Freundeskreis – die neusten Beiträge

Leben wir uns auseinander (Freunde)?

War gestern mit meinen Freunden zusammen.

Wir sind alle weiblich, 20 Jahre, und es war irgendwie komisch…Bei den meisten Themen konnte ich nicht mitreden und so haben sie die meiste Zeit geredet..

Dann hat Freundin A verkündet, dass sie mittlerweile auch eine Beziehung hat. Freundin B hat schon seit einem halben Jahr auch eine Beziehung.

Anschließend haben wir einen Film geguckt, aber die beiden haben die meiste Zeit nur über ihre Beziehung sich ausgetauscht (gegenseitig das Handy gezeigt mit den Herzchen Nachrichten und so) mit dem Thema Verhütung.

Ich habe keinen Freund bzw. bin unglücklich verliebt und möchte die Situation klären. Es hat mich einfach nur fertig gemacht.

Klar, ab und zu wurden auch mal ein paar Fragen an mich gestellt, aber ansonsten konnte ich nichts zu anderen Themen groß sagen..

Es hat mich irgendwie fertig gemacht und konnte das Beziehungsthema irgendwann nicht mehr hören. Dann kriegt man auch immer noch die Fragen, ob man nicht selber einen Freund hat.

Natürlich freue ich mich für sie, aber mittlerweile können wir so wenig miteinander reden…

Irgendwie fühlen sich jede Treffen anstrengend an, wenn nur über ein Thema geredet wird und ich ständig darüber ausgefragt werde.

Was soll ich noch machen? Vom Gefühl her ist jeder in einer Beziehung und ich laufe rum wie Falschgeld bzw. fühle mich isoliert von der Gesellschaft, obwohl ich zu Partys gehe oder auch in Vereine.

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Streit, Verlust, Verlustangst, isolieren, Kontaktabbruch, missverstanden, depressive phase, nervig

Habt ihr auch so ein Kollegen soll ich Kontakt abbrechen (Faul)?

Letztes Jahr habe ich mich häufiger mit einem Kollegen getroffen, und auch dieses Jahr haben wir uns ab und zu gesehen. Wir gehen hin und wieder zusammen essen, aber mehr nicht. Ich habe ihn auch mehrfach zu mir nach Hause eingeladen und für ihn Snacks, Schokolade usw. gekauft. 

Neulich waren wir Döner essen, und während ich ihm etwas erklärte, hat er mich unterbrochen, um ans Telefon zu gehen und mit einem Kollegen über einen neuen Dönerladen zu sprechen, den es in unserer Gegend gibt. Danach hat er nicht einmal gefragt, was ich eigentlich erzählen wollte. Ich merke zunehmend, wie negativ er ist – er jammert ständig und wünscht mir keinen Erfolg. Als ich ihm von meiner Selbstständigkeit erzählt habe, hat er mir nichts Gutes gewünscht. Er hat jetzt auch eine Freundin und meldet sich deshalb auch nicht viel und gönnt mir sehr wenig habe ich den Eindruck. Beim Dönerladen als wir auf den Döner gewartet haben hat er mir auch gefühlt 5 Minuten den Rücken gedreht indem Moment dachte ich wo ist dein Respekt zu dein Kollegen

Er macht keinen Sport, ist ständig am Handy auf Snapchat, TikTok und Instagram, isst viel Junk Food und spielt PlayStation. Er hat keine Ziele im Leben. 

Ich bin das Gegenteil von ihm, Ich will ihn auch nicht sagen das die Dinge schlecht sind was er tut sage ihn aber nicht weil ihn das egal ist

Sollte ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Männer, Freunde, Kommunikation, Erfolg, Freundeskreis, Jungs, Streit, Streitigkeiten

DRINGENDE HILFE, WAS SOLL ICH MACHEN?

Hallo,

Ich hab eine Kindergartenfreundin und wir beide sind jtz zwischen 14/15. Sie hat auf Knuddels (Datingseite/Fetischseite) an Silvester einen Typ kennengelernt und schreibt mit ihm jetzt auch auf Snapchat. (Typ heißt G und sie D)

Ich hab noch eine andere Freundin(C), die davon auch bescheid weiß. (3er Freundschaft.)

D hat dann angefangen Nacktbilder rumzuschicken. Nucht nur G, sondern auch anderen Typen. G ist über 19, was ihn strafbar macht. G weiß wie alt D ist und hat trotzdem den Kontakt nicht abgebrochen. Die beiden sexten manchmal (Sex über Nachrichten oder so) und ich und C haben ich schon so so so oft gesagt sie soll es lassen.

Sie denkt, G will etwas von ihr und das er es ernst meint. Wir haben ihr schon 1000 mal gesagt das er wahrscheinlich noch andere hat usw.

Mein größtes Problem ist jetzt, das sie sich mal mit ihm Treffen möchte. Wir haben ihr dazu abgeraten und gesagt, daß er sie vergewal... kann oder sie umbringt, sie kidnapped und alles mögliche. Sie glaubt uns aber nicht, weil sie denkt das er harmlos ist und das sie ihn ja kennt, obwohl sie nur Bilder von ihm hat und ihn nie getroffen hat, weil er in einem anderen Bundesland wohnt.

Wir wissen nicht mehr weiter, ob wir es den Eltern sagen sollen und dann die "Petzen" sind, oder ob wir es der Schule sagen aber da kann es halt sein das es dann die Runde macht.

Bitte gebt so viele Ratschläge wie möglich!

Mädchen, Freundeskreis, Freundin, Mädchenprobleme, Mädchenthemen

Wie würdet ihr euch fühlen?

Ich war heute im Schwimmbad mit Freunden meiner Schwester ohne sie und das sind leute die nicht so zu mir passen aber man meinchmal auch spaß mit ihnen hat also „gelegenheitsfreunde“. Die sprechen meinchmal durcheinander und nicht direkt zu mir und meinchmal auch auf pfälzisch, also verstehe ich nicht alles. Als wir am platz waren auf dem grass wollten die anderen zur pommes stand gehen und sich essen bestellen. Das hab ich mitbkeommen, dann war jedoch die rede das wir danach gehen wollen und ins restaurant gehen. Weil 2 leute dann gesagt haben sie bleiben im schwimmbad und die anderen aufgestanden sind und gegangen, dachte ich auf einmal wir gehen aus dem schwimmbad und ich fang an meine sachen zu packen. Es ist mein fehler das ich nicht gesehen habe das die anaderen ihre sachen auf dem platz gelassen haben und ich hatte auch im hinterkopf das meine mum mich abholen muss bald. Dann sind die anderen 5 leute schon vorgegangen und der eine typ hat sich umgedreht und gefragt ob ich auch komme schon 3meter weg. Ich schrei dann aus der ferne weil ich verwirrt war das ich bald fahren muss und nicht mit zum restaurant kann und pack weiter meine sachen. Dann erwöhnt der junge erst „wir gehen gerade zum pommesstand“, er ht also nicht direkt am anfang gefragt „hey kommst du auch mit zum pommeststand“ sondern hat die info weggelassen. Weil ich eigentlich auch essen wollte, sag ich dann „achso ok dann komm ich mit“ und leg hektisch meine sachen wieder hin auf den schon fieseren kommentar „wir lassen unsere sachen aber hier wir gehen ja nur essen“ und lächelt dabei und alle sehen mich halt von oben „herab“ an weil ich noch sitze. Sie als gruppe laufen vor mir und ich komm als einzige nach und als ich nichtmal komplett wieder bei der gruppe war dreht sich der selbe junge wieder um und fragt laut vor allen „was dachtest du denn wo wir hingehen?“. Ich musste daraufhin sagen das sie zum restaurant gehen, was ja komplett unlogisch ist, aber alle haben angefangen mich auszulachen und der junge hat mich vor allen lächerlich gemacht.

Meine stärke ist es eben nicht mich an der gruppe zu halten und alles mitzubekommen. Ich war an dem tag auch ohne meine schwester da und dieser typ war sogar neu in der gruppe und ist warscheinlich ein unsensibles a*schloch. Ich war verwirrt und ich konnte über die situation kein überblick bekommen, wodurch ich nur ablehnung und kein verständnis bekommen hab bei dieser gruppe wo ich nicht stark vernetzt bin. Ich hab daraufhin nur still mit ihnen dagesessen und die situation überdacht/verarbeitet. Auf dem klo und als ich eh danach nachhause musste hab ich angefangen zu heulen weil es mich getriggert hat (früher auch öfter ausgelacht oder ausgestoßen worden von der gruppe). Ich hab mich so über diesen kerl geärgert und über mich selbst und wurde deshalb auch komplett gefühlskalt/depressiv als abwehrreaktion zu diesen starken gefühlen damit ich nicht richtig heulen muss. Ich hab durch solche erfahrungen und auch von früher immer die angst in einer freundesgruppe zu sein und nicht respektiert zu werden und ausgegrenzt zu werden, weil je mehr leute desto schmerzhafter die demütigung. Über die jahre ist diese angst auch in isolation, städnige kontaktabbrüche mit leuten und mangel an vertrauen übergegangen, was mich im leben sehr einschränkt und ich nicht weiß wie ich das auch verbessere.

Was hättet ihr anders gemacht? Wie findet ihr sein verhalten? Hättet ihr euch auch shclehct gefühlt?

Männer, Schule, Mädchen, Schwimmbad, Frauen, beste Freundin, Freundeskreis, Freundin, Gruppendynamik, Jungs, Streit, Treffen, freundesgruppen

Wie kann ich beliebter in der Klasse werden?

Also, ich bin in der 9. Klasse und ich bin sehr unbeliebt in meiner Klasse. Seitdem ich im Kindergarten war, war es immer schwer für mich beliebt zu sein und Freunde zu finden weil ich sehr schüchtern bin. Ich war immer überall der unbeliebteste. Aber es lag meistens auch daran dass nie jemand die gleichen Interessen wie ich hatte. Meine ganze Klasse besteht aus „Cliquen“ und ich gehöre zu keiner dazu. Alle Jungs aus meiner Klasse mögen Fußball, aber ich war einer der sehr wenigen der es nicht mochte. Ich mochte stattdessen lieber zu zeichnen. Und mit Mädchen wollte ich auch nix zu tun haben weil sie auch nur voll gemein sind. Ich hatte einen besten Freund in der Klasse. Er war auch sehr unbeliebt. Er hat letztes Jahr mit Fußball angefangen und ist so auch irgendwie beliebter bei den Jungs geworden und gehört jetzt zu deren Freundesgruppe dazu. Weil er dann bessere Freunde gefunden hat als ich hatte er dann immer weniger mit mir zu tun. Dieses Jahr habe ich dann auch mit Fußball angefangen, weil ich dann dachte dass das bei mir auch funktioniert, aber es hat nix gebracht. Ich hab schon sehr oft mit Klassenlehrern geredet was auch nie geholfen hat. Die meisten werden hier bestimmt sagen, versuch dich mehr mit denen zu unterhalten. Aber es geht gar nicht weil die andere aus deren Freundesgruppe komplett ausschließen und sind auch voll gemein zu anderen Leuten die nicht zu ihnen gehören. Es macht mich immer voll traurig wenn ich sehe wie sich die ganze Klasse gut versteht außer mit mir. Und mit dem beliebtesten aus der Freundesgruppe verstehe mich überhaupt nicht gut. Es gibt eine Klassengruppe wo nichtmal ich und paar andere unbeliebte Leute sind. Diese Leute sind meine einzigen 3 „Freunde“ in der ganzen Schule, weil wir die Außenseiter sind. Aber ich würde gerne auch zu den beliebten Freundesgruppen mit dazugehören. Ich fühle mich so einsam in der Klasse, aber auch allgemein weil ich sehr wenige Freunde allgemein hab.

Sorry, ich bin schlecht im erklären, wenn es eine Frage gibt könnt ihr ruhig eine stellen

Mobbing, Schule, traurig, Einsamkeit, Außenseiter, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, Klasse 9, schüchtern, Streit, unbeliebt, ausgeschlossen

Ist es für Dich okay, wenn jemand auf Deine Hippy Mottoparty in konservativer s schwarzer Nichthippy-Kleidung erscheint, sich aber für Taylor Swift verkleidet?

Letztes Wochenende fand im Bekanntenkreis eine Geburtstagsfeier (Alter der Gäste 30-40) statt und alle Gäste wurden gebeten, in Hippy-Kleidung zu erscheinen.

Die meisten erschienen in authentischer Kleidung, einige versuchten zumindest, durch einzelne Accessoires, dem Motto zu folgen.

Eine einzige Person kam in schlichter komplett schwarzer Kleidung von Kopf bis Fuß und folgte dem Motto nicht.

Auf dem Taylor Swift Konzert jedoch verkleidete sie sich und beklebte sich mit Glitzer.

Ist das prinzipiell okay oder eher als ablehnendes Verhalten gegenüber den Gastgebern zu sehen?

Der Gastgeber war der beste Freund ihres Partners und der gesamte Besucherkreis stammte auch aus diesem Freundeskreis.

Zum Taylor Swift Konzert ging sie mit ihren "Mädels".

Ist das als Desinteresse oder Affront gegen den Freundeskreis des Partners zu verstehen, sich dem Partymotto zu entziehen oder eher als Tageslaune oder Unlust an dem Motto?

Hatte vermutlich keine Kleidung/Access. + k. Lust sie zu kaufen 67%
Priorisiert eher eigene Freunde und eigene Hobbies 33%
Ablehnung der Freunde des Partners 0%
Vermutlich an dem Tag nicht in Stimmung sich zu verkleiden 0%
Fühlt sich zu erwachsen für Verkleidung dieser Art 0%
Unlust an dem Motto, aber generell an Verkleidung schon 0%
Kleidung, Verhalten, Freundschaft, Party, Styling, Style, Einladung, Psychologie, 60er Jahre, FETE, Freundeskreis, Hippie, Motto, Mottoparty, Outfit, Partnerschaft, Verkleidung, 60s

Wie soll ich damit jetzt umgehen 😕?

Ich bin gerade dermaßen überfordert deswegen entschuldige ich mich jetzt schonmal wenn Text Fehler hier drinnen sind. 🙏🏻

Also ich schildere mal meine jetzige Situation es geht um einen Freund:

Ein Freund (Jugendlich) von mir hat eine Fernbeziehung seit ein paar Monaten ist auch alles schön und gut nur das er jetzt wegziehen will obwohl sich aus meiner Sicht beide noch nicht lange genug dafür "kennen" aber dazu keine weiteren detaillierten Informationen. 💬

Jedoch gab es in den letzten Monaten auch immer mehr Streit zwischen mir und ihm er meine er könnte meine mal da gewesenen Selbstmord-Gedanken in frage stellen das ich sowohl dabei als auch bei meiner Suchtanfälligkeit gelogen hätte obwohl ich beim Arzt + zusätzlich noch bei einer Drogenberatung war (all das weiß er trotzdem sagt er es sei gelogen). 🤨

Dazu kommt noch das er meine das wenn jemand aus unserer Freundesgruppe ein paar Monate nicht mehr sich meldet (via WhatsApp, Instagram, etc.), dass man denjenigen dann ohne überhaupt nachzufragen was denn los ist als "erstmal nicht mehr dazugehörig" einstufen muss. 🤦🏻‍♂️

Eine weitere nennenswerte Sache ist die das man mit ihm nicht diskutieren kann nie hat er die Schuld bzw. er säht Zweifel dauernt die nicht mal in die Diskussion reingehören. Währenddessen sucht er immer nur die Fehler bei mir anstatt er bei sich selber ----> siehe die Leugnung meiner Sm-Gedanken und meines Drogenproblems in Sachen Suchtanfälligkeit (ich weiß nicht wie es bei anderen ist kann nur von mir sprechen). ☝🏼

Er sprach mal zu mir er könne gut Leute manipulieren... Jahre später spreche ich ihn darauf an er sagte nur in der Art: "Ich kann Leute nicht manipulieren ich weiß nur wie ich jemanden auf meine Seite bekommen kann" (Ja WOW merkste selber gerade wad). 😆

Und das finde ich einfach nur falsch und absolut nicht fair gegenüber der Person und sogar echt lächerlich. 🙅🏻‍♂️

Der Junge zieht jetzt weg und lässt unsere gesamte Gruppe alleine (er macht so wie so im echten Leben nichts mehr seit Wochen/Monaten mit uns oder einzelnen Leuten der Gruppe) obwohl er zu mir noch gesagt hat so mäßig:

"Wenn man wie ich jetzt eine Freundin hat sollte man trotzdem seine eigenen Freunde nicht vernachlässigen" (wahrscheinlich was hat er denn schon in den letzten Wochen/Monaten mit uns gemacht ?) 😒

Ich gehe morgen in den Urlaub und komm von diesem eckelhaften Verhalten dieses Menschen einfach nicht weg.

Und um jetzt zu meiner eigentlichen Frage zurück zukommen .... Wie soll ich mit der Situation jetzt umgehen 🫥 ?

Freundschaft, Stress, Freunde, diskutieren, Ekelhaft, Freundeskreis, Jungs, Jungsprobleme, Konflikt, Konfliktbewältigung, Manipulation, Manipulieren, Probleme mit Freunden, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten, überfordert, Unfairness, problembehandlung, unfair, unfair-behandelt, Zusammenhalt, zusammenhalten, manipulativ, Manipulatives Verhalten

Wie kann man soziale Kontakte knüpfen?

Hallo,

ich war schon immer einsam - mal mehr, mal weniger und häufig sehr stark. Ich habe nur einen sehr engen Freund, mit dem ich mich regelmäßig treffe. Aber er hat nicht immer Zeit und ich traue mich auch oft nicht, nach einem Treffen zu fragen (er weiß aber, dass ich mich extrem freue, wenn wir uns sehen). Eine Beziehung hatte ich leider auch nie und Dates habe ich auch nicht (hatte nur mal welche über eine klassische Partnervermittlungsagentur und eins über eine Fernsehshow). In dem Bereich sind alle Versuche fehlgeschlagen, z. B. Face-to-Face-Dating.

Die Einsamkeit nagt oft extrem und ich bin aus drei, vier Gründen auch dauerhaft extrem unglücklich (Einsamkeit, fehlende körperliche Nähe, fehlende Liebe, Wohnsituation - der letztgenannte Punkt stört auch, aber nicht so stark wie die anderen). Ich habe auch nicht so viel Freizeit, wobei ich kurz- bis mittelfristig kaum noch Überstunden machen möchte. Oft ist halt viel zu tun.

Morgen habe ich ein Gespräch mit meiner Vorgesetzten (Routinegespräch). Da kann ich gut anbringen, dass ich Probleme in meinem Privatleben habe und vielleicht nicht mehr so viele Überstunden machen kann. Meine Chefin ist eine sehr herzliche und verständnisvolle Frau. Ich könnte aber auch eine weitere Beförderung gut gebrauchen, denn mehr Geld kann ich aus zwei, drei Gründen schon gut gebrauchen und die nächste Beförderung würde sehr viel abwerfen. Also ich will auch im Job punkten. Zuverlässig bin ich auf alle Fälle.

Ich traue mich nicht, fremde Leute anzusprechen und bin eigentlich auch nicht der Vereinstyp. Aber mittlerweile würde ich einen Verein auch nicht mehr zu 100 Prozent ausschließen. Mir wäre es aber unangenehm, den Verein nach drei Malen oder so wieder zu verlassen, weil es mir dort nicht gefällt. Ich kann mich auch kaum überwinden, Unangenehmens anzusprechen bzw. mache es dann nicht oder stimme viellicht sogar Meinungen zu, die ich nicht vertrete.

Wie kann man denn Leute kennenlernen? Ich wäre besonders an Kontakten zu Frauen interessiert, aber Männer wären bei einer Gruppenaktivität auch OK. Problematisch finde ich es, mit einem Mann zu zweit in eine Bar zu gehen, wo man sich nur unterhalten kann und kein anderer dabei ist. Das würde ich mit einer Frau toll finden, mit einem Mann nur in einer Gruppe oder wenigstens zu dritt.

Ich war schon manchmal bei Treffen über Spontacts und manchmal "Werwölfe" spielen. Bei Spontacts hat man aber jetzt auch nicht extrem viele Optionen. Beim Kneipenquiz war ich auch schon (auch über Spontacts). Mir hat mal jemand von einem Spielecafé erzählt. Da war ich noch nicht, muss aber auch zeitlich passen.

Beim Googeln bin ich auf eine Option gestoßen, wo man anscheinend zum Beachvolleyball gehen kann, ohne jemanden mitzubringen. Da schaue ich (heute) nochmal genauer. Das klingt sehr interessant. Beachvolleyball mag ich auch.

Kennt ihr noch Optionen, wie man Leute kennenlernen kann (entweder einzelne Frauen oder Leute in einer Gruppe)?

Ich überlege auch, ob ich mich im Fitnessstudio anmelde. Was das Kennenlernen anbelangt, hat es gegenüber der Beachvolleyball-Variante aber einen entscheidenden Nachteil: Wenn man nicht gerade einen Kurs im Fitnessstudio belegt und sich, so wie ich, nicht traut, fremde Menschen anzusprechen, wird man da auch wieder alleine rausgehen (es sei denn, man wird selbst angesprochen). Als ich mal vor sehr vielen Jahren im Fitnessstudio war (ca. fünf Monate lang), wurde ich nicht angesprochen. Wenn man aber schon in Teams aufgeteilt wird (beim Quiz oder beim Beachvolleyball) hat man schon mal zwangsläufig Kontakt. Was mir noch einfällt, wäre "Pen & Paper". Da kenne ich mich noch nicht aus.

Ich wohne in Berlin.

Wie kann man Leute kennenlernen?

Wie lernt ihr Leute kennen?

Ich werde nicht unbedingt in einen Verein gehen. Aber falls ich es doch vorhaben sollte: Wie findet man einen passenden Verein? Hat man Schnupper-Stunden? Wie habt ihr einen passenden Verein gefunden?

In Bezug auf Dates: Online-Dating schließe ich wirklich dauerhaft aus.

Freizeit, Hobby, Einsamkeit, Frauen, Psychologie, Frauen kennenlernen, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Leute kennenlernen, soziale-isolation, Soziale Kontakte

Wie komme ich aus dem Teufelskreis heraus?

Hallo Leute, ich bin 23 Jahre alt und habe seit über drei Jahren angefangen zu tanzen. Ich habe im Moment ein sehr großes, psychisches Problem und brauche bitte Ratschläge von Tänzern!

Mein Ziel ist es schon immer gewesen, mit Freunden auf Musik zu tanzen und die Videos auf Instagram oder YouTube hochzuladen, auf Battles zu gehen, zu gewinnen und Aufmerksamkeit zu gewinnen, in Gruppen zu tanzen, auf Clubs zu gehen und mit meinen Freunden Spaß beim Tanzen haben. Glaubt ihr mir, nichts von alldem ist in drei Jahren eingetreten und es macht mich einfach nur kaputt:(

Jedes Mal lerne ich Menschen kennen, die in eine Tanzschule (in meiner, aber auch in andere) gehen, die in ihrer Freizeit nichts machen, also keines von dem o.g. Auf Instagram gibt es ja immer wieder Events, die Veranstaltungen organisieren, aber ich sehe nur, wie die sehr Guten tanzen. Ich finde diese Menschen so unerreichbar, die würden nie im Leben mit mir abhängen. Wisst ihr, was ich meine? Ich frage mich, wie haben die es geschafft, eine Community um sich herum aufzubauen oder in eine sich zu integrieren.

Ich finde nirgendwo im Internet Tipps zu oder Erfahrungen. Bin ich der einzige T-hier, der diese Schwierigkeiten hat? In meinem Jugendhaus gibt es nur Breakdance und auch eine Gruppe, aber niemals wird etwas organisiert und wenn ich dort hingehe (das ist kein Problem) findet ich niemanden, der dort tanzt und immer bin ich alleine. Ich hasse es:( Ich kann ja in die Gruppe schreiben, hey, wer hat Lust, ich bin dort um diese Uhrzeit. Denkt ihr, das kann ich machen?

Dort wird aber auch nur Breakdance getanzt (also diese Gruppe ist eine Breaking Gruppe) und ich möchte eigentlich Hip Hop tanzen oder Dancehall. Was soll ich machen? Oh man, es ist so schwer. Der Teufelskreis besteht einfach aus „Ich bin nicht gut genug, und muss anfangen alleine besser zu werden“ und „ohne andere Tänzer kann ich mich nicht motivieren, zu tanzen, ich verliere die Lust, weil wann beginnt die geile Zeit endlich einmal“. Ich werde immer älter und es wird immer schwerer, hineinzukommen. Es muss jetzt passieren, aber es passiert nichts. Ich bin so ratlos.

Ich habe einen guten Draht zu einer Tanzlehrerin, aber sie macht Jazz. Ich kann sie ja trotzdem fragen.

wie hast du es geschafft?

Musik, cool, Tanz, Freundschaft, Hip-Hop, Freunde, Choreo, coolness, Dancehall, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, hip hop musik, tänzer, Tänzerin, Tanzkurs, Tanzschule, Choreographie, Jugendhaus, Tanzgruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis