie über andere lästern und sagen " Ich würde sie verprügeln und zu Tode beschimpfen", komischerweise habe ich nichts davon gemerkt.

Wie würdet ihr die Situation Deuten? Haben die Mädchen Respekt gehabt oder Angst?

Liebe, Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Psychologie, beste Freundin, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Respektlosigkeit, freundesgruppen, Psychologie und Philosophie, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Freunde?

Hi Leute erstmal danke dass ihr meine Frage lesen möchtet, denn diese wird wahrscheinlich etwas länger.

Schwierig einen Anfang zu finden aber frei ausm Bauch raus hab ich wenige bis keine Freunde. Ich habe einen einzigen guten Freund und das war’s . Zur Info ich bin jetzt in der 10 Klasse auf einem Gymnasium und komme nach dem Sommer in die Oberstufe. Der Punkt der mich allerdings bricht ist, dass mein Bruder, der 19 ist, eine unglaublich tolle Freundesgruppe aus bestimmt 10-20 Personen hat. Diese Freunde sind alle Loyal und würden einen nie hängen lassen. Mit falschen Freunden musste ich leider schon oft Erfahrungen machen, bin aber trotzdem nicht verschlossen gegenüber neuen Kontakten. Als Kurzfassung: Mein Bruder blieb in der 9 Klassen auf der Schule auf der ich auch bin sitzen. Dies führte dazu dass er wie gesagt in meinem Alter bzw schon kurz vorher so eine tolle freundesgruppe fand. Die machen seit 4 1/2 Jahren gefühlt täglich etwas und gehen oft feiern, ins Stadion etc.. Bis vor ein paar Wochen dachte ich noch irgendwann komme auch wieder gute Zeiten und ich finde genauso eine tolle Freundesgruppe aber mittlerweile geben ich die Hoffnung auf. Ich hab das Gefühlt keine Freundesgruppe hat wirklich Bock auf mich, denn mich lädt am Wochenende z.B keine ein. Dies und auch bei gutem Wetter niemanden zu haben mit dem man etwas machen kann tut seelisch schon verdammt weh, wenn man auf Insta BeReal und so sieht was andere bei guten Wetter machen. Mittlerweile flüchte ich mich seid einem halben Jahr nur noch ins Gym und musste in letzter Zeit merhmals erstmals nach bestimmt 4-5 Jahren Nächtelang richtig stark heulen, wärend ich alles überdenke und ich mich Hauptsächlich frage warum ich nicht einfach Freunde haben kann(wie mein Bruder). Und dieser seelische Schmerz tut einfach so verdammt weh dass ich ihn liebend gerne gegen alles an körperlichen Schmerzen eintauschen würde die es gibt. Was ich aber ursprünglich sagen wollte ist einfach nur dass ich Angst vor der Zukunfh haben, denn was mich aktuell am Leben hält ist der Gedanke, dass sich in der Oberstufe nochmal alles neu mischt und ich da eine tolle Freundesgruppe finde. Ich weiß selber nichtmal was meine Frage ist, aber villeicht können hierzu ja manche etwas sagen.

viele Grüße und herzlichen Dank für eure Geduld

Schule, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs

Freundin meldet sich nicht?

Guten Morgen...

Seit zehn Jahren habe ich eine beste Freundin. Wir sehen uns mehrmals die Woche, also mindestens zwei Mal. Schreiben jeden Tag

Es ist so ziemlich die selbe Verbindung, die ich auch zu meiner Schwester habe

Jetzt hat sie seit drei Monaten einen neuen Freund und meldet sich nicht mehr selbst. Nach Treffen fragt sie schon gar nicht...

Als ich vor zwei Monaten eine Eileiterschwangerschaft in der neunten Woche hatte und diese nicht von meiner Frauenärztin wahrgenommen wurde, musste ich notoperiert werden. Ich hatte schon innere Blutungen....

Da habe ich sie an meinem Entlassungstag das letzte mal gesehen...

