Warum fühle ich mich an manchen Tagen hetero und an anderen bi?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht solltest du dir erst einmal klar werden, wie du zu dir selber stehst. Für mich liest sich das so, dass du regelrecht in die heterosexuelle oder in die schwule Welt hineinläufst und, dass die Homophobie dann entsteht, wenn du mit Menschen zusammen bist, die in dieser Richtung blöde Sprüche klopfen und du dich denen gegenüber nicht outen möchtest was du fühlst.

Wenn du die Möglichkeit hast, dich vor einen Ganzkörperspiegel zu stellen, dann nimm die Möglichkeit mal wahr und betrachte dich dann als Außenstehender und gib dann ein Statement über dich ab.

Das könnte deinen Horizont über dich erweitern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin über 60 Jahre und habe Erfahrungen gesammelt.

Wie fühlt man sich denn bitte Hetero oder Bi???

Eine sexuelle Orientierung ist kein Gefühl. Ich fühle mich ja auch nicht wie ein Karnivore oder ein Veganer. Entweder man tut oder ist etwas.

In deinem Fall hast du anscheinend mal mehr und mal weniger Interesse am gleichen Geschlecht. Das ist kein Gefühl sondern eine Präferenz. Deine Homophoben Züge scheinen in dem Zusammenhang, gemäß deiner Beschreibung, einfach ein Mitläufersyndrom zu sein.

Warum ist das jetzt bei mir so und wie kann ich das ändern, dass ich an manchen Tagen sogar homophob bin?

Vorlieben/Präferenzen müssen nicht konstant gleichstark ausgeprägt sein. Bedürfnisse können zu und abnehmen. Mal abgesehen von der Homophobie, warum solltest du daran was ändern?

Für die Homophobie, such dir bessere Freunde.

Bin auch ähnliches Alter und fühle das gleiche. Echt keine Ahnung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sind keine guten Freunde...

Du musst nicht genau 50/50 für Frauen und Männer fühlen und bi zu sein.

Es ist okay, wenn du eine Vorliebe hast oder es sich manchmal verändert.

Aber wenn du an einigen Tagen sogar homophobe Gedanken hast, dann scheinst du ja deine Sexualität zu unterdrücken oder hast zumindest ziemlich negative Gedanken. Es ist ja auch logisch, wenn deine Freunde dich nicht tolerieren.

Schau mal hier Homonegativität: Warum Homosexuelle sich ablehnen - Psychologie Heute (psychologie-heute.de)

Da geht es jetzt nur um homosexuelle Menschen und nicht Bisexualität, aber du scheinst ja deine homosexuellen Anteile manchmal abzulehnen, daher ist es vielleicht hilfreich.