Social Media: Fördern soziale Medien echte Verbindungen oder entfremden sie uns voneinander?
Stell dir vor, du sitzt mit Freunden in einem gemütlichen Café. .....
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee erfüllt den Raum, und die Gespräche beginnen gerade in Fahrt zu kommen. Doch während du deine Meinung zu einem Thema teilst, siehst du, wie einer nach dem anderen aufs Handy schaut – ein kurzer Scroll, ein Lächeln über einen Beitrag, und schon ist die Konzentration weg.
Du fragst dich: Sind wir wirklich hier zusammen? Oder sind wir alle woanders, verbunden mit Hunderten, vielleicht Tausenden Menschen, die wir nur über Social Media kennen?
Gleichzeitig gibt es diese anderen Momente: Du denkst an alte Schulfreunde, die du seit Jahren nicht mehr gesehen hast, aber durch Instagram und Co. weißt du, was in ihrem Leben passiert. Geburtstage, Meilensteine, Gedanken – du fühlst dich irgendwie verbunden, auch wenn euch Meere trennen.
Aber wie echt sind diese Verbindungen?
Fördern soziale Medien den Austausch, den wir sonst nie hätten, oder ziehen sie uns von den Menschen ab, die uns wirklich nahe sind?
Wo liegen für dich die Chancen – und wo die Gefahren?
4 Antworten
Für mich bleiben durch die sozialen Medien alte Bekanntschaften weiterhin bestehen. Es gibt so viele, die ich Jahrelang nicht mehr gesehen habe, aber auf z.B. Instagram die Fotos like oder manchmal auf Stories antworte. Wenn man sich dann mal wieder in echt sieht, ist es so, als würde man sich jede Woche treffen.
Bei anderen, die keine Accounts auf den Plattformen haben, ist es dann eher ganz distanziert, wenn man sich mal wieder sieht.
Für mich tatsächlich gar nicht vorstellbar/machbar. Beruflich bin ich auch technisch unterwegs und bin mindestens 8 Stunden am Tag am PC und da wir auch Apps entwickeln, sind diese auch in meiner täglichen Arbeit vorhanden. Genauso wie natürlich Telefonate mit Kunden dazugehören. Aber ich persönlich finde das auch nicht schlimm. Ich bin nicht süchtig oder ähnliches und kann auch, wie nur wenige heutzutage, den ganzen Tag mal ohne Technik verbringen und z.B. mit meiner Freundin einen erholenden Tag verbringen.
Aber krass, wie du das durchziehen kannst. Meine Frage ist nur: Ist gutefrage.net nicht auch in einer Art eine Social Media Plattform? :D
Meine Frage ist nur: Ist gutefrage.net nicht auch in einer Art eine Social Media Plattform? :D
Ja, aber auf eine andere Art.
ich baue hier keine Bindungen auf und bin tatsächlich ausschließlich hier um Katzen zu helfen ... und ihren Haltenden. ;-)
Das ich Fragen und andere Beiträge reinstelle ist der Tagesmission geschuldet. Gäbe es die nicht, oder nicht in der Form, dann stellte ich keine Beiträge ein, sondern würde "nur" Antworten schreiben.
Hier stelle ich mich nicht dar, wie üblicher Weise Social Media funktionieren, oder poste etwas über mein Leben, oder stelle Bindungen her.
Deshalb ist GF für mich nicht wirklich ein "Social Media" im klassischen Sinn.
besten Gruß an dich
Die Art und Weise wie kommuniziert wird, hat sich durch die Digitalisierung zweifellos stark verändert und wird auch zukünftig von ihr maßgeblich beeinflusst werden. Solange wir mit dem Smartphone online sind, sind wir für jeden erreichbar und können problemlos auf alle verfügbaren Kontakte zugreifen. Diese ständige Erreichbarkeit vermittelt einerseits ein Gefühl nie allein zu sein, anderseits nehmen genau hierdurch auch die Anonymisierung und Vereinzelung in der Gesellschaft zu, nämlich dann, wenn der virtuellen Welt mehr Beachtung geschenkt wird als der realen.
Vielen Dank für den hochinteressanten Link/ Artikel.
Ich habe mich 2012 aus allen Social Media abgemeldet und die interessante Beobachtung gemacht, dass "danach" genau so viele Bekanntschaften da waren, wie "davor", aber mein Leben deutlich ruhiger, verlässlicher und gezielter wurde.
2021 habe ich mich vom Mobiltelefon losgesagt. Dadurch erfuhr mein Leben nochmals eine große Entschleunigung.
Ich finde es immer wieder interessant zu erleben wie manche Menschen reagieren, wenn sie erfahren, dass ich beides nicht mehr nutze. Es gab junge Menschen die mich spontan fragten wie ein Leben ohne Mobiltelefon überhaupt möglich sei und ob ich nicht vereinsamen würde, nutze ich weder Handy noch Social Media.
besten Gruß
Die sozialen Medien und gesamt das www nehmen und die Menschlichkeit...... Und das ist das gefährliche an der ganzen Technik
Insta und co kann keine Verbindung stärken
Denn die wirklichen Verbindungen hast du nur wenn du dich real triffst und auch dann das smartphone aus bleibt.
Denn die wirklichen Verbindungen hast du nur wenn du dich real triffst und auch dann das smartphone aus bleibt.
Absolut! :-)
Danke für deinen Beitrag.
Ich habe weiter oben/unten in einem Kommentar bereits erwähnt:
Ich habe 2012 mich aus allen Social Media abgemeldet und eine erfrischende Klarheit zurückgewonnen.
2021 habe ich die Nutzung eines Mobiltelefonen eingestellt und eine absolute Entschleunigung erleben dürfen.
Kennst du das Video?
https://youtu.be/ww0zvl18-Ys?feature=shared
Ich find es immer passend zu diesem Thema.
Ja ich denke man muss ja nicht krass alles einstellen....aber Technik Detox täte jedem mal gut
Ich finde es schlimm was aus der Menschheit und dem zwischenmenschlichen geworden ist
Ich finde es schlimm was aus der Menschheit und dem zwischenmenschlichen geworden ist
Wenn man "aussteigt" wie ich, dann merkt man erst wie gestresst die Menschen sind und wie sie wie Zombies herumlaufen, nur auf die Displays schauen, schreckhaft, oder gänzlich abgetaucht sie wirken, fahrig, unkonzentriert, inhaltlich kaum noch belastbar, da sprunghaft.
Auch wirken die Frusttoleranzgrenze und die Aufmerksamkeitsspanne extrem niedrig und Ungeduld ist oft ein Begleiter solcher Konsumenten.
Es kommt darauf an. Ich zB habe kein Instagram aber andere Apps und dort hab ich meistens nur Menschen die ich kenne. Leider stimmt es aber das die meisten immer am Handy sind was ich sehr traurig finde.
GF ist ja auch eigentlich eine Social Media Plattform und hier habe ich meine beste Freundin kennengelernt. Deshalb kanns so unterschiedlich sein und immer anders ablaufen
LG deine Lavendelmond
Ich habe 2012 mich aus allen Social Media abgemeldet und eine erfrischende Klarheit zurückgewonnen.
2021 habe ich die Nutzung eines Mobiltelefonen eingestellt und eine absolute Entschleunigung erleben dürfen.
:-)