Ich verstehe, dass man nur noch Augen für den neuen Partner hat, wenn man das erste halbe Jahr die rosarote Brille drauf hat

Aber ich versuche seit fünf Jahren ein Baby zu bekommen... Als wir dachten, ich wäre normal schwanger, weinten wir vor Freude und malten und schon alles aus

Als die Schwangerschaft beendet werden musste, ging es mir extrem schlecht... Es geht mir immer noch psychisch schlecht und könnte wirklich ihren Halt gebrauchen.... Aber es scheint sie nicht zu interessieren

Da schrieb sie am 30. April (nachdem sie mir einen ganzen Monat nicht geschrieben hatte!) aus dem Nichts, ohne "hallo" oder "wie geht's dir?" einfach: "findest du das Maiherz für Felix schön so? Bin total nervös"... Das hat mir echt weh getan. Habe dann "ja, süße Idee" geantwortet und seitdem ist wieder Stille. Da kam nichts mehr...

Übertreibe ich? Ich bin seit drei Tagen deswegen am heulen... Fühle mich wie ein Teenie. Aber ich vermisse sie...

Ich will ihr aber auch nicht sagen, dass ich mich vernachlässigt fühle. Sie soll selbst kommen und nicht schreiben müssen, weil ich sie ja quasi dazu zwinge, wenn ich ihr das sage...

Wir sind beide 30...

Familie, Freundschaft, Freunde, Trauer, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Kontakt, Treffen, Kontaktabbruch

Ich hab so ein Hass auf meine „Kollegen“ wie gehe ich damit um?

Meine Freundesgruppe geht lieber mit anderen raus als mit mir so kam es dazu das ich ausgeschlossen wurde und immer wieder mitbekam wie meine Freundes Gruppe mit einer anderen Gruppe immer was unternahm und somit meine Pläne immer ins Wasser fielen die ich mit meiner Gruppe vor hatte wie zb in Kino gehen weil die diesen Film schon vorher geplant hatten das die den gucken wollen

so Kam es dazu das ich viele Wochenende alleine verbracht habe mit dem Wissen das meine Freunde schon draußen waren mit der anderen Freundes Gruppe zu der mich nie jemand gerufen hat obwohl ich die Jungs mit denen die was machen sogar von früher kenne aber halt seit langem kein Kontakt mehr habe stattdessen sind 2 von meiner Freundes Gruppe jetzt mit denen unterwegs obwohl die sie frisch kennengelernt haben der Rest von meiner Gruppe kannte die Jungs wie ich von damals warum ich das erwähne ich werde nicht gerufen aber diese 2 Frischlinge schon alles klar

Das hab ich irgendwann mal einfach akzeptiert und war nur noch mit 2 Leuten meiner Freundes Gruppe gut Adrian und Leon wir haben uns gegenseitig immer raus gerufen auf WhatsApp geschrieben

bis es irgendwann dazu kam das die Freundschaft nur noch von mir gepflegt wurde und ich die Jungs immer raus rufen musste nicht mehr wie früher mal ich mal die von deren Seite kam auch keine WhatsApp Nachrichten mehr ich hab wenn überhaupt noch die Jungs angeschrieben tiktoks gesendet die haben zwar reagiert aber von denen selbst kam nichts mehr

man Muss sagen Adrian und Leon sind Nachbarn also die beiden haben schon wo alles noch gut war oft zu 2 was gemacht jetzt jedoch bekam ich mit wie die beiden ohne mich zu rufen immer öfter was zusammen gemacht haben also wurde ich schon 2 mal fallen gelassen daher hab ich so ein ein Hass auf Adrian und und Leon erst nichts mehr mit der Gruppe zu tun und jetzt fangen schon die beiden an hinter mein rücken sich zu verabreden können die ja von mir aus sind ja Nachbar aber ich wurde einfach von der 3 er Gruppe indirket gekickt weil die nur noch Was zu 2 t machen nicht wie damals zwar auch mal Was zu 2 gemacht aber trotzdem hakt halt von sich aus gerufen jetzt nur noch zu 2 t und mich garnicht rufen und so mitbekommen wie schon bei der vorherigen Geschichte mit den Freundes gruppenwas die beiden machen

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Kumpel lässt sich von Freunden beeinflussen?

Heyy,

ich habe einen engen besten Freund und wir verstehen uns super.

Leider ereignet sich des öfteren das Problem, dass er mich nicht mehr in Echt sehen will und sich seine Meinung von anderen prägen lässt.

Er verletzt mich damit und das hab ich ihm auch schon offen gesagt. Dennoch versucht er mir einzureden die Ursache würde an allem, aber nicht an ihm liegen.

Gestern haben ich und einer seiner Kumpel gezockt mit Voice Chat. Ich wurde komplett ignoriert und beide hatten den Spaß ihres Lebens auf Kosten meiner Würde.
Ich bin momentan sehr angeschlagen (mental/ körperlich) und wenn ich alleine mit meinem Freund rede unterstützt er mich.

Sein Kumpel hatte auf einmal Vorrang warum auch immer und ich hab mich dann eigenständig distanziert, weil mir das zu viel wurde. Im Nachhinein wollte er mich immer wieder dazu drängen mit seinem Kumpel mitzuspielen, aber das verneinte ich was ihn wahrscheinlich beleidigt hat.

Jedoch ist dieser eine Kumpel nicht der einzigste der solche Szenarien verursacht, so gehen auch seine anderen Freunde/ Familienmitglieder respektlos mit mir um.

Zum Beispiel wollte ich demnächst meinen Geburtstag feiern und hab all meine Freunde (2 Mädchen und er) eingeladen. Das habe ich frühzeitig mit allen abgeklärt und schien bis vorher noch okay zu sein.

Sein plötzlicher Grund war dann er fühle sich unwohl bei den zwei anderen, obwohl er diese nichtmal kennt und weiß ich würde bei Problemen versuchen es allen Recht zu machen.
Er drängte dann dass ich GANZ EHRLICH bin was meine Gefühle angehen und so hab ich ihm auch gesagt, dass es mich schon verletzt hat. So ließ er mich dann sitzen und das ganze war anscheinend gegessen.

Und so verhält er sich immer nachdem er mit (meines Achtens) selbstgefälligen manipulierenden Menschen zutun hatte.

Oft versucht er mich auch mit seinen weiblichen Freunden eifersüchtig zu machen und sendet mir Bilder von Ihnen wenn ich mich zu trocken verhalte. Das will er mich auch immer sehr spüren lassen.

Langsam hab ich zu sowas keinen Nerv mehr auch wenn mir die Freundschaft sehr wichtig ist. Aber ich sitze da in einem Zwiespalt.

Männer, Mädchen, Frauen, bester Freund, Eifersucht, Freundeskreis, Jungs, Manipulation, Streit, emotional-instabil, toxische Beziehung

Bin ich bigender? Und wenn ja, wie gehe ich am besten damit um?

Hallo,

schon von klein an habe mein Leben so gelebt, wie es mir Spaß machte. Da wurde nicht in Mädchen und Junge unterschieden und ich habe damals schon sowohl viel Jungstypisches als auch Mädchentypischen gemacht, wobei es immer eher einen Drall ins Jungstypische gab. Ich bin "offiziell" weiblich.

Bis ich meinen Freund kennenlernte, gab es das Problem bei mir auch nie und somit stellte sich mir auch nie die Frage danach, ob ich mich als Frau o. Mann identifiziere. Ich bin so, wie ich bin und machte das, was mir Spaß machte.

So, schon zu Beginn unserer Beziehung gab es immer wieder dieses eine Konfliktthema: Männer- und Frauenabende. Man muss dazu sagen, er kommt aus einem eher konservativen Eck und auf Männerabenden haben Frauen nichts verloren. Das macht ja eigentlich auch "Sinn". Nur habe ich mich jedoch seit Beginn noch nie wirklich auf den Frauenabenden wohl gefühlt. Einmal war es sogar so schlimm, da bin ich einfach abgehauen. Die Männerabende dagegen klangen richtig gut! Und ich komm auch einfach eher besser mit Kerlen als mit Frauen aus.

Mein Freund versteht dieses Problem und steht einigermaßen hinter mir. Er hat nur so verdammt Angst, dass er, wenn er (oder ich) mit diesem Problem "an die Öffentlichkeit geht" und versucht die Leute dafür zu sensibilisieren/ Akzeptanz für mich zu schaffen, dass er quasi sein Gesicht verliert und niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben will.

Allerdings wird das Gefühl immer schlimmer bei mir, dass ich mich meinem eigentlichen Geschlecht nicht zugehörig fühle bzw. einfach zu beiden gleich stark, mit einem Ticken eher mehr zu Männlich. Jedes Mal wird meine innere Unruhe schlimmer.

Ich fühl mich deswegen nicht unweiblich, aber halt nicht ausschließlich... Ich beschäftige mich aus diesem Grund schon seit längerem mit der LGBTQ-Szene und würde mich als nichtbinär o. bigender bezeichnen.

Würde das zutreffen? Und wenn ja, habt ihr einen Tipp, wie ich so akzeptiert werde, wie ich bin? Oder wie ich damit umgehen soll?

Beziehung, Freundeskreis, Konflikt, männerabend, Partner, Akzeptanz, non-binary, Bigender

Freunde ignorieren mich aktiv was tun?

In denn letzten monaten hab ich bei meinen Freunden bemerkt das sie mich immer mehr ignorieren und versuchen ohne grund abstand von mir zu halten, in denn letzten monaten hat sich auch nicht wirklich etwas geändert kein Streit oder kein kontakt.

1 Freund ist Arbeitslos der andere arbeitet genau wie ich heißt wir haben nur abends zeit und sogar der Arbeitlose Freund hat komischerweise auch nie zeit wenn ich die beiden mal anschreibe kommt wenn überhaupt eine Antwort Stunden später.

Ich bin nicht wirklich nervig oder arrogant nur das typische von kumpel zu kumpel beleidigen.

Manchmal seh ich die beiden auch zusammen im talk (in discord(kann man auch mit skype oder ähnlichen vergleichen)) heißt sie haben zeit nur nicht für mich aus welchen gründen auch immer.

Ich bin eher ein ruhiger mensch und kann nur schwer und auch ungern mir neue freunde suchen, wenn ich die beiden verliere dann habe ich garkeine freunde mehr jedoch möchte ich ihnen auch nicht die ganze zeit hinterher rennnen und nach aufmerksamkeit betteln.

Wo ich mir auch sicher bin ist das wenn ich aufhöre irgendwie denn kontakt aufrecht zu erhalten das die Freundschaft praktisch futsch ist weil meine Freunde mich eigentlich garnicht schreiben etc.

Noch ein paar infos :

Der Arbeitslose ist 17 genau wie ich und der andere freund ist 20

Der Arbeitlose und ich leben in der selben Stadt der 20 Jähriger 2 Stunden entfernt

Habt ihr vielleicht eine ahnung woran es liegen könnte ?

Männer, Freundschaft, Freunde, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, ignorieren, Jungs, Streit, Treffen

Entwicklungsverzögerung - Freunde finden?

Hallo!

Seit nunmehr einiger Zeit wünsche ich mir nichts mehr, als Freunde zu haben. Um ehrlich zu sein hat es mir jahrelang nichts ausgemacht, keine Freunde zu haben. Ich war gerne alleine, genoss die Zeit. Auch in meiner Schulzeit hatte ich (aufgrund des Besuchs einer Gehörlosenklasse als Normalhörender (aufgrund meiner Entwicklungsverzögerung) und diverser sonstiger Mobbereien bis hin zum Bewusstlos-Schlagen) keine Freunde bzw. fand in der Normalhörenden-Klasse keinerlei Anschluss. Für mich war es normal, geschlagen und gedemütigt zu werden. Nachdem ich montags bis freitags teils bis 17 Uhr in der Nachmittagsbetreuung mit diesen Gehörlosen war, war ich froh, danach keine Menschen mehr treffen zu müssen. Am Abend war ich immer froh, mich von den Strapazen des Tages erholen zu können. Brieffreundschaft/E-Mail-Freundschaft hatte ich noch nie wirklich eine. Ich hasse es, der Norm entsprechen zu müssen – meine Zeit auf Social Media zu „vergeuden“, mag teilweise altmodische nostalgische Dinge (Schallplatten, Klapphandys um nur ein paar zu nennen). Habe auch ein großes Herz für Tiere – auch für Insekten. Lebewesen sind für mich so interessant. Genauso die Fotografie.

Weiß jemand, wo man mit 24 – mit einer diagnostizierten Entwicklungsverzögerung von ca. 10 Jahren – eventuell noch Freunde findet? Vereine gibt es bei uns in der Stadt relativ wenig, Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren (wo man auch mit Gleichaltrigen ins Gespräch käme) gibt es kaum welche.

Für so Online-Freundschaftsseiten wie „sumsi“ war ich bereits mit 15/16/17 zu alt. Auf „penpalworld.com“ (englischsprachige Freundschaftsseite) habe ich „keinen Erfolg“. Das klingt hart und traurig, ist aber so.

Habt ihr vielleicht Tipps, wo man vielleicht doch noch Freunde finden kann? Ich tue mich echt schwer neue Freundschaften zu schließen, da ich in rl total schüchtern bin.

Auch eine Freundin hatte ich noch nie.

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße Andreas

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, schüchtern, Treffen

Wie cringe findet ihr die folgende fiktive Unterhaltung zwischen 3 Freunden?

**Alex:** Hey, hast du das neue Video von dem Lostgamer gesehen? Er hat wieder so eine grottlig verlassene Fabrik erforscht!

**Ben:** Oh, ja, same! Der Typ ist einfach nicht zu stoppen. Aber manchmal denk ich mir, ist das nicht ein bisschen too much? YOLO und so, klar, aber manchmal wirkt er echt lost.

**Charlie:** Digga, du nimmst das viel zu ernst. Der hat einfach nur Spaß. Außerdem, wer würde nicht gerne solche Abenteuer erleben?

**Alex:** Ehrlich gesagt, ich finde das auch mega. Ist mal was anderes als der übliche Content. Slayt er damit nicht total?

**Ben:** Stimmt schon. Manchmal denke ich mir, darf er so? Aber am Ende des Tages ist er ein echter Sigmachad in dem, was er macht.

**Charlie:** Ihr habt vielleicht recht. Aber wenn wir schon bei verrückten Dingen sind, habt ihr von diesem neuen Snack gehört? Der Lavasnack?

**Alex:** Haha, klingt wie aus einem Sci-Fi-Film. Aber ich bin neugierig. Gulp, was kommt als Nächstes? Eiscreme, die bingchilling heißt?

**Ben:** Side Eye, Alex. Seit wann bist du so skeptisch gegenüber neuen Snacks? Kerl*in, das ist genau dein Ding!

**Charlie:** NPC hier möchte einfach sicherstellen, dass er nicht der Erste ist, der's probiert und dann auf die Nase fällt.

**Ben:** Ach, Digga, komm schon. Leben am Rand bedeutet auch mal was Neues auszuprobieren. Wie wär's, wenn wir das am Wochenende angehen?

**Charlie:** Ich bin dabei! Wie sagt man so schön? YOLO!

**Alex:** Same! Aber wenn es schiefgeht, sage ich euch jetzt schon: Ihr seid so lost!

Liebe, Deutsch, Film, Schule, Sprache, Name, Freunde, Jugendliche, Unterhaltung, deutsche Sprache, Freundeskreis, Gespräch, Jugend, Jungs, Literatur, Outing, unangenehm, Jugendwort, Peinliche Stille, Peinliche Momente, Jugendwörter, seltsam, Cringe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis